Andrea Kucera
@andreakucera
Freie Journalistin, vorher Bundeshaus-Korrespondentin der @NZZaS
ID: 2370370568
03-03-2014 12:51:47
706 Tweet
1,1K Takipçi
594 Takip Edilen
Die Fortsetzungsgeschichte der Story von georg humbel und mir: Roger Köppel droht ein Disziplinarverfahren, schreibt Blick . Und nein, Audemars Piguet hat sich noch immer nicht bei mir gemeldet. NZZ am Sonntag #RussiaUkraineWar magazin.nzz.ch/nzz-am-sonntag…
«Diese Affäre ist eine zu viel», sagt der grenchner SP-Gemeinderat Daniel Hafner in unserer reportage. Berset habe sich „dünkelhaft“ entwickelt, so der lokalpolitiker. Bei der SP-basis bröckelt die liebe zum magistraten. @nzzas Andrea Kucera magazin.nzz.ch/nzz-am-sonntag…
Königin KKS: nach alain bersets rücktrittsankündigung wird die ostschweizer magistratin definitiv zur leaderin in der landesregierung. Was macht das mit dem siebnergremium? Alan Cassidy Andrea Kucera @nzzas nzz.ch/nzz-am-sonntag…
Wieso wünscht Elisabeth Baume-Schneider eine Rückgabe? Was steht in den Akten von Thun? Und welche Rolle spielte der mysteriöse Mr X? Ein neues Kapitel der Unspunnenstein-Geschichte, von Andrea Kucera & mir. magazin.nzz.ch/nzz-am-sonntag… NZZ am Sonntag
Aus aktuellem Anlass hier nochmals die Recherche der NZZ am Sonntag über einen Lausanner Priester. Der Fall zeigt exemplarisch, wie die katholische Kirche Missbrauch verdrängte: magazin.nzz.ch/hintergrund/ei…
Der Bundesrat lehnt die #SRG-Initiative ab, senkt aber die Serafe-Gebühr auf 300 Franken. Bericht der NZZ am Sonntag bestätigt. magazin.nzz.ch/nzz-am-sonntag…
Danke Simon Marti für die gemeinsame Interviewführung!
was wäre denn ihr Slogan, Elisabeth Schneider-Schneiter?
38 Stunden arbeiten für Lohn von 40 Stunden: So will der Bund die Pflegeinitiative umsetzen. Recherche mit Rafaela Roth und Nicole Althaus. NZZ am Sonntag nzz.ch/report-und-deb…
«Wer sich distanziert, verliert»: Der Chef der Jungen SVP erteilt seinen Parteikollegen ein Sprech- und Schreibverbot. Am Mittwoch war Krisensitzung auf Zoom. Recherche mit Ladina Triaca nzz.ch/schweiz/wer-si… via NZZ NZZ am Sonntag #jsvp
Emmanuel Macron will die Kernkraft massiv ausbauen – und auch die Schweiz soll für neue Atomkraftwerke in Frankreich bezahlen. NZZ am Sonntag nzz.ch/report-und-deb…
In eigener Sache: Nach sechs Jahren als Bundeshausjournalistin für die NZZ am Sonntag möchte ich mich beruflich und persönlich weiterentwickeln. Erstmal gehe ich wandern, ab Sommer bin ich offen für Neues. Ziel ist, im #Journalismus zu bleiben. persoenlich.com/medien/andrea-…
Neuer Anlauf für Elternzeit: Die heute vorgestellte Familienzeit-Initiative fordert je 18 Wochen bezahlten Urlaub für beide Elternteile. Ich habe Mitinitiantin Kathrin Bertschy für die @annabelle_mag exklusiv vorab interviewt: annabelle.ch/leben/politik/…