
Andreas Fischer
@andi_m_fischer
working @meteoswiss #climate division in the field of #climate scenarios / #Klimaszenarien. personal views only
ID: 832621230821871616
17-02-2017 16:02:25
80 Tweet
130 Takipçi
61 Takip Edilen



Wie steht es um den Wasserhaushalt in der #Schweiz? Die hydrologischen Szenarien #hydroCH2018 des National Centre for Climate Services #NCCS (Lead BAFU - OFEV - UFAM - FOEN) zeigen es. Mehr in unserem Blog bit.ly/3lx2pli und im Web nccs.admin.ch/hydro #Klimawandel #Hydrologie



Sweet! Über das Förderprogramm SWEET (Swiss Energy Research for the #Energy Transition) des BFE - OFEN - UFE ist eine neue Ausschreibung als gemeinsame Aktivität mit dem #NCCS gestartet. Leitthema: Kritische #Infrastrukturen, #Klimawandel und Resilienz des Schweizer Energiesystems



Check out our new article on the Swiss approach to produce #ClimateScenarios as a #ClimateService From user engagement to science down to communication and project management - all matter for a successful uptake. bit.ly/3Eu8057 MeteoSchweiz #NCCS



Das musst du über die Hitzewelle in der Schweiz wissen - mit ein paar Einschätzungen von mir . Danke Andreas Fischer und Thomas Schlegel für Bereitstellung der Zahlen! bluewin.ch/de/news/schwei…

«Schon eine kleine Abnahme der Bodenfeuchte kann dazu führen, dass das System zusammenbricht und Pflanzen welken oder gar absterben», sagt Simon Scherrer von MeteoSchweiz. MeteoSchweiz tagesanzeiger.ch/das-mittelland…


30°C+ werden zur Norm: So stark hat die Zahl der Hitzetage in Schweizer Städten zugenommen 📈🥵 Wir haben Daten von MeteoSchweiz ausgewertet und visualisiert 👇🏽 tagesanzeiger.ch/so-stark-hat-d… (Abo) tagesanzeiger Interaktiv-Team Patrick Vögeli #Hitzewelle

Das zukünftige Klima ganz konkret. Schöner Artikel von Tamedia. Werte basierend auf #Klimaszenarien von MeteoSchweiz und D-USYS@ETH. klimaszenarien.ch

We have an exciting job opening MeteoSchweiz as a Scientific Coordinator (70% - 100%) in the numerical modeling division. Join us and shape the future of Switzerland's leading weather forecasting system together with our partners ETH Zürich @C2SM_ETH CSCS Lugano jobs.admin.ch/offene-stellen…

Andreas Fischer MeteoSchweiz präsentiert am 5. NCCS Forum die sektoralen und sektorenübergreifenden Themenschwerpunkte, in denen das NCCS Klimadienstleistungen erarbeitet.





Praxisnahe Informationen zum Umgang mit dem #Klimawandel werden immer wichtiger. Eine neue Artikelserie unter Federführung von MeteoSchweiz zeigt, wie sie gemeinsam erarbeitet und weltweit genutzt werden. MeteoSchweiz-Blog: bit.ly/4gUH01C #NCCS, Andreas Fischer
