Andreas Fischer (@andi_m_fischer) 's Twitter Profile
Andreas Fischer

@andi_m_fischer

working @meteoswiss #climate division in the field of #climate scenarios / #Klimaszenarien. personal views only

ID: 832621230821871616

calendar_today17-02-2017 16:02:25

80 Tweet

130 Takipçi

61 Takip Edilen

Simon Scherrer 🏔️ 🚴 (@scherrersimon) 's Twitter Profile Photo

Spannende Stelle in unserem Team Klimaentwicklung bei #MeteoSchweiz zu besetzen / interesting #job opening in our team at #MeteoSwiss jobs.admin.ch/offene-stellen…

BAFU - OFEV - UFAM - FOEN (@bafuch) 's Twitter Profile Photo

Wie werden sich die Schweizer Gewässer mit dem Klimawandel verändern? Antworten liefert das #nccs Forschungsprojekt #hydroCH2018. nccs.admin.ch/hydro #klimaszenarien #hydroszenarien #klimawandel

MeteoSchweiz (@meteoschweiz) 's Twitter Profile Photo

Wie steht es um den Wasserhaushalt in der #Schweiz? Die hydrologischen Szenarien #hydroCH2018 des National Centre for Climate Services #NCCS (Lead BAFU - OFEV - UFAM - FOEN) zeigen es. Mehr in unserem Blog bit.ly/3lx2pli und im Web nccs.admin.ch/hydro #Klimawandel #Hydrologie

Wie steht es um den Wasserhaushalt in der #Schweiz? Die hydrologischen Szenarien #hydroCH2018 des National Centre for Climate Services #NCCS (Lead <a href="/bafuCH/">BAFU - OFEV - UFAM - FOEN</a>) zeigen es. Mehr in unserem Blog bit.ly/3lx2pli und im Web nccs.admin.ch/hydro #Klimawandel #Hydrologie
MeteoSchweiz (@meteoschweiz) 's Twitter Profile Photo

In der #Schweiz werden heftige Niederschläge intensiver und häufiger. Dies zeigen Auswertungen langer Messreihen bit.ly/3iwgCxy und die Klimaszenarien für die Zukunft bit.ly/3y4CfeQ. Am Wochenende werden wieder starke Gewitter erwartet. #Klimawandel #Starkregen

In der #Schweiz werden heftige Niederschläge intensiver und häufiger. Dies zeigen Auswertungen langer Messreihen bit.ly/3iwgCxy und die Klimaszenarien für die Zukunft bit.ly/3y4CfeQ. Am Wochenende werden wieder starke Gewitter erwartet. #Klimawandel #Starkregen
MeteoSchweiz (@meteoschweiz) 's Twitter Profile Photo

Sweet! Über das Förderprogramm SWEET (Swiss Energy Research for the #Energy Transition) des BFE - OFEN - UFE ist eine neue Ausschreibung als gemeinsame Aktivität mit dem #NCCS gestartet. Leitthema: Kritische #Infrastrukturen, #Klimawandel und Resilienz des Schweizer Energiesystems

MeteoSchweiz (@meteoschweiz) 's Twitter Profile Photo

Wie hat sich das Klima in Ihrem Kanton verändert? Und wie könnte es in Zukunft aussehen? Die Antworten darauf finden Sie in den neuen kantonalen #Klimaszenarien. Link zum Blog: bit.ly/3Fky8yB

Wie hat sich das Klima in Ihrem Kanton verändert? Und wie könnte es in Zukunft aussehen? Die Antworten darauf finden Sie in den neuen kantonalen #Klimaszenarien. Link zum Blog: bit.ly/3Fky8yB
MeteoSchweiz (@meteoschweiz) 's Twitter Profile Photo

Wie wirkt sich der #Klimawandel auf die Schweiz aus und wie können wir handeln? Das #NCCS sucht im Rahmen des neuen Programms NCCS-Impacts ab Sommer 2022 Anbieter aus Forschung und Praxis, die Projekte zu dieser Frage umsetzen. Mehr dazu: nccs.admin.ch/impacts

Wie wirkt sich der #Klimawandel auf die Schweiz aus und wie können wir handeln? Das #NCCS sucht im Rahmen des neuen Programms NCCS-Impacts ab Sommer 2022 Anbieter aus Forschung und Praxis, die Projekte zu dieser Frage umsetzen. Mehr dazu: nccs.admin.ch/impacts
Andreas Fischer (@andi_m_fischer) 's Twitter Profile Photo

Check out our new article on the Swiss approach to produce #ClimateScenarios as a #ClimateService From user engagement to science down to communication and project management - all matter for a successful uptake. bit.ly/3Eu8057 MeteoSchweiz #NCCS

Check out our new article on the Swiss approach to produce #ClimateScenarios as a #ClimateService From user engagement to science down to communication and project management - all matter for a successful uptake. bit.ly/3Eu8057 <a href="/meteoschweiz/">MeteoSchweiz</a> #NCCS
Prof Thomas Frölicher (@froeltho) 's Twitter Profile Photo

Das musst du über die Hitzewelle in der Schweiz wissen - mit ein paar Einschätzungen von mir . Danke Andreas Fischer und Thomas Schlegel für Bereitstellung der Zahlen! bluewin.ch/de/news/schwei…

Joachim Laukenmann (@jolauki) 's Twitter Profile Photo

«Schon eine kleine Abnahme der Bodenfeuchte kann dazu führen, dass das System zusammenbricht und Pflanzen welken oder gar absterben», sagt Simon Scherrer von MeteoSchweiz. ⁦MeteoSchweiz⁩ tagesanzeiger.ch/das-mittelland…

Joël Fisler (@fisler) 's Twitter Profile Photo

Eine gute Übersicht zu Tropennächten, städtischen Wärmeinseln #UrbanHeatIsland und deren Auswirkungen auf die Gesundheit bietet die ⁦Republik⁩ in ihrer heutigen Ausgabe. Mit Daten von ⁦MeteoSchweiz⁩ #Messstationen. republik.ch/2022/07/25/als…

Yannick Wiget (@yannickw3) 's Twitter Profile Photo

30°C+ werden zur Norm: So stark hat die Zahl der Hitzetage in Schweizer Städten zugenommen 📈🥵 Wir haben Daten von MeteoSchweiz ausgewertet und visualisiert 👇🏽 tagesanzeiger.ch/so-stark-hat-d… (Abo) tagesanzeiger Interaktiv-Team Patrick Vögeli #Hitzewelle

Oliver Fuhrer (@ofuhrer) 's Twitter Profile Photo

We have an exciting job opening MeteoSchweiz as a Scientific Coordinator (70% - 100%) in the numerical modeling division. Join us and shape the future of Switzerland's leading weather forecasting system together with our partners ETH Zürich @C2SM_ETH CSCS Lugano jobs.admin.ch/offene-stellen…

ProClim (@proclimch) 's Twitter Profile Photo

Andreas Fischer MeteoSchweiz präsentiert am 5. NCCS Forum die sektoralen und sektorenübergreifenden Themenschwerpunkte, in denen das NCCS Klimadienstleistungen erarbeitet.

<a href="/andi_m_fischer/">Andreas Fischer</a> <a href="/meteoschweiz/">MeteoSchweiz</a> präsentiert am 5. NCCS Forum die sektoralen und sektorenübergreifenden Themenschwerpunkte, in denen das NCCS Klimadienstleistungen erarbeitet.
MeteoSchweiz (@meteoschweiz) 's Twitter Profile Photo

Neue Ausschreibung für das #NCCSImpacts-Programm: Das NCCS-Netzwerk sucht Partner aus Forschung und Praxis, die mit der @WSL_research das Projekt "Sozioökonomische Szenarien für die Schweiz" (#SSP_CH) umsetzen. Mehr Infos unter bit.ly/40x3NYl

Neue Ausschreibung für das #NCCSImpacts-Programm: Das NCCS-Netzwerk sucht Partner aus Forschung und Praxis, die mit der @WSL_research das Projekt "Sozioökonomische Szenarien für die Schweiz" (#SSP_CH) umsetzen. Mehr Infos unter bit.ly/40x3NYl
MeteoSchweiz (@meteoschweiz) 's Twitter Profile Photo

Das Programm #NCCSimpacts des Bundes untersucht die #Klimawandel-Auswirkungen auf die Schweiz sektorenübergreifend. Für eine gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen wurde am Kick-Off der Grundstein gelegt. Mehr dazu: bit.ly/45QTFNq

Das Programm #NCCSimpacts des Bundes untersucht die #Klimawandel-Auswirkungen auf die Schweiz sektorenübergreifend. Für eine gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen wurde am Kick-Off der Grundstein gelegt. Mehr dazu: bit.ly/45QTFNq
Extremes_WSL (@extremeswsl) 's Twitter Profile Photo

How can an integrated #risk framework support national meteorological & hydrological services in the development of actionable information on weather & #ClimateImpacts? This topic is explored in this recent publication in Frontiers #Climate. frontiersin.org/articles/10.33…

MeteoSchweiz (@meteoschweiz) 's Twitter Profile Photo

Praxisnahe Informationen zum Umgang mit dem #Klimawandel werden immer wichtiger. Eine neue Artikelserie unter Federführung von MeteoSchweiz zeigt, wie sie gemeinsam erarbeitet und weltweit genutzt werden. MeteoSchweiz-Blog: bit.ly/4gUH01C #NCCS, Andreas Fischer

Praxisnahe Informationen zum Umgang mit dem #Klimawandel werden immer wichtiger. Eine neue Artikelserie unter Federführung von MeteoSchweiz zeigt, wie sie gemeinsam erarbeitet und weltweit genutzt werden. MeteoSchweiz-Blog: bit.ly/4gUH01C

#NCCS, <a href="/andi_m_fischer/">Andreas Fischer</a>