Alexander Jorde (@alexander_jorde) 's Twitter Profile
Alexander Jorde

@alexander_jorde

Krankenpfleger | Sozialdemokrat | Mitglied @gew_bund | B.A. Gesundheitswissenschaften, Wirtschaft & Politik

ID: 907611773234237441

linkhttp://instagram.com/alexander_jorde/ calendar_today12-09-2017 14:28:04

4,4K Tweet

19,19K Followers

1,1K Following

Alexander Jorde (@alexander_jorde) 's Twitter Profile Photo

Was haben Grüne und SPD eigentlich erwartet, wenn man ökologische und soziale Politik ankündigt und dann nicht im Mindesten einlöst?

Isabella M Weber (@isabellamweber) 's Twitter Profile Photo

Germans have experienced the most dramatic decline in real wages since 1950 as a result of inflation. This is painful for most people and devastating for those who had low incomes to begin with. 33% of Germans with low living standards have voted for the far right AfD today.

Germans have experienced the most dramatic decline in real wages since 1950 as a result of inflation. This is painful for most people and devastating for those who had low incomes to begin with.

33% of Germans with low living standards have voted for the far right AfD today.
Alexander Jorde (@alexander_jorde) 's Twitter Profile Photo

Was allerdings auch bemerkenswert ist, dass man in der aktuellen Zeit es als Partei die Linke nicht schafft über 3 % zu kommen. Vielleicht liegt es daran, dass Leute wie Carola Rackete außerhalb von Berlin Mitte einfach überhaupt nicht ankommen.

Alexander Jorde (@alexander_jorde) 's Twitter Profile Photo

Was besonders bedauernswert ist, dass es offenbar keine politische Kraft gibt, die in der Lage ist, eine dauerhafte Basis für pragmatische, aber dennoch konsequente linke Politik zu bieten. Es wäre so dringend notwendig.

Ulrich Schneider (@ulrichschneider) 's Twitter Profile Photo

Wenn sich nicht so viele sorgen müßten, ob die #Rente mal reicht, wie sie ihre #Miete zahlen sollen, wenn nicht so viele in #Armut oder in Angst vor der Armut leben müssten, wäre die #noAfD niemals so stark geworden. Das beste Mittel gegen Rechts ist soziale Sicherheit. #EU

Alexander Jorde (@alexander_jorde) 's Twitter Profile Photo

Wenn die jüngsten Wähler schon kein Vertrauen mehr in die etablierten Parteien haben, sollte man dringendst hinterfragen, ob es vielleicht einfach was mit der Lebensrealität junger Menschen zu tun hat und dem Gefühl, dass diese konsequent von der Politik ignoriert wird.

E L   H O T Z O (@elhotzo) 's Twitter Profile Photo

was wir jetzt brauchen sind höhere Mieten, niedrigere Löhne und Steuersenkungen für Superreiche, die freie Hand des Marktes muss entfesselt werden

Alexander Jorde (@alexander_jorde) 's Twitter Profile Photo

Ja, die Politik hat einiges zu verarbeiten. Aber fragt eigentlich auch mal jemand nach dem miserablen Journalismus der letzten Jahre? Dass Migration ohne empirische Grundlage das wichtigste Thema ist, ist kein Bottom-Up-Prozess.

Alexander Jorde (@alexander_jorde) 's Twitter Profile Photo

Jemanden wie Trabert auf Platz 4 und Carola Rackete auf Platz 2 zu setzen zeigt so offensichtlich die Fehleinschätzungen in der Linken und eine Schwerpunktsetzung die an potentiellen Wählern vollkommen vorbei geht.

Alexander Jorde (@alexander_jorde) 's Twitter Profile Photo

Vielleicht holt die Abschaffung des 8 Stundentages, das Versagen beim Mindestlohn, das Ignorieren von Mietwucher und das Hetzen gegen Bürgergeldempfänger doch keinen zur SPD zurück …

Vielleicht holt die Abschaffung des 8 Stundentages, das Versagen beim Mindestlohn, das Ignorieren von Mietwucher und das Hetzen gegen Bürgergeldempfänger doch keinen zur SPD zurück …
Alexander Jorde (@alexander_jorde) 's Twitter Profile Photo

Das wird junge Männer die sowieso schon Schwierigkeiten haben ihre Rolle zu finden und zunehmend im rechten Spektrum Antworten finden, sicher zurückholen.

Das wird junge Männer die sowieso schon Schwierigkeiten haben ihre Rolle zu finden und zunehmend im rechten Spektrum Antworten finden, sicher zurückholen.
Dietmar Hipp (@dietmar_hipp) 's Twitter Profile Photo

Mal knapp erklärt, was wirklich Frau Brosius-Gersdorfs Position zum Abtreibungsrecht ist: 1) In ersten 12 Wochen: Aktuell: rechtswidrig, aber straffrei nach Beratung und bei Abbruch durch Arzt; B-G: ganz legal (auch nicht rechtswidrig). 2.) Mittlere Phase: Aktuell: Strafbar, 1/n