Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile
Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung

@agp_ev

Die AGP ist der Verband für Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland. Es twittert Dirk Lambach, Kommunikation. Impressum: agpev.de/impressum.php

ID: 129786859

linkhttp://www.agpev.de calendar_today05-04-2010 11:49:07

1,1K Tweet

166 Followers

93 Following

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

Was könnte es so einfach sein, ist es aber nicht - zumindest in Deutschland 🙂#Mitarbeiterbeteiligung #Startups #Teilhabe agpev.de/einfach-machen…

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

Menschzentrierung, Autonomie, Selbstwirksamkeit und die Verantwortung aller für das Wohl der Firma: Über all dies berichtet Tobias Schlei von UX&I in unserem Webinar am 15. März von 13-14 Uhr. linkedin.com/events/team-be…

Bundesfinanzhof (@bfh_bund) 's Twitter Profile Photo

Gewinn aus der marktüblichen Veräußerung einer Mitarbeiterbeteiligung kein Arbeitslohn bundesfinanzhof.de/de/pm/010-2024

Gewinn aus der marktüblichen Veräußerung einer
Mitarbeiterbeteiligung kein Arbeitslohn
bundesfinanzhof.de/de/pm/010-2024
Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

Wichtige und klare Entscheidung des Bundesfinanzhofes sorgt (hoffentlich und endlich) für mehr Rechtssicherheit bei der Gestaltung von Beteiligungsmodellen. Mehr unter linkedin.com/posts/dirk-lam… #Mitarbeiterbeteiligung

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗯𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝘁 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻! Der neue AGP-Geschäftsführer Dirk Lambach im Interview mit Eva Rathgeber von der Unternehmeredition unternehmeredition.de/mitarbeiterbet…

DDW Die Deutsche Wirtschaft (@ddwirtschaft) 's Twitter Profile Photo

Mitarbeiterbeteiligung im Mittelstand Beschäftigte am Unternehmen beteiligen: Das ist angesichts des Fachkräftemangels eine gute Strategie, um Talente zu überzeugen. Der Mittelstand aber tut sich schwer mit Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen. Viele Vorurteile sind unbegründet.

Mitarbeiterbeteiligung im Mittelstand

Beschäftigte am Unternehmen beteiligen: Das ist angesichts des Fachkräftemangels eine gute Strategie, um Talente zu überzeugen. Der Mittelstand aber tut sich schwer mit Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen. Viele Vorurteile sind unbegründet.
Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

Trotz neuer Förderung bleibt der große Schub bisher aus. Welche Herausforderungen und Möglichkeiten in der Praxis aktuell bestehen, um der #Mitarbeiterbeteiligung zum Durchbruch zu verhelfen, wollen wir mit ULA_Führungskräfte und Experten gemeinsam erarbeiten agpev.de/aktionskreis-m…

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

Gelebte #Mitarbeiterbeteiligung - Bereits 1858 beteiligte Werner von Siemens die Beschäftigten erstmals am Gewinn der Firma. Heute zählt das jährlich angebotene globale Siemens -Aktienprogramm zu den weltweit größten Aktienprogrammen für Mitarbeitende siemens.com/de/de/unterneh…

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

Mehrheit in Deutschland für Teilhabe durch Mitarbeiterkapitalbeteiligung unternehmeredition.de/mehrheit-in-de… via @Unternehmeredition.de

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

Mit dem „Zukunftsfinanzierungsgesetz“ hatte der Gesetzgeber Anfang des Jahres neue Regelungen zur #Mitarbeiterkapitalbeteiligung auf den Weg gebracht. Jetzt hat auch das Bundesfinanzministerium in einem BMF-Schreiben die Anwendungsregeln konkretisiert. agpev.de/aktualisiertes…

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

Verteilungskonflikt entschärfen - Vertrauen in bestehende Institutionen und Demokratie stärken. Die Stärkung der #Mitarbeiterbeteiligung fördert die Teilhabe an den Früchten unseres Wirtschaftssystems und leistet damit einen Beitrag zur Verteilung des Wohlstands.

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

#Mitarbeiterbeteiligung ist im Kommen 🚀, denn die Unternehmen der Zukunft setzen verstärkt darauf. 44 Prozent der Startups beteiligen ihre Beschäftigten am Unternehmen 💪, 42 Prozent können sich das vorstellen 👍. bitkom.org/Presse/Pressei…

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

Genussrechte als neuer Standard für die #Mitarbeiterbeteiligung in #Startups. Billie Geschäftsführerin Aiga Senftleben im FinanceFWD-Podcast über die Gründe von ihrem bisherigen virtuellen Aktienoptions- auf ein Genussrechtsmodell umzusteigen financefwd.com/de/billie-genu…

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

Wenn KI und Roboter in hochbezahlte, mit kognitiver Arbeit verbundene Tätigkeiten vorstoßen und dadurch der Faktor Arbeit durch den Faktor Kapital in Form von Maschinen ersetzt wird, ist es an der Zeit das Miteigentum am Kapital zu stärken! wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=3…

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

🎉 Out now - Die AGP Mitteilungen 2024! Freuen Sie sich auf rechtliche, politische, praktische und wissenschaftliche Perspektiven der #Mitarbeiterbeteiligung und lassen sich inspirieren, wie die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft gestaltet werden kann agpev.de/wp-content/upl…

🎉 Out now - Die AGP Mitteilungen 2024! Freuen Sie sich auf rechtliche, politische, praktische und wissenschaftliche Perspektiven der #Mitarbeiterbeteiligung und lassen sich inspirieren, wie die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft gestaltet werden kann agpev.de/wp-content/upl…
Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

⚖️Richtungsweisendes Urteil des BFH! ☝Geschenkte Unternehmensanteile sind kein Arbeitslohn, wenn das entscheidende Motiv die Unternehmensnachfolge und die Übertragung der Anteile nicht maßgeblich durch das Arbeitsverhältnis veranlasst ist. rsw.beck.de/aktuell/daily/…

Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung (@agp_ev) 's Twitter Profile Photo

Unseren Wahlprogramm-Check zur #Mitarbeiterbeteiligung ist ab sofort Live geschaltet unter agpev.de/agp-wahlprogra… Wir wünschen eine gute Wahl 🙂