Alexander Filipovic (@afilipovic) 's Twitter Profile
Alexander Filipovic

@afilipovic

Medienethik, Digitale Ethik, Technikethik, Wirtschaftsethik, Prof. für Sozialethik @univienna. Jetzt auf bsky.app/profile/afilip…

ID: 3293711

linkhttp://about.me/alexanderfilipovic calendar_today03-04-2007 06:39:09

2,2K Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

Oliver Scheiber (@oliverscheiber1) 's Twitter Profile Photo

Die slowakische Regierung will noch dieses Jahr den öffntlich-rechtlichen Rundfunk auflösen. Das wäre wohl der entscheidende Schritt zur Überleitung vom demokratischen zum autoritären System. orf.at/stories/335542…

Florian Klenk (@florianklenk) 's Twitter Profile Photo

Ich möchte Euch einen kleinen Blick hinter die Kulisse unserer (und in diesem Fall auch meiner) Arbeit geben, weil mir wackeln noch die Knie. Also: vor einigen Wochen habe ich damit begonnen, mir die Ideenschmiede wieder anzusehen. Da liegt vieles im Dunklen.

Anna Puzio (@puzioanna) 's Twitter Profile Photo

Should social #robots perform #religious practices? I will explore this with the NAO robot in studies and workshops at the Katholikentag Katholikentag in Erfurt tomorrow and the day after. Join me! #kt24 #ethics katholikentag.de/programmsuche#… & link.springer.com/article/10.100…

Alexander Filipovic (@afilipovic) 's Twitter Profile Photo

Der Deutschlandfunk berichtet über das Podium „Zauberformel Resilienz“ beim Katholikentag, auf dem Nora Bossong und ich (und andere) diskutiert haben. #kt24 #katholikentag deutschlandfunk.de/zauberformel-r…

SeTh (@economicethics) 's Twitter Profile Photo

Für die anstehende Nationalratswahl 2024 in Österreich wurden die Parteien zu diversen sozialethischen Themen gefragt. Mit geballter akademischer Expertise ist daraus eine spannende Handreichung entstanden: Christlich verantwortlich wählen. ➡️ksoe.at/publikationen/… #NRW24 #OeNR

Für die anstehende Nationalratswahl 2024 in Österreich wurden die Parteien zu diversen sozialethischen Themen gefragt. Mit geballter akademischer Expertise ist daraus eine spannende Handreichung entstanden: Christlich verantwortlich wählen.
➡️ksoe.at/publikationen/…

#NRW24 #OeNR
Alexander Filipovic (@afilipovic) 's Twitter Profile Photo

Österreich wählt! Haben Katholische Soziallehre und Christliche Sozialethik Hinweise für Wähler:innen? Mit der Katholische Sozialakademie Österreich und vielen Kolleg:innen haben wir eine Handreichung gemacht: „Christlich verantwortlich Wählen“ kathpress.at/goto/meldung/2… #NRwahl

Katholische Sozialakademie Österreich (@ksoe_at) 's Twitter Profile Photo

#Ksoefragtnacht Frage 1/20: Was bedeutet für Ihre Partei ‚soziale Gerechtigkeit‘? 👉 ksoe.at/pages/ksoe_upd… #wahl24 #nrw24 #gscheitwaehlen #Gerechtigkeit #orfsg24 #DemokratieWählen

#Ksoefragtnacht Frage 1/20:

Was bedeutet für Ihre Partei ‚soziale Gerechtigkeit‘?

👉 ksoe.at/pages/ksoe_upd…

#wahl24 #nrw24 #gscheitwaehlen #Gerechtigkeit #orfsg24 #DemokratieWählen
Alexander Filipovic (@afilipovic) 's Twitter Profile Photo

Am kommenden Montag wird im Innenausschuss Deutscher Bundestag über Gesetzesentwürfe zur Verbesserung d. inneren Sicherheit und des Asylsystems debattiert. Die christl. Kirchen Evangelische Kirche Deutsche Bischofskonferenz haben die Gesetzesentwürfe kommentiert. Sehr lesenswert. ⬇️ bundestag.de/resource/blob/…

Katholische Sozialakademie Österreich (@ksoe_at) 's Twitter Profile Photo

Wir haben die Parteien zu wichtigen Themen befragt. Informieren Sie sich jetzt über die Antworten. #ksoefragtnach 👉 ksoe.at/wahljahr2024 Demokratie lebt von Ihrer Stimme! #nrw24 #wahl24 #wahl2024 #gscheitwaehlen #DemokratieWählen #NRWahl2024

Wir haben die Parteien zu wichtigen Themen befragt. Informieren Sie sich jetzt über die Antworten. #ksoefragtnach

👉 ksoe.at/wahljahr2024 

Demokratie lebt von Ihrer Stimme!

#nrw24 #wahl24 #wahl2024 #gscheitwaehlen #DemokratieWählen #NRWahl2024
Bruno Heidlberger (@heidlberger_dr) 's Twitter Profile Photo

Joe Biden wollte von Hannah Arendt lernen. Am 28. Mai 1975 schickte der 32-jährige Joe Biden, Mitglied des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des Senats, einen Brief an Hannah Arendt. 1/

Joe Biden wollte von Hannah Arendt lernen. Am 28. Mai 1975 schickte der 32-jährige Joe Biden, Mitglied des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des Senats, einen Brief an Hannah Arendt. 1/
Our World in Data (@ourworldindata) 's Twitter Profile Photo

People tend to think there are more immigrants in their country than there really are. In the United States, for example, the average person believes that 33% of people were not born there. However, official estimates from government agencies show that the figure is just 15% —

People tend to think there are more immigrants in their country than there really are.

In the United States, for example, the average person believes that 33% of people were not born there. However, official estimates from government agencies show that the figure is just 15% —