christophandreas (@addichr) 's Twitter Profile
christophandreas

@addichr

Head of Digitization // Digitales Kultur- und Sammlungsmanagement @thulb @unijena // kulthura.de // kulturfabriken.eu //

ID: 2688059463

linkhttps://www.thulb.uni-jena.de/thulb/organisation/digitales-kultur-und-sammlungsmanagement calendar_today08-07-2014 18:51:19

3,3K Tweet

474 Takipçi

685 Takip Edilen

DAI (@dai_weltweit) 's Twitter Profile Photo

Ende Juni begannen insgesamt 80 Freiwillige des #KulturGutRetter-Projekts mit Bundesanstalt THW ihre Ausbildung in Hilden, um zukünftig als Teil der Cultural Heritage Response Unit (#CHRU) zu werden: dainst.org/newsroom/80-ku…

Ende Juni begannen insgesamt 80 Freiwillige des #KulturGutRetter-Projekts mit <a href="/THWLeitung/">Bundesanstalt THW</a> ihre Ausbildung in Hilden, um zukünftig als Teil der Cultural Heritage Response Unit (#CHRU) zu werden:

dainst.org/newsroom/80-ku…
Lippisches Landesmuseum Detmold (@lipplandmus) 's Twitter Profile Photo

Wir suchen: Wissenschaftliche Projektleitung (m/w/d) Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Projektleitung für eine geplante Sonderausstellung (Teilausstellung der paläontologischen Landesausstellung des Landes Nordrhein-Westfalen) bei uns! ➡️t1p.de/Ausschreibung_…

Wir suchen: Wissenschaftliche Projektleitung (m/w/d) Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Projektleitung für eine geplante Sonderausstellung (Teilausstellung der paläontologischen Landesausstellung des Landes Nordrhein-Westfalen) bei uns! ➡️t1p.de/Ausschreibung_…
Klassik Stiftung (@klassikstiftung) 's Twitter Profile Photo

Gestern eröffnete im Goethe-Nationalmuseum die zweitägige "Pop-Up"-Präsentation rund um die Medienstation "Goethe-Apparat". In Kooperation mit dem Studiengang "Integriertes Produktionsdesign" der Hochschule Coburg wurden innovative Konzepte & Ideen vorgestellt. Heute noch bis 16:30 Uhr!

Gestern eröffnete im Goethe-Nationalmuseum die zweitägige "Pop-Up"-Präsentation rund um die Medienstation "Goethe-Apparat". In Kooperation mit dem Studiengang "Integriertes Produktionsdesign" der <a href="/hs_coburg/">Hochschule Coburg</a> wurden innovative Konzepte &amp; Ideen vorgestellt. Heute noch bis 16:30 Uhr!
Steffen Siegel (@steffen_siegel) 's Twitter Profile Photo

I look forward to being a Max Kade Professor at Georgetown University University during the fall term from August 2024 through January 2025. Please let me know if you will be around Washington, D.C., or the DMV area!

I look forward to being a Max Kade Professor at <a href="/Georgetown/">Georgetown University</a> University during the fall term from August 2024 through January 2025. Please let me know if you will be around Washington, D.C., or the DMV area!
Digital Humanities Jena (@jena_dh) 's Twitter Profile Photo

Neues Projekt. DFG 3D-Viewer geht in die 2. Förderphase! 🎉Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit @hs_mainz und @SLUBDresden. Fokus in der 2. Phase liegt auf der Anbindung weiterer Repositorien und Weiterentwicklung des modularen Systems. Mehr Infos: hs-mainz.de/news/dfg-3d-vi…

Ilko-Sascha Kowalczuk (@ilkokowalczuk) 's Twitter Profile Photo

1/1989 fuhren auf den Straßen der DDR etwa 3,8 Millionen Privat-PKW. Etwa zwei Millionen Trabis und knapp 700.000 Autos der Marke Wartburg verursachten den typischen Zwei-Takter-Krach. Hinzu kamen Lada (330.000), Škoda (300.000) sowie in weitaus geringeren Stückzahlen andere

1/1989 fuhren auf den Straßen der DDR etwa 3,8 Millionen Privat-PKW. Etwa zwei Millionen Trabis und knapp 700.000 Autos der Marke Wartburg verursachten den typischen Zwei-Takter-Krach. Hinzu kamen Lada (330.000), Škoda (300.000) sowie in weitaus geringeren Stückzahlen andere
Ilko-Sascha Kowalczuk (@ilkokowalczuk) 's Twitter Profile Photo

17/auf eine schon fast antipolitikgeschichtliche Art, wie Systeme an ihr Ende gelangen, wenn sie die Grundbedürfnisse der Menschen oder was die dafür halten, nicht stillen können. Insofern ist das Buch von Jessica Lindner-Elsner auch ein Beitrag zur Diktaturgeschichte.

17/auf eine schon fast antipolitikgeschichtliche Art, wie Systeme an ihr Ende gelangen, wenn sie die Grundbedürfnisse der Menschen oder was die dafür halten, nicht stillen können. Insofern ist das Buch von Jessica Lindner-Elsner auch ein Beitrag zur Diktaturgeschichte.
Staatskanzlei Thüringen (@thueringende) 's Twitter Profile Photo

Auftaktveranstaltung zur Diskussion über die Wiederbelebung des Kulturpalastes Unterwellenborn Der in den 1950er Jahren als Belegschaftshaus und Kultur- und Bildungsstätte der Maxhütte und der Region erbaute „Kulturpalast Unterwellenborn“ (KuPa) zählt zu den kulturhistorisch

Auftaktveranstaltung zur Diskussion über die Wiederbelebung des Kulturpalastes Unterwellenborn

Der in den 1950er Jahren als Belegschaftshaus und Kultur- und Bildungsstätte der Maxhütte und der Region erbaute „Kulturpalast Unterwellenborn“ (KuPa) zählt zu den kulturhistorisch
Hendrikje Carius (@h_caria) 's Twitter Profile Photo

Fascinating collaboration between Ethiopian scholar Abba Gorgoryos and Orientalist Hiob Ludolf in the 17th century #Cartography #Ethiopia #CulturalExchange ethiomap.huma-num.fr/spip.php?artic…

@ddbkultur@openbiblio.social (@ddbkultur) 's Twitter Profile Photo

"Digitale Methoden der Zeitungsanalyse" - SummerSchool der Zentralbibliothek Zürich im September, u.a. mit einem Workshop zum Deutschen #Zeitungsportal mit uns & Kolleginnen der Deutsche Nationalbibliothek. Infos: openbiblio.social/@ddbkultur/112…

"Digitale Methoden der Zeitungsanalyse" - SummerSchool der Zentralbibliothek Zürich im September, u.a. mit einem Workshop zum Deutschen #Zeitungsportal mit uns &amp; Kolleginnen der <a href="/DNB_Aktuelles/">Deutsche Nationalbibliothek</a>.
Infos:
openbiblio.social/@ddbkultur/112…
Daniel Martin Feige (@danielmfeige) 's Twitter Profile Photo

In knapp einem Monat erscheint unser Handbuch "Digitalität von A bis Z", weitere Informationen hier: transcript-verlag.de/978-3-8376-676…

In knapp einem Monat erscheint unser Handbuch "Digitalität von A bis Z", weitere Informationen hier: transcript-verlag.de/978-3-8376-676…
ThULB Jena (@thulbjena) 's Twitter Profile Photo

Nicht verpassen 👀 👉 Am 08.09.24 besteht zum #TagDesOffenenDenkmals wieder einmal die seltene Gelegenheit einen Blick in den #Fürstenkeller unter der ThULB zu werfen. Er ist mit ca. 600 qm eines der größten Tonnengewölbe Deutschlands. Mehr Infos unter: ow.ly/auql50TcopC

Nicht verpassen 👀 👉 Am 08.09.24 besteht zum #TagDesOffenenDenkmals wieder einmal die seltene Gelegenheit einen Blick in den #Fürstenkeller unter der ThULB zu werfen. Er ist mit ca. 600 qm eines der größten Tonnengewölbe Deutschlands.

Mehr Infos unter: ow.ly/auql50TcopC
Staatskanzlei Thüringen (@thueringende) 's Twitter Profile Photo

„Eine Stiftung Baukultur, die zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel bekommt, ist langfristig keine gute Sache und man musste eine grundsätzlich strategische Entscheidung treffen, ob man die Baukultur in Thüringen fördern will. Ja oder nein? Wir wissen, dass es Instrumente

„Eine Stiftung Baukultur, die zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel bekommt, ist langfristig keine gute Sache und man musste eine grundsätzlich strategische Entscheidung treffen, ob man die Baukultur in Thüringen fördern will. Ja oder nein? Wir wissen, dass es Instrumente
Universität Jena (@unijena) 's Twitter Profile Photo

Zum #TagDesOffenenDenkmals in jenalichtstadt am Sonntag, 8. September, können vier bedeutende Gebäude der Universität Jena besichtigt werden, die mit der Jahrhunderte langen Geschichte der Universität und Stadt verbunden sind. ➡️ uni-jena.de/268895/ab-in-d…

Zum #TagDesOffenenDenkmals in <a href="/jenalichtstadt/">jenalichtstadt</a> am Sonntag, 8. September, können vier bedeutende Gebäude der <a href="/UniJena/">Universität Jena</a> besichtigt werden, die mit der Jahrhunderte langen Geschichte der Universität und Stadt verbunden sind. 

➡️ uni-jena.de/268895/ab-in-d…
David Rumsey (@davidrumseymaps) 's Twitter Profile Photo

60,000 new maps, views, texts, titles, diagrams, globes, timelines and more have been added to search for Text on Maps - doubling to 120,000 items from the original 60,000 we started with a year ago. Over 175 million words indexed! Try searching for Cairo davidrumsey.com/luna/servlet/s…

60,000 new maps, views, texts, titles, diagrams, globes, timelines and more have been added to search for Text on Maps - doubling to 120,000 items from the original 60,000 we started with a year ago. Over 175 million words indexed! Try searching for Cairo davidrumsey.com/luna/servlet/s…
Reinhard Laube (@direktorhaab) 's Twitter Profile Photo

#OTD 1641 ist Conrad Samuel Schurzfleisch geboren, der erste Weimarer Bibliotheksdirektor. Sein Amt übte er von 1705 bis 1708 aus. Seine Sammlung gelangte 1722 in die heutige #HAABWeimar. Hier erfahren Sie mehr zur Sammlung: opac.lbs-weimar.gbv.de/DB=2/XMLPRS=N/…

#OTD 1641 ist Conrad Samuel Schurzfleisch geboren, der erste Weimarer Bibliotheksdirektor. Sein Amt übte er von 1705 bis 1708 aus. Seine Sammlung gelangte 1722 in die heutige #HAABWeimar. Hier erfahren Sie mehr zur Sammlung: opac.lbs-weimar.gbv.de/DB=2/XMLPRS=N/…
Alexander Brenning (@geobrenning) 's Twitter Profile Photo

We're hiring a #Postdoc in #GIScience/#GeoAI for Earth surface processes & #naturalhazards, eager to establish their own research group & agenda. Check out & enhance our research & teaching profile -> become part of our team Universität Jena & ELLIS Unit Jena. jobs.uni-jena.de/orue5

We're hiring a #Postdoc in #GIScience/#GeoAI for Earth surface processes &amp; #naturalhazards, eager to establish their own research group &amp; agenda. Check out &amp; enhance our research &amp; teaching profile -&gt; become part of our team <a href="/UniJena/">Universität Jena</a> &amp; <a href="/Ellis_Unit_Jena/">ELLIS Unit Jena</a>. jobs.uni-jena.de/orue5