Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile
Andreas Schellmann

@a_schellmann

#CEO @lbase_
#logistic #transport #warehousemanagement #transportmanagement

ID: 1002147538655473665

linkhttps://lbase.software/ calendar_today31-05-2018 11:19:27

164 Tweet

3,3K Followers

3,3K Following

Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

Ein wichtiger Bestandteil eines jeden Digitalisierungsprozesses ist die schrittweise Reduktion der Papierbestände - mit lbase E-Paper wird Dokumentenmanagement digital ready!

Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

Transporte zu Wasser sind komplex: der Seeweg besteht oft aus vielen Teilstrecken, die geschicktes Handling erfordern. Mit lbase TMS SEA können Sie diese Herausforderung jedoch meistern!

Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

Komplexe Transporte, zahlreiche Kundenanfragen und nur wenig Zeit - so kann man schnell den Durchblick im Preisdschungel verlieren! Mit lbase Pricing hat das ein Ende.

Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

lbase FORECAST sagt Warenströme für sieben Tage voraus und berücksichtigt dabei auch Mengenschwankungen. Logistiker können so einfacher Bündelungseffekte für ihre Touren nutzen und besser auf kurzfristige Verschiebungen reagieren.

Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

Mit lbase GEO.LOGIC können wir gemeinsam Ihre logistischen Prozesse auf den Prüfstand stellen, um agil, flexibel und effizient darauf zu reagieren.

Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

Wir bei #lbase stellen die #Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Vordergrund, denn ich bin der Meinung, dass die Digitalisierung nun in möglichst großen Schritten vorangehen muss. In einer digitalisierten Welt ist kein Platz für analoge Prozesse!

Wir bei #lbase stellen die #Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Vordergrund, denn ich bin der Meinung, dass die Digitalisierung nun in möglichst großen Schritten vorangehen muss. In einer digitalisierten Welt ist kein Platz für analoge Prozesse!
Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

#Nachhaltigkeit im Bereich der Transport- und Logistik-Branche wurde bisher eher vernachlässigt. Doch der #Trend unter den Endkonsumenten, immer stärker auf dieses Thema zu achten, sollte auch die Player im #Supply-Chain-Management antreiben hier höhere Maßstäbe zu setzen.

#Nachhaltigkeit im Bereich der Transport- und Logistik-Branche wurde bisher eher vernachlässigt. Doch der #Trend unter den Endkonsumenten, immer stärker auf dieses Thema zu achten, sollte auch die Player im #Supply-Chain-Management antreiben hier höhere Maßstäbe zu setzen.
Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

Die letzte Meile – das ist der Weg vom Lager hin zum Endkunden – könnte zukünftig von autonomen Fahrzeugen bestritten werden. Diese These muss ich stark anzweifeln! Nicht der Nahverkehr, sondern die Langstrecken werden autonom ihre #Transportrouten befahren.

Die letzte Meile – das ist der Weg vom Lager hin zum Endkunden – könnte zukünftig von autonomen Fahrzeugen bestritten werden. Diese These muss ich stark anzweifeln! Nicht der Nahverkehr, sondern die Langstrecken werden autonom ihre #Transportrouten befahren.
Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

Mithilfe von Straßen quer durch den #Himalaya versucht die chinesische Regierung Ihren Einflussbereich in Richtung Europa zu erweitern. Aber ist eine Straße über das Dach der Welt, die von hunderten LKWs befahren werden soll, überhaupt realistisch? #BeltandRoadInitiative

Mithilfe von Straßen quer durch den #Himalaya versucht die chinesische Regierung Ihren Einflussbereich in Richtung Europa zu erweitern. Aber ist eine Straße über das Dach der Welt, die von hunderten LKWs befahren werden soll, überhaupt realistisch? #BeltandRoadInitiative
Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

Anstatt weiterhin auf den Landverkehr zu setzen, sollten die #Ressourcen auf das Wasser verlagert werden. Mithilfe von innovativer Technik, die aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts stammt, könnten bald Unmengen an Diesel und Schweröl eingespart werden. #BeltandRoadInitiative

Anstatt weiterhin auf den Landverkehr zu setzen, sollten die #Ressourcen auf das Wasser verlagert werden. Mithilfe von innovativer Technik, die aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts stammt, könnten bald Unmengen an Diesel und Schweröl eingespart werden. #BeltandRoadInitiative
Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

Ein Schiff, das ohne Segel, aber dennoch mit Wind angetrieben wird? Dies wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden und könnte erst heute zu unglaublicher Berühmtheit gelangen. Kann sich der platzsparende #Flettner-Rotor auf den #Frachtschiffen der Zukunft durchsetzen?

Ein Schiff, das ohne Segel, aber dennoch mit Wind angetrieben wird? Dies wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden und könnte erst heute zu unglaublicher Berühmtheit gelangen. Kann sich der platzsparende #Flettner-Rotor auf den #Frachtschiffen der Zukunft durchsetzen?
Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

Der #Flettner-Rotor: Wie konnte diese geniale Erfindung nicht schon viel früher Einzug halten? Einer der Gründe hierfür war der verhältnismäßig günstige Preis von Schweröl und Diesel – doch damit ist jetzt wohl Schluss und es müssen schnellstmöglich neue Wege gefunden werden!

Der #Flettner-Rotor: Wie konnte diese geniale Erfindung nicht schon viel früher Einzug halten? Einer der Gründe hierfür war der verhältnismäßig günstige Preis von Schweröl und Diesel – doch damit ist jetzt wohl Schluss und es müssen schnellstmöglich neue Wege gefunden werden!
Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

Optimale Teilprozesse ergeben ein optimales Ganzes - das wird gerne behauptet. In modernen Supply Chains sind aber die Prozesse viel zu abhängig voneinander. Eine optimale Gesamtplanung berücksichtigt daher alle Teilbereiche ganzheitlich. #transport #logistic #supplychain #lbase

Optimale Teilprozesse ergeben ein optimales Ganzes - das wird gerne behauptet. In modernen Supply Chains sind aber die Prozesse viel zu abhängig voneinander. Eine optimale Gesamtplanung berücksichtigt daher alle Teilbereiche ganzheitlich.
#transport #logistic #supplychain #lbase
Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

"Besser hohe Lagerbestände als unerwartete Nachfragen" - Die Nachfrage schwankt natürlich. Deswegen einen hohen Bestand zu lagern, ist aber nicht die Lösung. Viele Unternehmen vertrauen bereits Algorithmen, die bei exakten Prognose helfen. #warehouse #logistic #algorithm

"Besser hohe Lagerbestände als unerwartete Nachfragen" - Die Nachfrage schwankt natürlich. Deswegen einen hohen Bestand zu lagern, ist aber nicht die Lösung. Viele Unternehmen vertrauen bereits Algorithmen, die bei exakten Prognose helfen. 
#warehouse #logistic #algorithm
Roger Gspan (@rogergspan) 's Twitter Profile Photo

Die beiden Begriffe Security Information and Event Management (SIEM) und Log Management (LM) werden oft parallel verwendet, aber es gibt erhebliche Unterschiede in den Definitionen und Ansätzen. Der folgende Artikel geht auf diese ein: bmc.com/blogs/siem-vs-…

Andreas Schellmann (@a_schellmann) 's Twitter Profile Photo

Volle Autobahnen mit leeren Lkws? Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass die Lkws auf den Autobahnen immer mehr werden? Dabei steigt die Menge der umgeschlagenen Güter gar nicht, wohl aber der Zeitdruck bei der Zustellung. Ist es Zeit für eine Entschleunigung in der Logistik?

Volle Autobahnen mit leeren Lkws?
Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass die Lkws auf den Autobahnen immer mehr werden? Dabei steigt die Menge der umgeschlagenen Güter gar nicht, wohl aber der Zeitdruck bei der Zustellung.  Ist es Zeit für eine Entschleunigung in der Logistik?