Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile
Dr. Thomas Engelke

@_thomasengelke

Teamleiter Energie und Bauen @vzbv / views are my own / RT ≠ Endorsement

ID: 738676462845333504

calendar_today03-06-2016 10:19:27

3,3K Tweet

1,1K Followers

447 Following

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

Kündigungen von Discounterverträgen: Regierung erhöht Schutz vor unseriösen Energieversorgern. Das geht in die richtige Richtung. Ob es reicht, wird der Verbraucherzentrale am 10.09. in seiner Stellungnahme zum #Energiewirtschaftsgesetz schreiben. spiegel.de/wirtschaft/ser… via DER SPIEGEL

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

Statistisches Bundesamt: Inflationsrate fällt auf tiefsten Wert seit 2021 Während die Preise für #Strom und #Gas gesunken sind, haben sich die #Fernwärmepreise um über 30 Prozent deutlich verteuert. Das ist kaum noch nachvollziehbar. Verbraucherzentrale welt.de/wirtschaft/art… via WELT

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

Gute Nachricht: Bundesrat beschließt Erleichterungen für #Balkonkraftwerke: Mieterinnen und Mieter haben jetzt Anspruch auf die Erlaubnis des Vermieters zur Installation einer Balkonsolaranlage. Verbraucherzentrale Bundesrat - BundesratKOMPAKT - 1047. Sitzung bundesrat.de/DE/plenum/bund…

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

Netzentgeltanstieg begrenzen: Bundesnetzagentur sollte den Produktivitätsfaktor auf 1,06 Prozent festlegen. Mehr dazu in der Stellungnahme des Verbraucherzentrale vzbv.de/meldungen/netz…

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

Industriesubventionen bei den #Stromnetzentgelten dürfen nicht über Umlagen auf den #Strompreis der privaten Haushalte abgewälzt werden. Mehr dazu in der Stellungnahme des Verbraucherzentrale hier: vzbv.de/meldungen/indu…

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

Gute Nachricht: Die Stromnetzentgelte werden in Deutschland ab 2025 fairer verteilt. Wichtig ist jetzt, dass die Anbieter die reduzierten Netzentgelte vollständig an die privaten Haushalte weitergeben. Bundesnetzagentur Verbraucherzentrale spiegel.de/wirtschaft/ser… via DER SPIEGEL

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

Von #Erdgas zu #Wasserstoff: Kostenfallen für Verbraucherinnen und Verbraucher müssen verhindert werden. Mehr dazu in der Stellungnahme des Verbraucherzentrale Florian Munder vzbv.de/meldungen/von-…

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

Es ist ärgerlich, dass die Behandlung der #Fernwärmeverordnung im Bundeskabinett immer wieder verschoben wird. Verbraucherzentrale @BMWK @BMUV tagesschau.de/wirtschaft/ene…

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

Drei wichtige Forderungen des Verbraucherzentrale zur #Fernwärme werden von der BZ Berlin B.Z. gut beschrieben: ➡️Anschlussleistung muss generell nachträglich änderbar sein ➡️unbegrenzten Preisanstieg deckeln ➡️Bundesweite schlagkräftige Preisaufsicht @BMWK @bmuv La Chiarì berliner-zeitung.de/wirtschaft-ver…

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

Gute Nachricht: Laut Andreas Gepner sinken die #Stromnetzentgelte 2025 in Deutschland durchschnittlich um 3 % und aufgrund der regionalen Umverteilung in MV um 24 %, SH um 20 % und BB um 19 %. Der Wehrmutstropfen: Anstieg in BE, BW, HH um 5-8 %. Bundesnetzagentur Verbraucherzentrale verivox.de/strom/nachrich…

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

#Fernwärme: Laut einer neuen Untersuchung der senercon GmbH sind 62 % der Anschlüsse im Durchschnitt um 34 % überdimensioniert. Das allgemeine Recht der privaten Haushalte zur #Leistungsanpassung darf nicht gestrichen werden! @bmwk Verbraucherzentrale via @sz sz.de/lux.3otp7HT4bk…

Dr. Thomas Engelke (@_thomasengelke) 's Twitter Profile Photo

Mein letzter Tweet: Ich möchte mich bei meinen Followern und Leserinnen und Lesern für den guten Austausch in den letzten acht, zum Teil sehr bewegenden Jahren bedanken. Alles Gute!