
mainzed
@_mainzed
fedihum.org/@mainzed
Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Impressum: tinyurl.com/p8jlwc4
ID: 4024116261
http://mainzed.org 23-10-2015 12:36:13
2,2K Tweet
1,1K Followers
304 Following




Hervorragende Gespräche, tolle Stimmung und wichtige Ergebnisse. Kickoff von NFDI4Objects im Rheinischen Landesmuseum Trier. #nfdi #fdm


Die dritte tolle Neuigkeit. Im März waren die wichtigsten Weichen gestellt, jetzt können wir es auch "raushauen" (Zitat @[email protected] - Lambert Heller) @FKlemstein stärkt nicht nur dass Team #DMGK sondern auch die thematische Breite der #DH in #Mainz. Herzlich Willkommen! x.com/i3mainz/status…

Aufgrund der Interdiszipliniarität der digitalen Geisteswissenschaften werden Fachtermini sehr unterschiedlich verstanden und ausgelegt. Als Orientierungshilfe dient jetzt das Glossar von DHd (@[email protected]). Feedback ausdrücklich gewünscht! zfdg.de/wp_2023


We are happy to announce that the video of Breaking Lab (Breaking Lab Jacob) and our colleagues from MONREPOS – Schicht für Schicht zum Ich, a branch of #LEIZA, won the #tandemaward!


9.10. bis 13.10. #DH International Summer School ISS Einführungswoche für die nächste Generation #DMGK Teilnahme geöffnet für alle Interessierten Universität Mainz und darüber hinaus, die sich rechtzeitig anmelden. Teilnahmegebühren? Keine! Danke @[email protected]! #DigHum Alle Infos 👇

Für die virtuelle Teilnahme an der heute Mittag mit Workshops beginnenden #GrapHNR2023 könnt ihr euch unter eventbrite.de/e/graphnr-2023… immer noch anmelden! Z.B. um die Keynote von Benjamin Bach um 18 Uhr live zu hören. ^kb



Now watch the interview with our Director General Alexandra W. Busch on the red sofa of the SWR Landesschau / Heute Abend war unsere Generadirektorin zu Gast bei der SWR Landesschau: swrfernsehen.de/landesschau-rp… #LEIZArchaeology #Archaeology


Geklappt! 'Pop-up 3D' - unser neues Projekt mit Förderung DFG public | @[email protected] zur wissenschaftsadäquaten Digitalisierung & interaktiven Visualisierung eines Referenzkorpus historischer Spielbilderbücher. Ein experimentelles Vorhaben im Verbund mit @[email protected] blog.sbb.berlin/pop_up/

