Henrik Müller
@_henrik_muller_
Free science journalist. Natural scientist. Serendipitist.
ID: 1199226714850840577
26-11-2019 07:21:51
689 Tweet
84 Followers
56 Following
Immer noch ist rätselhaft, wie die #Syphilis zum Menschen kam. Um den Weg ihres Erregers nachzuzeichnen, suchen Paläogenetiker um Verena Schünemann von der Universität Basel nach #DNA-Spuren in Vormenschenknochen… — Larissa Tetsch erzählt, was sie bisher fanden: laborjournal.de/rubric/journal…
Machtmissbrauch, Schaufensterforschung, Fehlverhalten, … Daniel Leising, Psychologe an der TU Dresden, hält einen radikalen Kulturwechsel im Wissenschaftsbetrieb für notwendig. Mit Henrik Müller spricht er über Reformstau und Wissenschaftsutopie: laborjournal.de/rubric/hinterg…
#MooFlu — #Milchkühe in den USA sind mit dem #Vogelgrippe-Erreger #H5N1 infiziert. Die #Influenza-#Viren sind in hohen Konzentrationen in deren #Milch nachweisbar. Mario Rembold fragte nach den Hintergründen und den potenziellen Gefahren für den Menschen: laborjournal.de/rubric/hinterg…
„#Sport macht den #Penis größer“ titelte kürzlich ein deutsches Nachrichtenmagazin. Henrik Müller hat nachgeprüft, ob mehr dahinter steckt als nur eine reißerische Schlagzeile: laborjournal.de/blog/?p=13665#… — Spoiler: Penisse wuchsen zuletzt sowieso im weltweiten Schnitt.
Ich habe Laborarbeit nie gemocht & bin entsprechend in der Feldforschung gelandet - aber ich lese jede Nummer des Laborjournal von vorne bis hinten. Bin immer wieder begeistert, auch, weil so viele Themen des allgem. Wissenschaftsbetriebs so breit & sachkundig diskutiert werden.
#Radioaktivität ist überall, nicht nur im #Labor. Henrik Müller hat dazu ein paar Daten, Fakten und Gedanken in unserem Blog aufgeschrieben: laborjournal.de/blog/?p=13768#…
"Die #Elche kommen!" – Auch zu uns, wie Henrik Müller meint. Und deshalb gibt er in unserem Blog schon mal Tipps, wie man sich verhalten soll, wenn man einem solchen "Panzer auf Stelzen" – nicht nur im Straßenverkehr – begegnet: laborjournal.de/blog/?p=13780#…
Lassen wir Menschen uns von Rennratten aufs Kreuz legen? In puncto Entscheidungsfreudigkeit stehen ihnen jedenfalls #Intellekt und #Psychologie weit weniger im Weg als uns… Henrik Müller fragt daher, ob wir evtl. mehr Rennratte in uns zulassen sollten: laborjournal.de/blog/?p=13834
Natürlich sind #Abkürzungen und #Akronyme gerade in der #Wissenschaft nötig, richtig und wichtig – schreibt Henrik Müller in unserem Blog. Aber manchmal platzt ihm angesichts wahrer Abkürzungsorgien doch der Kragen: laborjournal.de/blog/?p=13935
Der nächste Streich unseres „Wissenschaftsnarren“ Ulrich Dirnagl (@[email protected]) vorab online: "Hochglanzstudien und bittere Wahrheiten"—Wie der "Fall #Masliah" und andere Forschungsskandale das Vertrauen in d. #Wissenschaft erschüttern und systemische Defizite offenbaren. 👉 laborjournal.de/editorials/312…
Verheerendes Urteil des laborjournal zu den Analysen der angeblichen DNA-Verunreinigungen im mRNA-Impfstoff: "Entscheidender Fehler...von König & Kirchner ist die nicht sachgerechte Nutzung der Qubit-Fluoreszenzmessung" 1/2 laborjournal.de/rubric/hinterg…
Kontrollexperimente offenbaren eine viel diskutierte Studie über angebliche #DNA-Verunreinigungen in BioNTechs mRNA-#Corona-#Impfstoff als mangelhaft durchgeführt. Henrik Müller berichtet die Details – kritisiert dabei aber auch "die #Wissenschaft": laborjournal.de/rubric/hinterg…
Warum produzieren eukaryotische Zellen Unmengen von langen nicht-codierenden Antisense-RNAs (#asRNA) und transportieren sie ins Cytoplasma? An der Uni Göttingen sind Heike Krebber et al. ihren Funktionen in #Hefe auf der Spur … Mehr von Henrik Müller: laborjournal.de/rubric/journal…
"Warum Querdenken lohnt" — Schließlich wurde so manche wissenschaftliche #Hypothese erst belächelt, dann bejubelt … Einige Gedanken dazu von Henrik Müller in unserem Blog: laborjournal.de/blog/?p=13989
Seit 25 Jahren kämpft der Bremer Neurobiologe Andreas Kreiter gegen Klagen und Attacken von Tierschützern, um seine Versuche mit Makaken am Laufen zu halten. Doch auch die zuständigen Behörden verhalten sich seltsam, wie Henrik Müller recherchiert hat: laborjournal.de/rubric/hinterg…