
epidat
@_epidat
tweets on epidat by @kol_t twittert zu epidit und epidat
ID: 916016690420420609
http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?info=time&lang=en&show=onthisday&release=beta 05-10-2017 19:06:12
3,3K Tweet
323 Takipçi
948 Takip Edilen




Knoten küpfen sich nicht von allein. Gemeinsam mit Text+ Forschungsdateninfrastruktur richten wir unsere nächste Forum-Veranstaltung aus. Ab sofort kann sich alle der Text+ Community mit Interesse an der GND anmelden. Unser Blog liefert Ihnen die ersten Informationen: wiki.dnb.de/pages/viewpage…



@felwert Jüdische Studien epidat In Bayern werden gerade überall Dokumentationen vorbereitet (und hoffentlich auch umgesetzt). Das Salomon-Ludwig-Steinheim-Institut ist dabei als Kooperationspartner unumgänglich - ich nehme daher an, dass die Gemeinde im Austausch mit epidat steht (weiß es aber selbst nicht).

♥️-liche Einladung zum Online-Transkriptionsworkshop zur Einführung ins Transkribieren von #Liebesbriefen mit der Plattform #Transkribus Lite am 17.08.22, 17-18:30 Uhr! Anmeldung: liebesbriefarchiv.de/veranstaltunge… @unikold TU Darmstadt linglitTUDA @ULB_DA @h_da mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen @BMBF_Bund

On Dec 8, join our speakers Sonya Coleman and Lydia Neuroth of Library of Virginia they share how they addressed challenges with their Virginia Untold project, as well as their workflows and lessons. The webinar is at 12 PM EST, 11 AM CST, 9 AM PST. Sign up here: content.fromthepage.com/webinars/


🎉Akademievorhaben🎉❛Steinerne Zeugen Digital. Deutsch-jüdische Sepulkralkultur zwischen Mittelalter und Moderne – Raum, Form, Inschrift❜ ♦️Steinheim-Institut🔗 steinheim-institut.de ♦️@badw_muenchen🔗 badw.de/die-akademie/p… ♦️ADWNRW🔗awk.nrw/news/akademien… #DHJewish @dhjewish

Herzlichen Glückwunsch an meine Doktormutter Hanna Liss zum neuen judaistisch-romanistischen #Akademieprojekt an der @HAdW_BW mit einer Projektdauer von 18 Jahren! #JewishStudies Akademienunion

Interview with Sarah Ifft Decker Dr. Sarah Ifft Decker about her new book, “The Fruit of Her Hands: Jewish and Christian Women’s Work in Medieval Catalan Cities” (Pennsylvania State University Press, 2022). mjsnow.hypotheses.org/6062





OH! That's what happened. I found the inscription on the Peace Portal (thankfully: peace.sites.uu.nl/epigraphy/sear…), but the image isn't loading...I assume because it pulls from Epida Tsobe, which is still down?


In kooperation mit Bet Tfila – Forschungsstelle für jüdische Architektur an der TU Braunschweig und des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege Deadline: 31. Oktober 2023 Steinheim-Institut TU Braunschweig @denkmaeler_by epidat