Alina Steiner (@_alinasteiner_) 's Twitter Profile
Alina Steiner

@_alinasteiner_

Social Media bei @neos_eu & @junos_at

ID: 1302619989095129088

calendar_today06-09-2020 14:49:51

563 Tweet

161 Followers

149 Following

Sabine (@sabinepawi) 's Twitter Profile Photo

Also ich als Frau fühle mich mehr von diesem seltsamen Giftzwerg und seiner Regenbogenfahnen-zerreißenden Truppe bedroht als von irgendeinem Migranten. Just saying. #wahl24

Sophie Wotschke (@sophiewotschke) 's Twitter Profile Photo

Das war völlig klar. Nur waren wir NEOS - Das Neue Österreich im Wahlkampf die Einzigen mit den Cojones das anzusprechen und den Bürgern keinen Sand in die Augen zu streuen!

Sophie Wotschke (@sophiewotschke) 's Twitter Profile Photo

Gestern in der Presse zur Frage der dringend anstehenden Pensionsreform. Klar ist, wir haben Handlungsbedarf in allen Säulen. Von der Hebung des Antrittsalters über die Öffnung der betrieblichen Altersvorsorge bis zur Wiedereinführung der Haltefrist! diepresse.com/19007781/was-d…

Gestern in der Presse zur Frage der dringend anstehenden Pensionsreform.

Klar ist, wir haben Handlungsbedarf in allen Säulen. Von der Hebung des Antrittsalters über die Öffnung der betrieblichen Altersvorsorge bis zur Wiedereinführung der Haltefrist!

diepresse.com/19007781/was-d…
JUNOS (@junos_at) 's Twitter Profile Photo

Am Wochenende haben wir #JUNOS nicht nur einen neuen Bundesvorstand gewählt - sondern auch Ordnung und Lösungen in der #Migrationspolitik gefordert! Einstimmig haben wir dazu den Leitantrag „Ordnung statt Chaos - Zuwanderung mit Plan und Perspektive“ beschlossen. 🧵 (1/3)

Am Wochenende haben wir #JUNOS nicht nur einen neuen Bundesvorstand gewählt - sondern auch Ordnung und Lösungen in der #Migrationspolitik gefordert! Einstimmig haben wir dazu den Leitantrag „Ordnung statt Chaos - Zuwanderung mit Plan und Perspektive“ beschlossen. 🧵 (1/3)
Maximilian Prandstätter (@mxpttr) 's Twitter Profile Photo

Die SPÖ-Jugendorga VSStÖ feiert auf TikTok Lynchjustiz und übersexualisiert einen Mörder. In der SPÖ ist die Verherrlichung von Gewalt nun also ok? Löscht das.

Die SPÖ-Jugendorga <a href="/der_vsstoe/">VSStÖ</a> feiert auf TikTok Lynchjustiz und übersexualisiert einen Mörder. In der <a href="/SPOE_at/">SPÖ</a> ist die Verherrlichung von Gewalt nun also ok? 
Löscht das.
🇪🇺 Nina Hoppe (@hoppenina) 's Twitter Profile Photo

“Kein weiter wie bisher” - die NEOS - Das Neue Österreich sind die einzigen, die das beherzigen - wenngleich in überraschender Art und Weise. Sie sind die jüngste parlamentarische Partei und agieren staatspolitischer als Oevp und Spoe. Was ist aus diesen beiden Parteien geworden. Erschütternd -

Julian Steiner (@juldsteiner) 's Twitter Profile Photo

Dass derjenige, der nicht einmal in einer Verhandlungsrunde gesessen ist, jetzt behauptet, wir NEOS hätten uns nicht kompromissbereit gezeigt, sagt viel über den Zustand der SPÖ aus. ots.at/presseaussendu…

Monika Payreder (@monikapayreder) 's Twitter Profile Photo

Weil ich heut überall lese, dass wir MONATE verhandelt und vergeudet hätten - die Koalitionsverhandlungen haben am 21. November begonnen. Sie haben also genau sechs Wochen gedauert. Für das ewige „Sondieren“ und „sich finden müssen“ davor können Neos nix.

🇪🇺 Nina Hoppe (@hoppenina) 's Twitter Profile Photo

Mit der Entscheidung der #Neos, aus den Verhandlungen auszusteigen, ist ein vergessener Begriff wieder in die österreichische Innenpolitik zurückgekehrt: Moral

NEOS - Das Neue Österreich (@neos_eu) 's Twitter Profile Photo

Das Scheitern von Schwarz-Rot bestätigt, was wir in den Verhandlungen erlebt haben: ÖVP und SPÖ sind leider nicht fähig, über die gegenseitigen Verletzungen hinwegzukommen und ein gemeinsames Bild für dieses Land zu entwickeln. Der rasche Bruch bestätigt uns in der gestrigen

Christoph Müller (@chrisi__mueller) 's Twitter Profile Photo

Beate Meinl-Reisinger geht mit einer "gehören Portion Demut" an ihr neues Amt und will "viel lernen", Christoph Wiederkehr besucht eine Stunde nach Angelobung einen Kindergarten. Das ist schon eine neue Art, Politik zu machen. Ich glaube, das wird gut! #Oesterreicherneuern derstandard.at/story/30000002…