
Marina Bolzli
@zimlisberg
Mitgründerin und Co-Redaktionsleiterin des Berner Online-Mediums @hauptstadt_be - ist ab jetzt auf Bluesky zu finden @mbolzli.bsky.social
ID: 748912363940741120
http://hauptstadt.be 01-07-2016 16:13:16
1,1K Tweet
738 Takipçi
622 Takip Edilen

Der neue #StadtratBrief ist da – die Themen: #Velostation Länggasse; #Cargobikes; weniger #Autos; keine Autos; schulzahnärztlicher Dienst; mobiler #Gesundheitsdienst; Ratsmitglied der Woche: Nora Joos (sie/ihr) (Junge Alternative Bern JA!). Text: Marina Bolzli (Marina Bolzli) Illustration: Silja Elsener


#Autor Andri Beyeler hat eine poetische #Biografie über den Berner Drucker Fritz Jordi publiziert. Seit zehn Jahren beschäftigt er sich mit dem Nonkonformisten. Lesen: hauptstadt.be/a/ganz-nah-an-… Text: Marina Bolzli (Marina Bolzli) Bild: Danielle Liniger


In der vierten Folge des Wahljahr-Podcasts #ImHinterzimmer blicken wir über die Stadtgrenzen hinaus: Werden die Agglo-Gemeinden im #Superwahljahr 2024 immer rot-grüner? von Steiner Jürg und Lucia Vasella Bild: Manuel Lopez / Silja Elsener Unterstützt von Swiss Democracy Foundation #WahlenBE24

2024 ist nicht nur das #Wahljahr in der Stadt #Bern. Sondern auch in 12 Gemeinden um die Stadt. Die grosse Frage: Verstärkt sich in der Agglo der Trend zu rot-grün? Die grosse Übersicht der «Hauptstadt». Text: Steiner Jürg Illustration: Silja Elsener #WahlBE24 #WahlenBE24

Beim letzten #HauptsachenTalk in dieser Saison ging es um die #Landwirtschaft. Fazit: Es braucht mehr Kommunikation von den Produzent*innen und mehr Verständnis und Interesse von den Konsument*innen. Lesen: hauptstadt.be/a/graeben-zusc… Text: Marina Bolzli Bild: Annette Boutellier

Das Theater Gurten zeigt mit «Da chönnt ja jede cho» eine #Realsatire übers Schweizer*in werden mit vielen feinen Beobachtungen und etwas Zeigefinger. Text: Marina Bolzli (Marina Bolzli) Bild: Hannes Zaugg-Graf #TheaterGurten Thomas Brönnimann 3098 hauptstadt.be/a/warum-willst…

In #Köniz gibt es jedes Jahr eine #Einbürgerungsfeier für die frischgebackenen Schweizer*innen. Wer sind sie? Text: Marina Bolzli (Marina Bolzli) Bild: Danielle Liniger #einbürgern #Einbürgerung #SchweizerPass


Funktioniert die neue Förderpraxis der Stadt Bern? Einerseits gibt es in Bern so viele kulturelle Projekte wie nie zuvor. Andererseits sind aber auch die Hürden höher geworden, dass sie gefördert werden. Text: Marina Bolzli (Marina Bolzli) Bild: Manuel Lopez (@maenuu)


«Wer wird in Bern Stapi?», fragte die «Hauptstadt» am Hauptsachen-Talk im Progr. Die überraschendste Antwort hatte Alec von Graffenrieds Schwester, die im Publikum sass. Text: Jürg Steiner (Steiner Jürg) Bild: Jana Leu #WahlBern24 #BernerStadtpräsidium #Hauptsachen

Die Regierungsstatthalterin stoppt ein städtisches Projekt für #Armutsbetroffene, weil es gegen das Ausländerrecht verstosse. Sie hat eine Beschwerde der SVP gutgeheissen. Text: Jana Schmid (Jana Schmid) Bild: Manuel Lopez (@maenuu) #Armutsbekämpfung #überbrückungsmassnahmen

In der sechsten Folge des #WahljahrPodcasts #ImHinterzimmer blicken wir auf das «Hauptstadt»-Podium der #Stapi-Kandidat*innen zurück. Wer ist wie aufgetreten? Und wer hat am meisten Feuer? Audio: Marina Bolzli (Marina Bolzli) & Lucia Vasella Illustration: Silja Elsener

Kopf der Woche: Claudine Esseiva Seit dieser Woche präsidiert die 46-jährige Kommunikationsberaterin und Politikerin den 50 Jahre alten Verein Bernbilingue. Text: Marina Bolzli (Marina Bolzli) Claudine Esseiva

Kein Dorf ist vom geplanten #Autobahnausbau mehr betroffen als #Schönbühl. Aber brächte er wirklich die versprochene Entlastung für das Dorf? Ein Ortstermin. Text: Marina Bolzli (Marina Bolzli) Bild: Manuel Lopez (@maenuu) #Verkehr #AbstimmungNovember24

Beim #BattleRap beleidigen sich meist junge Männer gegenseitig auf der Bühne. Vor zwei Jahren fand die 44-jährige Bernerin Maja Brönnimann: Da will ich mitmachen. Text: Marina Bolzli (Marina Bolzli) Bild: Simon Boschi Radio Bern RaBe Gaskessel Bern #Rap #Bern

Warum ich seit der ersten Stunde gerne für die Hauptstadt zahle.