Wohllebens Waldakademie (@wohllebens_wa) 's Twitter Profile
Wohllebens Waldakademie

@wohllebens_wa

wohllebens-waldakademie.de
Wir lieben den Wald!

ID: 1288369786951434240

linkhttp://www.wohllebens-waldakademie.de calendar_today29-07-2020 07:04:52

110 Tweet

487 Followers

38 Following

Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Wie sieht es aus mit der Artenvielfalt in unseren Wäldern? Das erzähle ich Euch bei einem Waldspaziergang in meinem neuesten Podcast: wohllebens-waldakademie.de/podcast

Wie sieht es aus mit der Artenvielfalt in unseren Wäldern? Das erzähle ich Euch bei einem Waldspaziergang in meinem neuesten Podcast:

wohllebens-waldakademie.de/podcast
Wohllebens Waldakademie (@wohllebens_wa) 's Twitter Profile Photo

Prof. Pierre Ibisch: „Und wir kommen zu einer unbequemen Botschaft: Wir müssen die Nutzungsintensität reduzieren. Unsere gestressten, durch Holzentnahme geschwächten Wälder benötigen deutlich mehr Schonung. Derzeit überfordern wir unsere Wälder.“ spiegel.de/wissenschaft/n…

Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Sollen wir mehr mit Holz bauen? Sind Stahl und Beton Out? Sind nicht eher Umbau und Recycling angesagt? In dieser Folge treffe ich die Bauingenieurin und Mitglied des Club of Rome Prof. Lamia Messari-Becker. wohllebens-waldakademie.de/podcast

Sollen wir mehr mit Holz bauen? Sind Stahl und Beton Out? Sind nicht eher Umbau und Recycling angesagt? In dieser Folge treffe ich die Bauingenieurin und Mitglied des Club of Rome Prof. Lamia Messari-Becker.

wohllebens-waldakademie.de/podcast
Wohllebens Waldakademie (@wohllebens_wa) 's Twitter Profile Photo

Wir haben wundervolle Neuigkeiten! Dieses Jahr wird es wieder einen #WaldKlimaGipfel geben! Gemeinsam mit GEO organisieren wir diese Veranstaltung am 04. und 05. Oktober in #Berlin. Wir freuen uns riesig auf viele spannende Diskussionen! waldklimagipfel.de

Wir haben wundervolle Neuigkeiten! Dieses Jahr wird es wieder einen #WaldKlimaGipfel geben! Gemeinsam mit GEO organisieren wir diese Veranstaltung am 04. und 05. Oktober in #Berlin. Wir freuen uns riesig auf viele spannende Diskussionen! 
waldklimagipfel.de
Naturwald Akademie (@naturwaldak) 's Twitter Profile Photo

Kahlschläge und Monokulturen schädigen den #Wald & #Klima. Jüngste Daten aus finnischen & estnischen Wäldern zeigen, wie schlechte Waldbewirtschaftung die Klimakrise verschlimmern kann.

Wohllebens Waldakademie (@wohllebens_wa) 's Twitter Profile Photo

Prof. Pierre Ibisch forscht gemeinsam mit anderen Wissenschaftler*innen auf den Waldbrandflächen in Brandenburg. Heute gibt es ein spannendes Interview mit ihm von Katharina Menne erschienen bei Spektrum spektrum.de/news/waldbraen…

Özden Terli (@terliwetter) 's Twitter Profile Photo

Mit all der gebotenen Ruhe, denn es ist noch über eine Woche hin, aber ich habe noch nie solche Temperaturen für Deutschland in einem Wettermodell gesehen! Das ist absolut extrem, aber nochmal - abwarten! Das wäre keine Schlagzeile von heute aus gesehen. #Klimakrise WXCharts - a MetDesk Company

Mit all der gebotenen Ruhe, denn es ist noch über eine Woche hin, aber ich habe noch nie solche Temperaturen für Deutschland in einem Wettermodell gesehen!

Das ist absolut extrem, aber nochmal - abwarten! Das wäre keine Schlagzeile von heute aus gesehen.

#Klimakrise <a href="/wxcharts/">WXCharts - a MetDesk Company</a>
Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Das große Waldbrand-Spezial: Wie kann man Waldbrände besser bekämpfen? Und wie sollten Wälder bewirtschaftet werden, um sie weniger brennbar zu machen? Darum geht es in meinem neuen Podcast: wohllebens-waldakademie.de/podcast

Das große Waldbrand-Spezial: 
Wie kann man Waldbrände besser bekämpfen? Und wie sollten Wälder bewirtschaftet werden, um sie weniger brennbar zu machen? Darum geht es in meinem neuen Podcast: 

wohllebens-waldakademie.de/podcast
Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Was Wälder für unsere seelische Gesundheit tun, bespreche ich in meinem Podcast mit Eckart von Hirschhausen: wohllebens-waldakademie.de/podcast

Was Wälder für unsere seelische Gesundheit tun, bespreche ich in meinem Podcast mit Eckart von Hirschhausen:

wohllebens-waldakademie.de/podcast
Bundesumweltministerium (@bmuv) 's Twitter Profile Photo

„Es braucht einen Paradigmenwechsel für den #Wald, wenn er der Klimakrise standhalten soll: Wälder müssen umgebaut werden zu naturnahen Waldökosystemen, die klimastabiler sind. Weitermachen wie bisher ist keine Lösung.“ – SteffiLemke beim #WaldKlimaGipfel bmuv.de/RE10283

„Es braucht einen Paradigmenwechsel für den #Wald, wenn er der Klimakrise standhalten soll: Wälder müssen umgebaut werden zu naturnahen Waldökosystemen, die klimastabiler sind. Weitermachen wie bisher ist keine Lösung.“ – <a href="/SteffiLemke/">SteffiLemke</a> beim #WaldKlimaGipfel bmuv.de/RE10283
Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Wie schlafen Bäume? Und woher wissen sie, wann sie wieder aufwachen müssen? Das alles und noch mehr gibt’s im neuen Podcast wohllebens-waldakademie.de/podcast

UN-Dekade Restoration DE (@dekade_rest_de) 's Twitter Profile Photo

Top-10-Projekt: „Das UrwaldProjekt“ (Wohllebens Waldakademie @peterwohlleben) dient der Erhaltung ökologisch besonders wertvoller #Wälder. Es gibt Privatpersonen und Unternehmen die Möglichkeit, sich finanziell daran beteiligen: undekade-restoration.de/projekte/urwal…

Tobias_Wohlleben (@tobiaswohllebe1) 's Twitter Profile Photo

Weil gerade alle über das GEG und die Nutzung von Holz sprechen: Nein, es gibt im Wald kein Restholz. 1. Starkes Totholz speicher C länger als langlebige Holzprodukte. 2. Totholz ist kein "Rest" sondern ein unverzichtbarer Baustein in einem komplexen Ökosystem. #geg tagesschau

Weil gerade alle über das GEG und die Nutzung von Holz sprechen:
Nein, es gibt im Wald kein Restholz. 
1. Starkes Totholz speicher C länger als langlebige Holzprodukte.
2. Totholz ist kein "Rest" sondern ein unverzichtbarer Baustein in einem komplexen Ökosystem.
#geg <a href="/tagesschau/">tagesschau</a>
Jörg @kachelmann anderswo: @realkachelmann (@kachelmann) 's Twitter Profile Photo

Sehr viele Laubbäume, vor allem Buchen, haben bereits die volle Herbstfärbung und werfen Laub ab. Die Ursache liegt an den vielen Tagen mit extremer Luftverschmutzung (Ozon, Sonne+Stickoxide+VOC). Die Ursache wird routinemässig umgelogen zu "Hitze" und "Dürre". Hintergrund:

Sehr viele Laubbäume, vor allem Buchen, haben bereits die volle Herbstfärbung und werfen Laub ab.

Die Ursache liegt an den vielen Tagen mit extremer Luftverschmutzung (Ozon, Sonne+Stickoxide+VOC).

Die Ursache wird routinemässig umgelogen zu "Hitze" und "Dürre".

Hintergrund: