Bernhard Weisser (@weisserbernhard) 's Twitter Profile
Bernhard Weisser

@weisserbernhard

Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin @kulturSPK #Münzkabinett_Berlin. Ab 2025 erstmal eher in linkedin.com/in/bernhard-we…

ID: 3439486360

linkhttps://ikmk.smb.museum/home?lang=de calendar_today25-08-2015 17:48:30

5,5K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Bernhard Weisser (@weisserbernhard) 's Twitter Profile Photo

„Planet #Africa. Eine archäologische Zeitreise“. Die neue #Ausstellung in der James Simon Galerie auf der #Museumsinsel. Sie geht bis in den April und dank Förderung ist der Eintritt frei. Stiftung Preußischer Kulturbesitz DAI DFG public | @[email protected] visitBerlin

„Planet #Africa. Eine archäologische Zeitreise“. Die neue #Ausstellung in der James Simon Galerie auf der #Museumsinsel. Sie geht bis in den April und dank Förderung ist der Eintritt frei. <a href="/kulturSPK/">Stiftung Preußischer Kulturbesitz</a> <a href="/dai_weltweit/">DAI</a> <a href="/dfg_public/">DFG public | @dfg_public@wisskomm.social</a> <a href="/visitberlin/">visitBerlin</a>
Bernhard Weisser (@weisserbernhard) 's Twitter Profile Photo

Seit Anfang des Monats hat das #Münzkabinett_Berlin Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Nachfolge von Jens Dornheim einen neuen Restaurator. Wir begrüßen in unserer Mitte herzlich Kyrill Radezky. Foto: Olena Lebedeva #museumistmehr

Seit Anfang des Monats hat das #Münzkabinett_Berlin <a href="/kulturSPK/">Stiftung Preußischer Kulturbesitz</a>  in Nachfolge von Jens Dornheim einen neuen Restaurator. Wir begrüßen in unserer Mitte herzlich Kyrill Radezky. Foto: Olena Lebedeva #museumistmehr
Bernhard Weisser (@weisserbernhard) 's Twitter Profile Photo

Das Bode-Museum auf der Museumsinsel Welterbedeutschland.de ist leider auch an diesem Dienstag geschlossen. Grund ist die Haushaltslage der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 2024. Die Studierenden sind aber da und schreiben eine Probeklausur. Humboldt-Universität zu Berlin #Numismatik #museumistmehr

Das Bode-Museum auf der Museumsinsel <a href="/UNESCOWelterbe/">Welterbedeutschland.de</a> ist leider auch an diesem Dienstag geschlossen. Grund ist die Haushaltslage der <a href="/kulturSPK/">Stiftung Preußischer Kulturbesitz</a> im Jahr 2024. Die Studierenden sind aber da und schreiben eine Probeklausur. <a href="/HumboldtUni/">Humboldt-Universität zu Berlin</a> #Numismatik #museumistmehr
Bernhard Weisser (@weisserbernhard) 's Twitter Profile Photo

#Weihnachtsgeschenk gesucht? Zu den netten Erlebnissen der Vorweihnachtszeit gehört es, wenn #Münzpatenschaften im IKMK.smb.museum für Freunde und Verwandte bestellt werden. #Münzkabinett_Berlin Stiftung Preußischer Kulturbesitz #museumistmehr

#Weihnachtsgeschenk gesucht? Zu den netten Erlebnissen der Vorweihnachtszeit gehört es, wenn #Münzpatenschaften im IKMK.smb.museum für Freunde und Verwandte bestellt werden. #Münzkabinett_Berlin <a href="/kulturSPK/">Stiftung Preußischer Kulturbesitz</a> #museumistmehr
Universität der Künste Berlin (@udk_berlin_) 's Twitter Profile Photo

Herzlichen Glückwunsch: Die #UdKBerlin wählt Prof. Dr. Markus Hilgert zum neuen Präsidenten. Prof. Dr. Markus Hilgert folgt auf den amtierenden Präsidenten Prof. Dr. Norbert Palz, dessen Amtszeit am 31.3.25 endet. Mehr Infos: udk-berlin.de/service/stabss…

Herzlichen Glückwunsch: Die #UdKBerlin wählt Prof. Dr. Markus Hilgert zum neuen Präsidenten. Prof. Dr. Markus Hilgert folgt auf den amtierenden Präsidenten Prof. Dr. Norbert Palz, dessen Amtszeit am 31.3.25 endet.

Mehr Infos: udk-berlin.de/service/stabss…
Stiftung Preußischer Kulturbesitz (@kulturspk) 's Twitter Profile Photo

Besuchszahlen deutscher Museen und Ausstellungshäuser sind fast wieder so hoch wie vor der Corona-Pandemie. Die laufende Studie des Instituts für Museumsforschung zählte rund 106 Millionen Besuchende preussischer-kulturbesitz.de/news-detail/ar…

Deutscher Archäologen-Verband e.V. (@dudarvst) 's Twitter Profile Photo

Bei NFDI4Objects wird es unter dem wunderbaren Titel "Ask your Data-Dude!" am 7. Februar 2025 erstmals Online-Beratungen für Studierende und Promovierende zu allen Fragen rund um das Forschungsdatenmanagement geben. Slots dafür könnt ihr euch hier buchen: nfdi4objects.net/activities/n4o…

GN Redaktion (@gn_redaktion) 's Twitter Profile Photo

Im Druck und Anfang Januar in den Briefkästen aller GIG-Mitglieder: unser Heft 337. Dieses markiert sogar ein Jubiläum 😇🎂: Seit 1965 - also 60 Jahren - dürfen wir 6 x jährlich neue Forschungen zur #Numismatik der #Antike, des #Mittelalters und der #Neuzeit anbieten.

Im Druck und Anfang Januar in den Briefkästen aller GIG-Mitglieder: unser Heft 337. 

Dieses markiert sogar ein Jubiläum 😇🎂: 

Seit 1965 - also 60 Jahren - dürfen wir  6 x jährlich neue Forschungen zur #Numismatik der #Antike, des #Mittelalters und der #Neuzeit anbieten.
BBAW (@bbaw_de) 's Twitter Profile Photo

Neues Jahr, neuer #Job? Die #BBAW sucht für das neu startende Akademienvorhaben „IMAGINES NVMMORVM: Thesaurus Iconographicus Nummorum Graecorum Online (ThING)“ zum 1.1.25 oder nächstmöglich zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen. buff.ly/41yC50X #Akademienprogramm

Neues Jahr, neuer #Job? Die #BBAW sucht für das neu startende Akademienvorhaben „IMAGINES NVMMORVM: Thesaurus Iconographicus Nummorum Graecorum Online (ThING)“ zum 1.1.25 oder nächstmöglich zwei wissenschaftliche Mitarbeiter:innen. buff.ly/41yC50X #Akademienprogramm
Stiftung Preußischer Kulturbesitz (@kulturspk) 's Twitter Profile Photo

Die #Museumsinsel ist eine der Hauptattraktionen Berlins. Ab Sommer 2025 feiert die SPK diesen einmaligen Ort für fünf Jahre mit Ausstellungen, Veranstaltungen, Konzerten, Kinoabenden und Aktionen für alle. preussischer-kulturbesitz.de/news-detail/ar…

Berliner Antike-Kolleg (@antikekolleg) 's Twitter Profile Photo

+++ Gratulation +++ Stefanie Baars erhielt für ihre Dissertation „Die Silbermünzprägung von Kroton vom 6. bis zum 3. Jh.v. Chr.“ den Walter-Hävernick-Preis der Numismatischen Kommission: lmy.de/quyKR. Wir freuen uns mit der Alumna der BerGSAS! Foto: © Yannick Oberhaus

+++ Gratulation +++
Stefanie Baars erhielt für ihre Dissertation „Die  Silbermünzprägung von Kroton vom 6. bis zum 3. Jh.v. Chr.“ den Walter-Hävernick-Preis der Numismatischen Kommission: lmy.de/quyKR. Wir freuen uns mit der Alumna der BerGSAS! Foto: © Yannick Oberhaus
Roman Provincial Coinage project (@rpcproject) 's Twitter Profile Photo

🎄📷 — RPC volume V.2 and V.3 are now available online! They cover all Roman provincial coinage issues from Pertinax to the death of Macrinus (AD 193–218) in all the Eastern provinces of the Roman Empire. rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/5.2 rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/5.3 #roman #numismatics

🎄📷 — RPC volume V.2 and V.3 are now available online! They cover all Roman provincial coinage issues from Pertinax to the death of Macrinus (AD 193–218) in all the Eastern provinces of the Roman Empire.  

rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/5.2
rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/5.3

 #roman #numismatics
Bernhard Weisser (@weisserbernhard) 's Twitter Profile Photo

Die #Museumsinsel Berlin wird im Jahr 2030 200 Jahre alt. Im Jahr 1825 war Grundsteinlegung des Königlichen Museums. Flix unterstützt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz in unserem Bestreben, möglichst vielen Besuchenden das Museumserlebnis zu ermöglichen. Abb.: © Flix SE intranet.spk-berlin.de/news-archiv/ne…

Die #Museumsinsel Berlin wird im Jahr 2030 200 Jahre alt. Im Jahr 1825 war Grundsteinlegung des Königlichen Museums. <a href="/FlixBus/">Flix</a> unterstützt die <a href="/kulturSPK/">Stiftung Preußischer Kulturbesitz</a>  in unserem Bestreben, möglichst vielen Besuchenden das Museumserlebnis zu ermöglichen. Abb.: © Flix SE intranet.spk-berlin.de/news-archiv/ne…
Assarion (@ahostein) 's Twitter Profile Photo

Joyeux Noël ! Les RPC V.2 et V.3 viennent d'être mis en ligne. 317 ateliers, 11 000 types, plus de 45 000 monnaies sont désormais accessibles, couvrant l'Orient romain sous les Sévères, de 193 à 218 p.C. N'hésitez pas à partager #numismatique #numismatics #classics

Stiftung Preußischer Kulturbesitz (@kulturspk) 's Twitter Profile Photo

Kommendes Jahr feiern wir 200 Jahre #Museumsinsel Berlin: 1825 wurde hier der Grundstein für das erste öffentliche Museum Preußens gelegt und die Erfolgsgeschichte der Museumsinsel begann. Ihnen und Ihrer Familie frohe Festtage und uns allen ein friedlicheres Jahr 2025!

Kommendes Jahr feiern wir 200 Jahre #Museumsinsel Berlin: 1825 wurde hier der Grundstein für das erste öffentliche Museum Preußens gelegt und die Erfolgsgeschichte der Museumsinsel begann. 

Ihnen und Ihrer Familie frohe Festtage und uns allen ein friedlicheres Jahr 2025!
Stiftung Preußischer Kulturbesitz (@kulturspk) 's Twitter Profile Photo

Nach den Feiertagen Lust auf einen Winterspaziergang? Wandeln Sie auf der #Museumsinsel Berlin auf den Spuren des Philosophen und Kunstwissenschaftlers Johann Georg Sulzer, der dort in der Mitte des 18. Jahrhunderts einen Garten anlegte spkmagazin.de/2024/sulzers-g…

Bernhard Weisser (@weisserbernhard) 's Twitter Profile Photo

Fast zehn Jahre war ich für das #Münzkabinett_Berlin @kulturspk bei #twitter aktiv, nun bin ich zum Neuen Jahr zu #linkedin umgezogen und freue mich, dort viele alte Bekannte wieder zu treffen: linkedin.com/in/bernhard-we…. Allen ein gutes Jahr 2025! #museumistmehr

Fast zehn Jahre war ich für das #Münzkabinett_Berlin @kulturspk bei #twitter aktiv, nun bin ich zum Neuen Jahr zu #linkedin umgezogen und freue mich, dort viele alte Bekannte wieder zu treffen: linkedin.com/in/bernhard-we…. Allen ein gutes Jahr 2025! #museumistmehr