UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile
UmweltDialog

@umweltdialog

Das Nachrichtenportal #UmweltDialog berichtet seit 2003 täglich aktuell aus #Wirtschaft, #Politik & #Zivilgesellschaft über #Nachhaltigkeit und #CSR.

ID: 435663206

linkhttp://www.umweltdialog.de calendar_today13-12-2011 09:30:28

18,18K Tweet

2,2K Takipçi

458 Takip Edilen

UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Fernweh schlägt Klimaschutz: Eine neue Studie zeigt, wie groß die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit beim Reisen ist. Nur 17 % priorisieren Nachhaltigkeit vor dem Preis – jeder Siebte fliegt mit schlechtem Gewissen umweltdialog.de/de/VERBRAUCHER… #Klimaschutz #Reisen #Tourismus

Fernweh schlägt Klimaschutz: Eine neue Studie zeigt, wie groß die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit beim Reisen ist. Nur 17 % priorisieren Nachhaltigkeit vor dem Preis – jeder Siebte fliegt mit schlechtem Gewissen umweltdialog.de/de/VERBRAUCHER… #Klimaschutz #Reisen #Tourismus
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Das Vermögen der Milliardäre in der EU stieg im ersten Halbjahr 2025 um über 400 Mrd. €. Oxfam fordert eine europäische Vermögenssteuer und ein Register für Superreiche – für mehr Steuergerechtigkeit und weniger Ungleichheit #Oxfam #Vermögenssteuer #Ungleichheit #Europa

Das Vermögen der Milliardäre in der EU stieg im ersten Halbjahr 2025 um über 400 Mrd. €. Oxfam fordert eine europäische Vermögenssteuer und ein Register für Superreiche – für mehr Steuergerechtigkeit und weniger Ungleichheit  #Oxfam #Vermögenssteuer #Ungleichheit #Europa
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Der Spanier Jon A. Juárez gewinnt den „Wildlife Photographer of the Year 2025“ – mit einem Bild, das Hoffnung für das vom Aussterben bedrohte Breitmaulnashorn weckt umweltdialog.de/de/UMWELT/Umwe… #WPY2025 #Artenschutz #Fotografie

Der Spanier Jon A. Juárez gewinnt den „Wildlife Photographer of the Year 2025“ – mit einem Bild, das Hoffnung für das vom Aussterben bedrohte Breitmaulnashorn weckt umweltdialog.de/de/UMWELT/Umwe… #WPY2025 #Artenschutz #Fotografie
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Ein Viertel der globalen Industrieemissionen lässt sich bereits heute mit positivem ROI senken. Nachhaltigkeit wird damit vom Kostenfaktor zum Geschäftshebel – für Effizienz, Kundenbindung und Wachstum umweltdialog.de/de/WIRTSCHAFT/… #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #ESG #Wirtschaft

Ein Viertel der globalen Industrieemissionen lässt sich bereits heute mit positivem ROI senken. Nachhaltigkeit wird damit vom Kostenfaktor zum Geschäftshebel – für Effizienz, Kundenbindung und Wachstum umweltdialog.de/de/WIRTSCHAFT/… #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #ESG #Wirtschaft
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

ALDI SÜD feiert 15 Jahre Fairtrade-Partnerschaft. Seit dem ersten Fairtrade-Kaffee 2010 umfasst das Sortiment heute über 190 Produkte – von Bananen bis Schokolade. Ziel: faires und nachhaltiges Einkaufen für alle umweltdialog.de/de/WIRTSCHAFT/… #Fairtrade #Lieferkette #ALDISÜD

ALDI SÜD feiert 15 Jahre Fairtrade-Partnerschaft. Seit dem ersten Fairtrade-Kaffee 2010 umfasst das Sortiment heute über 190 Produkte – von Bananen bis Schokolade. Ziel: faires und nachhaltiges Einkaufen für alle umweltdialog.de/de/WIRTSCHAFT/… #Fairtrade #Lieferkette #ALDISÜD
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Der Welthunger-Index 2025 warnt: Die Welt stagniert im Kampf gegen den Hunger. In 56 Ländern droht das Ziel „Null Hunger“ zu scheitern, in 27 verschärft sich die Lage. Kriege, Klima und fehlender Wille lassen Millionen hungern umweltdialog.de/de/SOZIALES/20…. #Welthunger #Ernährung

Der Welthunger-Index 2025 warnt: Die Welt stagniert im Kampf gegen den Hunger. In 56 Ländern droht das Ziel „Null Hunger“ zu scheitern, in 27 verschärft sich die Lage. Kriege, Klima und fehlender Wille lassen Millionen hungern umweltdialog.de/de/SOZIALES/20…. #Welthunger #Ernährung
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

IT-Refurbishment: Ausrangierte Geräte professionell aufbereitet verlängern Lebenszyklen, sparen Energie und Ressourcen. Spezialisierte Anbieter wie AfB social & green IT verbinden dies zudem mit sozialer Wirkung. umweltdialog.de/de/WIRTSCHAFT/… #Kreislaufwirtschaft #IT #Refurbishment

IT-Refurbishment: Ausrangierte Geräte professionell aufbereitet verlängern Lebenszyklen, sparen Energie und Ressourcen. Spezialisierte Anbieter wie AfB social & green IT verbinden dies zudem mit sozialer Wirkung. umweltdialog.de/de/WIRTSCHAFT/…  #Kreislaufwirtschaft #IT #Refurbishment
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Das Kohlenstoff-Budget des Mittelmeerraums droht laut neuem Bericht (BC3/OceanCare) schon 2035 überschritten zu werden. Um die Ziele des #PariserAbkommens einzuhalten, ist sofortige Reduktion des CO2-Ausstoßes gefordert. umweltdialog.de/de/UMWELT/Umwe… #Klimaschutz #Mittelmeer

Das Kohlenstoff-Budget des Mittelmeerraums droht laut neuem Bericht (BC3/OceanCare) schon 2035 überschritten zu werden. Um die Ziele des #PariserAbkommens einzuhalten, ist sofortige Reduktion des CO2-Ausstoßes gefordert.  umweltdialog.de/de/UMWELT/Umwe…  #Klimaschutz #Mittelmeer
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

UNESCO lobt Kubas Bildungssystem als „wegweisend für Frieden und nachhaltige Entwicklung“. Das Land gilt als einziges in Lateinamerika, das alle globalen Bildungsziele erreicht hat. Anerkennung beim Pädagogik-Kongress in Havanna. umweltdialog.de/de/SOZIALES/20… #Bildung #Kuba #UNESCO

UNESCO lobt Kubas Bildungssystem als „wegweisend für Frieden und nachhaltige Entwicklung“. Das Land gilt als einziges in Lateinamerika, das alle globalen Bildungsziele erreicht hat. Anerkennung beim Pädagogik-Kongress in Havanna. umweltdialog.de/de/SOZIALES/20… #Bildung #Kuba #UNESCO
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

🇩🇪 Nachhaltigkeitsstrategie: Trotz Fortschritten bei erneuerbaren Energien verliert Deutschland im globalen Klimaschutz-Ranking und zeigt Schwächen bei Menschenrechten. Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander. umweltdialog.de/de/MANAGEMENT/… #Nachhaltigkeit #Klimaschutz

🇩🇪 Nachhaltigkeitsstrategie: Trotz Fortschritten bei erneuerbaren Energien verliert Deutschland im globalen Klimaschutz-Ranking und zeigt Schwächen bei Menschenrechten. Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander. umweltdialog.de/de/MANAGEMENT/… #Nachhaltigkeit #Klimaschutz
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

🌍 ESG-Compliance: Neue EU-Vorgaben erhöhen den Druck auf Unternehmen. Wer Daten integriert statt in Silos verharrt, kann Nachhaltigkeit als wirtschaftlichen Vorteil nutzen – Effizienz, Innovation und Resilienz inklusive. umweltdialog.de/de/MANAGEMENT/… #ESG #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

🌍 ESG-Compliance: Neue EU-Vorgaben erhöhen den Druck auf Unternehmen. Wer Daten integriert statt in Silos verharrt, kann Nachhaltigkeit als wirtschaftlichen Vorteil nutzen – Effizienz, Innovation und Resilienz inklusive. umweltdialog.de/de/MANAGEMENT/… #ESG #Nachhaltigkeit #Wirtschaft
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

📊 ESG-Management: Laut Dr. Bien verbringen ESG-Manager 65 % ihrer Zeit mit Datensammlung statt Wertschöpfung. KI könnte das ändern – sie macht Nachhaltigkeit effizienter und erstmals profitabel. umweltdialog.de/de/WIRTSCHAFT/… #ESG #Nachhaltigkeit #KI

📊 ESG-Management: Laut Dr. Bien verbringen ESG-Manager 65 % ihrer Zeit mit Datensammlung statt Wertschöpfung. KI könnte das ändern – sie macht Nachhaltigkeit effizienter und erstmals profitabel. umweltdialog.de/de/WIRTSCHAFT/… #ESG #Nachhaltigkeit #KI
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Grüne Anleihen sollen Kapital in nachhaltige Projekte lenken – doch gelingt das? Laut ZEW können Staaten durch gezieltes Auktionsdesign Investoren nachhaltiger ausrichten. Banken vergeben danach mehr Kredite mit Klima-Impact. umweltdialog.de/de/WIRTSCHAFT/… #GreenBonds #Nachhaltigkeit

Grüne Anleihen sollen Kapital in nachhaltige Projekte lenken – doch gelingt das? Laut ZEW können Staaten durch gezieltes Auktionsdesign Investoren nachhaltiger ausrichten. Banken vergeben danach mehr Kredite mit Klima-Impact. umweltdialog.de/de/WIRTSCHAFT/… #GreenBonds #Nachhaltigkeit
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Das UN-Klimaabkommen für die Schifffahrt stockt: Die USA blockieren eine CO₂-Bepreisung, die Entscheidung wird um ein Jahr vertagt. Deutsche Reeder und Umweltverbände reagieren enttäuscht. umweltdialog.de/de/UMWELT/Umwe… #Klimaschutz #Schifffahrt

Das UN-Klimaabkommen für die Schifffahrt stockt: Die USA blockieren eine CO₂-Bepreisung, die Entscheidung wird um ein Jahr vertagt. Deutsche Reeder und Umweltverbände reagieren enttäuscht. umweltdialog.de/de/UMWELT/Umwe… #Klimaschutz #Schifffahrt
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Virtuell in die Tiefsee: Forschende und Studierende der THWS entwickeln ein immersives Erlebnis, das für den Schutz bedrohter Lebensräume sensibilisieren soll. umweltdialog.de/de/UMWELT/Umwe… #Umweltschutz #Forschung

Virtuell in die Tiefsee: Forschende und Studierende der THWS entwickeln ein immersives Erlebnis, das für den Schutz bedrohter Lebensräume sensibilisieren soll. umweltdialog.de/de/UMWELT/Umwe… #Umweltschutz #Forschung
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Deutschland startet das „German Chips Competence Centre“ – Knotenpunkt für Forschung, Start-ups und Industrie im europäischen Halbleiternetzwerk #ChipsAct #Innovation #Technologie

Deutschland startet das „German Chips Competence Centre“ – Knotenpunkt für Forschung, Start-ups und Industrie im europäischen Halbleiternetzwerk  #ChipsAct #Innovation #Technologie
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Das reichste 0,1 % verursacht pro Tag über 800 kg CO₂ – so viel wie die ärmere Hälfte der Welt in einem Jahr. Oxfam warnt: Superreiche verbrauchen das Klima-Budget der Erde. #Klimagerechtigkeit #Oxfam #Klimakrise #Ungleichheit

Das reichste 0,1 % verursacht pro Tag über 800 kg CO₂ – so viel wie die ärmere Hälfte der Welt in einem Jahr. Oxfam warnt: Superreiche verbrauchen das Klima-Budget der Erde. #Klimagerechtigkeit #Oxfam #Klimakrise #Ungleichheit
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Industrielle Fischerei gefährdet das Schutzgebiet Doggerbank: 94.000 Tonnen Sandaale werden dort jährlich gefangen – als Futter für Aquakulturen. Der BUND fordert ein Ende zerstörerischer Grundschleppnetze. #Nordsee #Meeresschutz #Fischerei #Biodiversität

Industrielle Fischerei gefährdet das Schutzgebiet Doggerbank: 94.000 Tonnen Sandaale werden dort jährlich gefangen – als Futter für Aquakulturen. Der BUND fordert ein Ende zerstörerischer Grundschleppnetze. #Nordsee #Meeresschutz #Fischerei #Biodiversität
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Klimaneutral war gestern: Interface will bis 2040 CO₂-negativ werden – ohne Kompensation, mit echten Materialinnovationen. Im UmweltDialog-Podcast erklärt Gritli Heitbrink, wie „Carbon Net Positive“ zur Realität werden kann umweltdialog.de/de/WIRTSCHAFT/… #CircularEconomy #Bauwende #CO2

Klimaneutral war gestern: Interface will bis 2040 CO₂-negativ werden – ohne Kompensation, mit echten Materialinnovationen. Im UmweltDialog-Podcast erklärt Gritli Heitbrink, wie „Carbon Net Positive“ zur Realität werden kann umweltdialog.de/de/WIRTSCHAFT/… #CircularEconomy #Bauwende #CO2
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Ab Mitte November wird die Hälfte der Doggerbank für Grundschleppnetzfischerei gesperrt – ein wichtiger Schritt für Robben, Delfine und Wale. Umweltverbände fordern jedoch: Schutz muss das ganze Gebiet umfassen umweltdialog.de/de/UMWELT/Umwe… #Meeresschutz #Nordsee #Biodiversität

Ab Mitte November wird die Hälfte der Doggerbank für Grundschleppnetzfischerei gesperrt – ein wichtiger Schritt für Robben, Delfine und Wale. Umweltverbände fordern jedoch: Schutz muss das ganze Gebiet umfassen umweltdialog.de/de/UMWELT/Umwe… #Meeresschutz #Nordsee #Biodiversität