UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile
UVB

@uvbberlin

Wir sind die Stimme der #Wirtschaft in #Berlin und #Brandenburg - die #Unternehmensverbände. #Arbeitgeber

ID: 39512715

linkhttp://www.uvb-online.de/impressum calendar_today12-05-2009 14:41:03

5,5K Tweet

1,1K Takipçi

952 Takip Edilen

UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

𝗦𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻 𝘁ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗳ü𝗿 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗔𝘇𝘂𝗯𝗶𝘀? 👷‍♀️💪🎓 Bewerben Sie sich jetzt noch bis 30.6. für den Brandenburgischen #Ausbildungspreis! 🔹 11×1.000 € 🔹 Preisverleihung am 5.11. in Potsdam 👉 bit.ly/42jcnfO

𝗦𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻 𝘁ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗳ü𝗿 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗔𝘇𝘂𝗯𝗶𝘀?  👷‍♀️💪🎓
Bewerben Sie sich jetzt noch bis 30.6. für den Brandenburgischen #Ausbildungspreis!
🔹 11×1.000 €
🔹 Preisverleihung am 5.11. in Potsdam
👉 bit.ly/42jcnfO
UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

🎯 𝗙𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗻𝗲𝗻: 𝗗𝗲𝗿 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗨𝗩𝗕-𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿! 🔹 Ausbildungsplatz-Abgabe? Ein Irrweg. 🔹 Berlin trainiert für Olympia. 🔹 Ausbildung statt Planlosigkeit. Jetzt lesen 📨 👉 bit.ly/4jsMhO2

UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

📊 𝗭𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 & 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 Unser Jahresbericht ist da & zeigt, was die Wirtschaft in Berlin-Brandenburg 2024 bewegt hat. Trotz hoher Kosten & Bürokratie: Unsere Region steckt voller Potenzial. 🔗 Jetzt reinschauen: uvbjahresbericht.de

UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

Eigentlich wissen wir auch ohne Städterankings, dass es super ist in #Berlin. Aber ab und zu etwas Bestätigung ist ja doch ganz schön. tagesspiegel.de/berlin/berline…

UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

Heute reinschnuppern. Morgen ausbilden. Übermorgen Fachkraft. Die Praktikumswoche Berlin startet am 7. Juli. 🎯 Jugendliche lernen Betriebe kennen 🎯 Unternehmen zeigen, was sie können Unternehmen bietet Praktika an! 👉 bit.ly/4e5ZkUE

UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

Viel zu viele Menschen in D arbeiten #Teilzeit! Die Quote in 🇩🇪 ist die zweithöchste der EU - nur in 🇦🇹 und in 🇳🇱 ist sie höher. Vor allem Frauen arbeiten Teilzeit. Das passt nicht zur Demografie. Familien müssen Betreuung und Beruf besser vereinbaren können! Statistisches Bundesamt

Viel zu viele Menschen in D arbeiten #Teilzeit! Die Quote in 🇩🇪 ist die zweithöchste der EU - nur in 🇦🇹 und in 🇳🇱 ist sie höher. Vor allem Frauen arbeiten Teilzeit. Das passt nicht zur Demografie. Familien müssen Betreuung und Beruf besser vereinbaren können! <a href="/destatis/">Statistisches Bundesamt</a>
VME (@vmeberlin) 's Twitter Profile Photo

🎉 𝟳𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗩𝗠𝗘! Heute feiern wir unser Jubiläum – mit 150 Gästen aus Wirtschaft, Politik & Verbänden im historischen Mosaiksaal bei Siemens. Riesige Vorfreude! 🎥 Unser Rückblick: bit.ly/4nafnEL Gesamtmetall #Industrie #Berlin #Brandenburg

VME (@vmeberlin) 's Twitter Profile Photo

📣 „Wir müssen die Pferde wieder zum Saufen bringen“ – VME-Chef moschkostefan im Berliner Morgenpost-Interview zu unserm 75. Verbandsjubiläum. 🔹 Investitionen ankurbeln 🔹 Arbeitszeiten flexibilisieren 🔹 Industriestandort stärken 📌 Zum Interview:bit.ly/44nxdg8

📣 „Wir müssen die Pferde wieder zum Saufen bringen“ – VME-Chef <a href="/stefanmoschko/">moschkostefan</a> im <a href="/morgenpost/">Berliner Morgenpost</a>-Interview zu unserm 75. Verbandsjubiläum.

🔹 Investitionen ankurbeln
🔹 Arbeitszeiten flexibilisieren
🔹 Industriestandort stärken

📌 Zum Interview:bit.ly/44nxdg8
UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

#Vergesellschaftung, #Ausbildungsplatz -Umlage und #Mindestlohn bringen die Wirtschaft in #Berlin nicht voran, sagt UVB-Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp - und kritisiert damit die Vorhaben von CDU und SPD. uvb-online.de/beschluesse-de…

UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

🚗❌ Berlin autofrei – auf wessen Kosten? Ein Auto-Verbot in der Innenstadt trifft Pendler, Betriebe, Kunden. 📉 Umsatzeinbrüche 🛠 Bürokratie 🚉 ÖPNV mit mangelnder Kapazität Die Wirtschaft will Fortschritt, nicht Stillstand: 👇 bit.ly/3HYxZYd

UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

Energie muss billiger werden, die #Stromsteuer muss runter. Doch jetzt will die Koalition diese Zusage kassieren, die sie selbst gegeben hat. Das ist nicht in Ordnung, denn Energie muss billiger werden, damit die Unternehmen auch in Zukunft hier investieren.

UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

Mindestlohn: Die Entscheidung ist zwiespältig. Gut ist, dass die #Mindestlohnkommission eine Einigung gefunden hat. Schlecht ist, dass der Mindestlohn so deutlich steigt. 14,60 Euro in 2027 werden für viele Branchen nicht einfach, gerade auf dem Land.

Mindestlohn: Die Entscheidung ist zwiespältig. 

Gut ist, dass die #Mindestlohnkommission eine Einigung gefunden hat. Schlecht ist, dass der Mindestlohn so deutlich steigt. 14,60 Euro in 2027 werden für viele Branchen nicht einfach, gerade auf dem Land.
UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

🔔 𝗡𝘂𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝟰 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻: Beim vocatium Ausbildungspreis 2025 suchen wir Geschichten von Azubis aus Berlin & Brandenburg. ✍️ Jetzt mitmachen und 1.500 € gewinnen! 👉 bit.ly/4jIqH8D

🔔 𝗡𝘂𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝟰 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻: Beim vocatium Ausbildungspreis 2025 suchen wir Geschichten von Azubis aus Berlin &amp; Brandenburg. ✍️
Jetzt mitmachen und 1.500 € gewinnen! 
👉 bit.ly/4jIqH8D
UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

📉 Das Klima auf dem Arbeitsmarkt bleibt frostig. 🔧 Wir brauchen Strukturreformen statt immer neuer Belastungen. Die Sozialabgaben müssen wieder unter 40 %, damit neue Jobs entstehen. #Wirtschaftswende #Arbeitsmarkt #Berlin #Brandenburg

📉 Das Klima auf dem Arbeitsmarkt bleibt frostig.
🔧 Wir brauchen Strukturreformen statt immer neuer Belastungen. Die Sozialabgaben müssen wieder unter 40 %, damit neue Jobs entstehen. #Wirtschaftswende #Arbeitsmarkt #Berlin #Brandenburg
UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

🚧 Wirtschaftspolitik auf Irrfahrt? Während der Bund entlasten will, kommen aus Berlin neue Hürden: #Ausbildungsplatzumlage, autofreie Innenstadt, Mietpreisvorgaben. 🧭 Unser #Newsletter ordnet ein: 👇 bit.ly/3IaE83W #Wirtschaftspolitik #Berlin #Brandenburg #UVB

Thorsten Alsleben 🇩🇪🇮🇱🇺🇦 (@berlinreporter) 's Twitter Profile Photo

Keine Stromsteuersenkung, dafür Ausgabenorgie bei der Rente. Angesichts der wirtschaftlichen Lage und der dringend notwendigen Herstellung der Demografiefestigkeit in der Rentenversicherung sind die Beschlüsse des Koalitionsausschusses ein Dokument der Realitätsverweigerung.

Keine Stromsteuersenkung, dafür Ausgabenorgie bei der Rente. Angesichts der wirtschaftlichen Lage und der dringend notwendigen Herstellung der Demografiefestigkeit in der Rentenversicherung sind die Beschlüsse des Koalitionsausschusses ein Dokument der Realitätsverweigerung.
UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

Fachkräfte sichern, bevor andere es tun. ➡️ Jetzt Praktikumsplätze kostenfrei auf praktikum-lausitz.de eintragen 🎓 Direktkontakt zu Schüler:innen & Studis aus Brandenburg #Praktikum #Fachkräfte #Lausitz #Brandenburg

UVB (@uvbberlin) 's Twitter Profile Photo

🎓🏆 Der #SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025 ist gestartet! Ausgezeichnet werden Unternehmen & Schulkooperationen, die Jugendlichen den Weg in den Beruf ebnen. Jetzt bewerben & Engagement sichtbar machen! 🔗 Infos: bit.ly/45Zv5wB SCHULEWIRTSCHAFTDeutschland #SWPreis #Berufsorientierung

🎓🏆 Der #SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025 ist gestartet! Ausgezeichnet werden Unternehmen &amp; Schulkooperationen, die Jugendlichen den Weg in den Beruf ebnen.
Jetzt bewerben &amp; Engagement sichtbar machen!
🔗 Infos: bit.ly/45Zv5wB
<a href="/SW_Deutschland/">SCHULEWIRTSCHAFTDeutschland</a> #SWPreis #Berufsorientierung