Simone Richner (@simone_richner) 's Twitter Profile
Simone Richner

@simone_richner

Stadträtin @fdp_stadtbern, Rechtsanwältin & Mama einer #Räubertochter #zämefürbärn #bärnimhärz #möglichmacherin

ID: 1914699439

linkhttp://www.SimoneRichner.ch calendar_today28-09-2013 16:47:13

1,1K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Ralph Bauert (@ralphbauert) 's Twitter Profile Photo

Delegiertenversammlung HEV Schweiz. Liebe Simone, vielen Dank für die herzliche Berner Gastfreundschaft.❤️ #hauseigentum #wohneigentum Simone Richner

Delegiertenversammlung HEV Schweiz. Liebe Simone, vielen Dank für die herzliche Berner Gastfreundschaft.❤️

#hauseigentum #wohneigentum <a href="/Simone_Richner/">Simone Richner</a>
Andri Silberschmidt (@andrisilber) 's Twitter Profile Photo

Matthias Pflume, Leiter Extras und Textchef Beratung beim Beobachter, schreibt: "Das Rentenalter muss rauf – auch wenn es schmerzt" 🤝 beobachter.ch/geld/ahviv/das…

FDP Stadt Bern (@fdp_stadtbern) 's Twitter Profile Photo

Stadträtin Simone Richner zeigt im Gastbeitrag bei Nau.ch auf, dass das Budget 2026 die Finanzlage der Stadt weiter verschlechtert. Die FDP fordert deshalb: 🔷 Entlastungsprogramm aufgleisen 🔷Auf Kernaufgaben fokussieren 🔷Investitionen priorisieren nau.ch/politik/region…

Simone Richner (@simone_richner) 's Twitter Profile Photo

🇨🇭 In einer Welt, die komplexer und unsicherer wird, gewinnt ein Wert besonders an Bedeutung: Freiheit. Nicht als Schlagwort – sondern als Prinzip, das Vertrauen schafft. In den Rechtsstaat. In die Eigenverantwortung. In den Dialog. Das feiern wir heute. 🇨🇭 #1August #Freiheit

🇨🇭 In einer Welt, die komplexer und unsicherer wird, gewinnt ein Wert besonders an Bedeutung: Freiheit.

Nicht als Schlagwort – sondern als Prinzip, das Vertrauen schafft. In den Rechtsstaat. In die Eigenverantwortung. In den Dialog.

Das feiern wir heute. 🇨🇭 #1August #Freiheit
Ralph Bauert (@ralphbauert) 's Twitter Profile Photo

Erfreuliches Umfrageergebnis: 65% wollen den Eigenmietwert abschaffen.  #Immobilien #Immobilienmarkt #Hauseigentum #Wohneigentum #Eigenmietwert #Steuern #EigenmietwertAbschaffen #FaireSteuern #Abst25

Erfreuliches Umfrageergebnis: 65% wollen den Eigenmietwert abschaffen. 

#Immobilien #Immobilienmarkt #Hauseigentum #Wohneigentum #Eigenmietwert #Steuern #EigenmietwertAbschaffen #FaireSteuern #Abst25
Simone Richner (@simone_richner) 's Twitter Profile Photo

Heute an der Medienkonferenz: Viele junge Familien kämpfen schon mit steigenden Kosten. 🍼🏡 Und dann kommt noch der #Eigenmietwert – eine Steuer auf etwas, das es gar nicht gibt. 👉 Höchste Zeit für Fairness: JA zu fairen Steuern JA zur Abschaffung! ✅

Heute an der Medienkonferenz:
Viele junge Familien kämpfen schon mit steigenden Kosten. 🍼🏡
Und dann kommt noch der #Eigenmietwert – eine Steuer auf etwas, das es gar nicht gibt.
👉 Höchste Zeit für Fairness: JA zu fairen Steuern JA zur Abschaffung! ✅
FDP Stadt Bern (@fdp_stadtbern) 's Twitter Profile Photo

Bern spricht von bezahlbarem Wohnen – und produziert Vorschriften statt Wohnungen. Rot-Grün fordert günstige Mieten, treibt sie mit Auflagen aber hoch. Simone Richner: Wir sagen Ja zum Gaswerkareal – nicht weil es ausgewogen ist, sondern weil Bern endlich Wohnraum schaffen muss.

Bern spricht von bezahlbarem Wohnen – und produziert Vorschriften statt Wohnungen. Rot-Grün fordert günstige Mieten, treibt sie mit Auflagen aber hoch.
<a href="/Simone_Richner/">Simone Richner</a>: Wir sagen Ja zum Gaswerkareal – nicht weil es ausgewogen ist, sondern weil Bern endlich Wohnraum schaffen muss.
Simone Richner (@simone_richner) 's Twitter Profile Photo

Bern braucht Wohnungen – doch es wird kaum gebaut 🏙️ Gestern am Podium der FDP mit Jeton Tolaj, René Zahnd und Lorenz Held wurde klar: ⏳ Verfahren dauern zu lange 📑 Auflagen blockieren Projekte 💸 Planungssicherheit fehlt Bern muss schneller, einfacher, unbürokratischer bauen.

Bern braucht Wohnungen – doch es wird kaum gebaut 🏙️
Gestern am Podium der FDP mit Jeton Tolaj, René Zahnd und Lorenz Held wurde klar:
⏳ Verfahren dauern zu lange
📑 Auflagen blockieren Projekte
💸 Planungssicherheit fehlt

Bern muss schneller, einfacher, unbürokratischer bauen.
Simone Richner (@simone_richner) 's Twitter Profile Photo

Heute an der Delegiertenversammlung der FDP Kanton Bern 💙: Ich durfte die Mietinitiative vorstellen – die Delegierten haben einstimmig die NEIN-Parole beschlossen. Formulare schaffen keine Wohnungen. Was wir brauchen: Bauen, bauen, bauen! 🏗️ FDP.Die Liberalen BE

Heute an der Delegiertenversammlung der FDP Kanton Bern 💙:
Ich durfte die Mietinitiative vorstellen – die Delegierten haben einstimmig die NEIN-Parole beschlossen.

Formulare schaffen keine Wohnungen.
Was wir brauchen: Bauen, bauen, bauen! 🏗️

<a href="/fdp_bern/">FDP.Die Liberalen BE</a>
FDP Stadt Bern (@fdp_stadtbern) 's Twitter Profile Photo

FDP-Stadtrat Georg Häsler eröffnet als Sprecher der Finanzkommission die Budgetdebatte 2026 und mahnt: gerade in so unsicheren Zeiten braucht die Stadt Bern eine stabile Finanzlage.

FDP-Stadtrat <a href="/Georg_Haesler/">Georg Häsler</a> eröffnet als Sprecher der Finanzkommission die Budgetdebatte 2026 und mahnt: gerade in so unsicheren Zeiten braucht die <a href="/Bern_Stadt/">Stadt Bern</a> eine stabile Finanzlage.
FDP Stadt Bern (@fdp_stadtbern) 's Twitter Profile Photo

Das Budget 2026 ist ein Schönwetter-Budget: +87,6 Mio. neue Schulden, Schuldenquote 145 %. Es täuscht Stabilität vor, während Bern in Wahrheit in die Schuldenfalle rutscht sagt Simone Richner. ❌ FDP lehnt daher ab – aus Verantwortung für kommende Generationen. #Bern

Das Budget 2026 ist ein Schönwetter-Budget: +87,6 Mio. neue Schulden, Schuldenquote 145 %. Es täuscht Stabilität vor, während Bern in Wahrheit in die Schuldenfalle rutscht sagt <a href="/Simone_Richner/">Simone Richner</a>. ❌ FDP lehnt daher ab – aus Verantwortung für kommende Generationen. #Bern
FDP Stadt Bern (@fdp_stadtbern) 's Twitter Profile Photo

Stadträtin Simone Richner nimmt bei Tele Bärn Stellung zum ersten Teil der Budgetdebatte und zeigt auf, wie leichtfertig der Stadtrat mit den Steuergeldern der Bernerinnen und Bernern umgeht.

Jürg Halter (@halterjuerg) 's Twitter Profile Photo

Sehr gute, differenzierte Recherche über die Anfänge der Antifa, die in Teilen eben oft nicht für das steht, was sie behauptet und geschichtsblinde Medien sie bezeichnen. Wer über die Antifa spricht, sollte diese Fakten kennen. NZZ Rico Bandle nzz.ch/feuilleton/was…

Simone Richner (@simone_richner) 's Twitter Profile Photo

Mein Kommentar zu den Abstimmungen: Eigenmietwert: Endlich mehr Fairness und Entlastung des Mittelstands. Miet-Initiative: Ein Bärendienst an den Mietern – mehr Papier und keine einzige Wohnung zusätzlich 🤷🏻‍♀️ 👉 Wir brauchen echte Lösungen: weniger Bürokratie, mehr bauen!

Mein Kommentar zu den Abstimmungen:

Eigenmietwert: Endlich mehr Fairness und Entlastung des Mittelstands.
Miet-Initiative: Ein Bärendienst an den Mietern – mehr Papier und keine einzige Wohnung zusätzlich 🤷🏻‍♀️

👉 Wir brauchen echte Lösungen: weniger Bürokratie, mehr bauen!
Simone Richner (@simone_richner) 's Twitter Profile Photo

Diese Gewalt hat mit einer Friedensbewegung nichts mehr zu tun. Was wir erleben, ist eine erschreckende Eskalation – extrem, antisemitisch, brandgefährlich. Die Regierung muss endlich Verantwortung übernehmen und handeln. Ich werde hinschauen…

Diese Gewalt hat mit einer Friedensbewegung nichts mehr zu tun. 
Was wir erleben, ist eine erschreckende Eskalation – extrem, antisemitisch, brandgefährlich. Die Regierung muss endlich Verantwortung übernehmen und handeln. 
Ich werde hinschauen…
Jürg Halter (@halterjuerg) 's Twitter Profile Photo

Die Hälfte der 536 identifizierten Linksextremen, die am Samstag Bern auseinandergenommen haben, sind Frauen. Zur nicht bewilligten, linksextremen und pro-islamistischen Anti-Israel-Demo in Bern hat u.a. auch der feministische Frauenstreik Schweiz aufgerufen.

FDP Stadt Bern (@fdp_stadtbern) 's Twitter Profile Photo

Es ist erfreulich, dass der Gemeinderat den antisemitischen Krawall vom Samstag endlich verurteilt. Unverständlich ist jedoch, dass er dafür vier Tage benötigt & immer noch der Ansicht ist, die Duldung dieser angekündigten Eskalation sei richtig gewesen.

Es ist erfreulich, dass  der Gemeinderat den antisemitischen Krawall vom Samstag endlich  verurteilt. Unverständlich ist jedoch, dass er dafür vier Tage benötigt &amp; immer noch der Ansicht ist, die Duldung dieser angekündigten  Eskalation sei richtig gewesen.
Simone Richner (@simone_richner) 's Twitter Profile Photo

Ich erwarte, dass wir Klartext reden – ohne Relativierungen und ohne parteipolitische Schaufensterreden. Es geht darum, unsere Stadt vor extremistischer Einflussnahme und antisemitischer Hetze zu schützen. Demokratie braucht klare Grenzen und entschlossenes Handeln. 🎙️ Energy_ch

Jürg Halter (@halterjuerg) 's Twitter Profile Photo

Merke: Wenn Vermummte das Aussen-Mobiliar eines Restaurants zerstören, es in Brand stecken, so dass die Fassade Feuer fängt, die Angestellten in den 1. Stock flüchten müssen, der Polizei-Wasserwerfer den Brand löscht, dann, ja, dann hat die Polizei die Gewalt eskalieren lassen.