Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile
Süddeutsche Zeitung

@sz

Der offizielle Twitter-Account der Süddeutschen Zeitung. Alle Redakteure und Kanäle: sz.de/twitterdetails · Impressum: sz.de/impressum · sz.de/datenschutz

ID: 114508061

linkhttp://www.sz.de calendar_today15-02-2010 17:10:14

278,278K Tweet

1,8M Followers

252 Following

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

„Der Job ist erledigt“: Xabi Alonso erklärt seinen Abschied von Bayer Leverkusen. Dass er zu Real Madrid geht, bestätigt der Trainer nicht – dafür kann Bayer 04 endlich einen Nachfolger suchen. #SZPlus sz.de/li.3250188?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Xatar, prägender Rapper, Marketing-Genie und seit dem Überfall auf einen Goldtransporter sagenumwobene Mythenfigur, ist tot. Ein Nachruf. #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Die meist weiblichen Casting-Direktoren standen lange nahezu unsichtbar neben den Regisseuren. Das ändert sich gerade. Warum? Ein Treffen mit An Dorthe Braker, der „Königin des Castings“. #SZPlus sz.de/li.3245666?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Der #SPD-Außenpolitiker Ralf #Stegner hat sich mit Vertretern aus dem Umfeld von Wladimir #Putin getroffen – nun hagelt es Kritik. Aber Stegner und seine Mitstreiter betonten, man brauche Gesprächskanäle nach #Moskau. @georg_isjmar berichtet sz.de/li.3249944?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Die Feier zum 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland ist größer als in den vergangenen Jahren. Der Kremlchef nutzt die Parade für seine Propaganda. #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Prozesse gegen Aggressoren: Beim EU-Außenministertreffen in Lwiw hofft die Ukraine auf politischen Rückhalt für die Einrichtung eines Sondertribunals zum russischen Angriffskriegs. Wolfgang Janisch sz.de/li.3249936?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

SZ Weekender: Wie viel Sport sein muss, um gesund alt zu werden. Ein Jahr mit drei Jungs, die gerade zu Männern werden. Die Frage, ob man einen ganzen Erdteil übersehen kann. Und mehr. Zehn Geschichten fürs Wochenende. sueddeutsche.de/projekte/artik…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Junge Dachauerinnen und Dachauer sprechen darüber, was die Geschichte ihrer Heimatstadt für sie bedeutet. #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Taucher, die in extremen Tiefen arbeiten, haben einen der gefährlichsten Jobs der Welt. Der Thriller „Last Breath“ erzählt nach einer wahren Geschichte von einem Horrortrip, bei dem der Sauerstoff ausgeht. Kann man so etwas überleben? #SZPlus sz.de/li.3245731?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Wenige Holocaustüberlebende haben so ausdauernd gegen das Vergessen angeredet wie Margot Friedländer. Jetzt ist sie mit 103 Jahren gestorben. Ausgerechnet in diesen Zeiten. Ein Nachruf von Johanna Adorján auf #SeiteDrei der Süddeutsche Zeitung. #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Taylor Swift hat ihren Fans ein eigenes „Taylorverse“ im Netz geschaffen. Sie hat früher als andere verstanden, wie sie über die sozialen Medien ein Gefühl der Nähe erzeugt, sagt der Bamberger Medienwissenschaftler und "Swiftie" Jörn Glasenap. #SZPlus sz.de/li.3245037?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

An diesem Freitag endete die letzte Frist für die insolvente Betreiberfirma der Ostseepipeline Nord Stream 2. Doch nun teilt ein Schweizer Gericht mit: Sie konnte sich mit ihren Gläubigern einigen. Wird je wieder Gas durch die Rohre fließen? sz.de/li.3248928?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Wann wird man vom Zeugen zum Mittäter? Mit dieser großen Frage beschäftigt sich die israelische Regisseurin und Autorin Yael Ronen in ihrem Thriller „Collateral Damage“ am Schauspiel Köln. #SZPlus sz.de/li.3244951?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Notlage ausrufen, oder doch nicht? Bundeskanzler #Merz und Innenminister Dobrindt widersprechen sich bei den geplanten schärferen Grenzkontrollen. Europäische Nachbarn und selbst Grenzschützer sind genervt. #SZPlus sz.de/li.3249937?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Deutsche Migrationspolitik: Mehr Härte an der Grenze? Der Erfolg dürfte bescheiden ausfallen #SZPlus sz.de/li.3249336?utm…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Friedrich Merz reist nach Kiew - gemeinsam mit Emmanuel Macron, Keir Starmer und Donald Tusk. Gemeinsam wollen sie Russland auffordern, sich auf einen 30-tägigen Waffenstillstand einzulassen. Bericht von Nicolas Richter #SZPlus sz.de/li.3250200?utm…