
Suzan Fiack
@sfiack
ID: 1198695218
19-02-2013 21:22:50
41 Tweet
55 Followers
117 Following

Wie kann die Risikokommunikation öffentlicher Institution gelingen? Bei dem Symposium "Risikokommunikation in der behördlichen Praxis" ging es u.a. um Best Practices. Ein Beispiel des BfR: Unser Wissenschaftsmagazin BfR2GO! Vielen Dank Umweltbundesamt für das tolle Event!












Heute diskutieren wir in Berlin mit führenden Expertinnen und Experten aus der Umweltstatistik, wie verlässliche Daten und effiziente statistische Methoden politische Entscheidungen unterstützen können. Symposium von (DAGStat) und BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung More info: lnkd.in/eJc8_W67


🌐Excited to kick off the Nederlandse Voedsel- en Warenautoriteit Summer School on #RiskCommunication & engage in five days of knowledge exchange to build capacity and support the implementation of the #TransparencyRegulation. #Collaboration to craft impactful risk communication strategies across Europe.


„Kommunikation von Risiken im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit“ - ich freue mich auf meinen Vortrag im Rahmen des Symposiums „Die Autorität der Wissenschaft auf dem Prüfstand“ der Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Infos hier: leopoldina.org/veranstaltunge… BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung



Beim Bundesinstitut für Risikobewertung BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung geht es heute u.a. um die Maul- und Klauenseuche #MKS. Cem Özdemir: „Wissenschaftlich fundierte Risikobewertungen sind die Grundlage für faktenbasierte politische Entscheidungen. Hierzu leistet das BfR einen großen Beitrag.“
