Reichsbanner (@reichsbanner) 's Twitter Profile
Reichsbanner

@reichsbanner

Offizieller Kanal. Für Demokratie und Republik - seit 1924.

ID: 1344047935

linkhttp://www.reichsbanner.de calendar_today11-04-2013 10:13:51

636 Tweet

2,2K Takipçi

96 Takip Edilen

Fritz Felgentreu (@fritzfelgentreu) 's Twitter Profile Photo

Das ist vollkommen inakzeptabel und ich erwarte, dass die Gießener Polizei und die Staatsanwaltschaft mit aller Entschiedenheit dagegen vorgeht. Trotzdem finde ich die Weimar-Parallele unangebracht. Die politische Gewalt damals hat allein das Reichsbanner 🇩🇪 64 Todesopfer…

Fritz Felgentreu (@fritzfelgentreu) 's Twitter Profile Photo

In Bundespräsident Horst Köhler hatte Deutschland einen integren und würdevollen Repräsentanten, der sich im Amt und danach stets um unsere Republik verdient gemacht hat. Das Reichsbanner 🇩🇪 trauert um ihn. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen. Er ruhe in Frieden!

In Bundespräsident Horst Köhler hatte Deutschland einen integren und würdevollen Repräsentanten, der sich im Amt und danach stets um unsere Republik verdient gemacht hat. Das <a href="/Reichsbanner/">Reichsbanner</a> 🇩🇪 trauert um ihn. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen. Er ruhe in Frieden!
Reichsbanner (@reichsbanner) 's Twitter Profile Photo

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift „Das Reichsbanner“ ist erschienen. Die Ausgabe geht nochmals ausführlich auf die Feierlichkeiten anlässlich des 100. Vereinsjubiläums im Jahr 2024 ein. 🇩🇪 Mehr ➡️ reichsbanner.de/reichsbanner-h…

Die aktuelle Ausgabe unserer Verbandszeitschrift „Das Reichsbanner“ ist erschienen. Die Ausgabe geht nochmals ausführlich auf die Feierlichkeiten anlässlich des 100. Vereinsjubiläums im Jahr 2024 ein. 🇩🇪

Mehr ➡️ reichsbanner.de/reichsbanner-h…
Reichsbanner (@reichsbanner) 's Twitter Profile Photo

Wahltag! Heute wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Wir rufen alle Wahlberechtigten dazu auf, ihr Stimmrecht zu nutzen und für eine Partei zu stimmen, die auf dem Boden des Grundgesetzes steht. Für Freiheit und Republik. 🇩🇪

Wahltag! Heute wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Wir rufen alle Wahlberechtigten dazu auf, ihr Stimmrecht zu nutzen und für eine Partei zu stimmen, die auf dem Boden des Grundgesetzes steht. 

Für Freiheit und Republik. 🇩🇪
Fritz Felgentreu (@fritzfelgentreu) 's Twitter Profile Photo

Vor 100 Jahren starb das erste demokratische Staatsoberhaupt Deutschlands. Bis heute hat unser Land dem großen Friedrich Ebert viel zu verdanken. Heidelberger, legt heute eine Blume auf sein Grab! Reichsbanner 🇩🇪

Das Bundesarchiv (@bundesarchivd) 's Twitter Profile Photo

#OTD Heute vor 100 Jahren starb Friedrich Ebert. Der Sozialdemokrat war von 1919 bis zu seinem Tod 1925 erster Reichspräsident der Weimarer Republik. weimar.bundesarchiv.de/WEIMAR/DE/Cont…

#OTD Heute vor 100 Jahren starb Friedrich Ebert. Der Sozialdemokrat war von 1919 bis zu seinem Tod 1925 erster Reichspräsident der Weimarer Republik.
weimar.bundesarchiv.de/WEIMAR/DE/Cont…
Reichsbanner (@reichsbanner) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsame Einladung mit Gedenkstätte Deutscher Widerstand zu Gedenkfeierlichkeiten anl. 100 Jahre Erich Schulz mit Bundesminister Boris #Pistorius und Einweihung Gedenktafel am 25. April in Berlin! 🇩🇪 ➡️ Mehr auf reichsbanner.de

Gemeinsame Einladung mit <a href="/GDW_Berlin/">Gedenkstätte Deutscher Widerstand</a> zu Gedenkfeierlichkeiten anl. 100 Jahre Erich Schulz mit Bundesminister Boris #Pistorius und Einweihung Gedenktafel am 25. April in Berlin! 🇩🇪

➡️ Mehr auf reichsbanner.de
vorwärts Verlag (@vorwaerts) 's Twitter Profile Photo

#AnDiesemTag vor 100 Jahren wird mit Erich Schulz das erste Mitglied des Reichsbanner in #Berlin von einem Rechtsextremisten erschossen. vorwaerts.de/geschichte/eri…

Kai Doering (@kai_doering) 's Twitter Profile Photo

„Demokratie kann nur bestehen, wenn jeder einzelner bereit ist, für sie einzutreten“, mahnt Boris #Pistorius beim Gedenken des Reichsbanner für Erich Schulz. Dieser wurde vor 100 Jahren von einem Rechtsextremisten erschossen.

„Demokratie kann nur bestehen, wenn jeder einzelner bereit ist, für sie einzutreten“, mahnt Boris #Pistorius beim Gedenken des <a href="/Reichsbanner/">Reichsbanner</a> für Erich Schulz. Dieser wurde vor 100 Jahren von einem Rechtsextremisten erschossen.
vorwärts Verlag (@vorwaerts) 's Twitter Profile Photo

Vor 100 Jahren wurde Erich Schulz von einem Rechtsextremisten erschossen. Er hatte sich für den Reichsbanner für den Schutz der Weimarer Republik stark gemacht. Die Erinnerung an seinen Mord nutzte Boris Pistorius am Freitag für einen Appell. vorwaerts.de/inland/warum-b…

Fritz Felgentreu (@fritzfelgentreu) 's Twitter Profile Photo

Vor hundert Jahren fiel Reichsbannermann Erich Schulz im Kampf für Freiheit und Demokratie in Deutschland. Mit Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius haben wir seiner gedacht. Im rbb|24 spreche ich darüber mit Sascha Hingst: rbb-online.de/abendschau/vid… Reichsbanner

Reichsbanner (@reichsbanner) 's Twitter Profile Photo

Am 25. April gedachten Reichsbanner und Gedenkstätte Deutscher Widerstand des vor 100 Jahren ermordeten Reichsbanner-Mitgliedes Erich Schulz in Berlin. Als Ehrengast sprach Verteidigungsminister Boris #Pistorius. Ebenso wurde eine Gedenktafel eingeweiht. 🇩🇪 ➡️ Mehr: reichsbanner.de/reichsbanner-h…

Am 25. April gedachten Reichsbanner und <a href="/GDW_Berlin/">Gedenkstätte Deutscher Widerstand</a> des vor 100 Jahren ermordeten  Reichsbanner-Mitgliedes Erich Schulz in Berlin. Als Ehrengast sprach  Verteidigungsminister Boris #Pistorius. Ebenso wurde eine Gedenktafel eingeweiht. 🇩🇪

➡️ Mehr: reichsbanner.de/reichsbanner-h…
Reichsbanner (@reichsbanner) 's Twitter Profile Photo

Heute, am 8. Mai 2025, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Das treffende obige Zitat stammt aus der Rede unseres Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker anlässlich des 8. Mai 1985, heute vor 40 Jahren. Demokratie braucht Erinnerung.

Heute, am 8. Mai 2025, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal.

Das treffende obige Zitat stammt aus der Rede unseres Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker anlässlich des 8. Mai 1985, heute vor 40 Jahren.

Demokratie braucht Erinnerung.
Fritz Felgentreu (@fritzfelgentreu) 's Twitter Profile Photo

Dank und Anerkennung den tapferen Männern und Frauen, die am 17. Juni 1953 in der sowjetisch besetzten DDR sich unter Lebensgefahr für Demokratie und Freiheit gegen die SED-Diktatur erhoben haben! #unvergessen Reichsbanner 🇩🇪

Dank und Anerkennung den tapferen Männern und Frauen, die am 17. Juni 1953 in der sowjetisch besetzten DDR sich unter Lebensgefahr für Demokratie und Freiheit gegen die SED-Diktatur erhoben haben! #unvergessen <a href="/Reichsbanner/">Reichsbanner</a> 🇩🇪
Reichsbanner (@reichsbanner) 's Twitter Profile Photo

In der NDR-Sendung DAS! erinnerte Prof. Dr. Johannes Tuchel (GDW) an den 20. Juli – und hob auch das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold als Teil des zivilen Widerstands hervor (29:30). Bild: NDR Link: ardmediathek.de/video/Y3JpZDov…

In der NDR-Sendung DAS! erinnerte Prof. Dr. Johannes Tuchel (GDW) an den 20. Juli – und hob auch das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold als Teil des zivilen Widerstands hervor (29:30).

Bild: NDR
Link: ardmediathek.de/video/Y3JpZDov…
Reichsbanner (@reichsbanner) 's Twitter Profile Photo

Nach seiner Gründung wuchs das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold rasant zur Massenorganisation, ohne über feste Büroräume zu verfügen. Der Weg zum eigenen Bundeshaus war geprägt von Problemen und einer jahrelangen Hängepartie. reichsbanner.de/reichsbanner-h…

Nach seiner Gründung wuchs das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold rasant zur Massenorganisation, ohne über feste Büroräume zu verfügen. Der Weg zum eigenen Bundeshaus war geprägt von Problemen und einer jahrelangen Hängepartie.

reichsbanner.de/reichsbanner-h…
Stefan Heinz (@heinzi_stefan) 's Twitter Profile Photo

Sohn Matthias über den Widerstand der Brandts gegen Hitler »Meine Eltern waren bemerkenswert unängstlich« Zum Jahrestag des Hitler-Attentats spricht er über den Widerstand seiner Eltern. spiegel.de/geschichte/mat…

Stefan Heinz (@heinzi_stefan) 's Twitter Profile Photo

Neuer "Mitgliederrundbrief" des "Aktiven Museums" Titelthema: Das erste Opfer des Faschismus aus dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Berlin. Der Mord an Erich Schulz und die Erinnerung nach 1945 aktives-museum.de/fileadmin/user… [Download des Rundbriefes Nr. 93] Reichsbanner

Neuer "Mitgliederrundbrief" des "Aktiven Museums"

Titelthema: 

Das erste Opfer des Faschismus aus dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Berlin. Der Mord an Erich Schulz und die Erinnerung nach 1945

aktives-museum.de/fileadmin/user…
[Download des Rundbriefes Nr. 93]

<a href="/Reichsbanner/">Reichsbanner</a>