Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profileg
Regierungspräsidium Freiburg

@RPFreiburg

Offizieller Account des Regierungspräsidiums Freiburg. Es twittert die Pressestelle: https://t.co/E1CTCQvJNG

https://t.co/lYUcIv9mkk

ID:1223265102708736001

linkhttps://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf calendar_today31-01-2020 15:22:26

517 Tweets

1,1K Followers

100 Following

Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

🛶Bootsstrecke im Naturschutzgebiet (Rust, Ortenaukreis) wegen umgestürzter Bäume teilweise gesperrt. ➡️t1p.de/knos5
📷Regierungspräsidium Freiburg

🛶Bootsstrecke im Naturschutzgebiet #Taubergießen (Rust, @ortenaukreis) wegen umgestürzter Bäume teilweise gesperrt. ➡️t1p.de/knos5 📷Regierungspräsidium Freiburg
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

🚑Gemeinsam mit Vertretern des DRK, Landrat Martin Kistler und Bürgermeister Adrian Probst hat Regierungspräsident Carsten Gabbert heute die neue Rettungswache in St. Blasien (Kreis Waldshut) eröffnet. Herzlichen Glückwunsch! ➡️t1p.de/eplv9
DRK LV Baden Innenministerium BW

🚑Gemeinsam mit Vertretern des DRK, Landrat Martin Kistler und Bürgermeister Adrian Probst hat Regierungspräsident Carsten Gabbert heute die neue Rettungswache in St. Blasien (Kreis Waldshut) eröffnet. Herzlichen Glückwunsch! ➡️t1p.de/eplv9 @DRKLVBadRK @IMbawue
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

👋Nach vier Wochen im Amt hat sich Regierungspräsident Carsten Gabbert heute in Freiburg den Medien vorgestellt. Klimaschutz sieht er als größte Herausforderung. Mit den Kreisen und Kommunen will er die Energiewende voran bringen. ➡️t1p.de/vjx6t

👋Nach vier Wochen im Amt hat sich Regierungspräsident Carsten Gabbert heute in Freiburg den Medien vorgestellt. Klimaschutz sieht er als größte Herausforderung. Mit den Kreisen und Kommunen will er die Energiewende voran bringen. ➡️t1p.de/vjx6t
account_circle
François Delattre(@Amb_Delattre) 's Twitter Profile Photo

Als eine der beispielhaften Einrichtungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit hilft das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz CEC-ZEV seit mehr als 30 Jahren dabei, die 🇫🇷 und 🇩🇪 Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen. Welch großartige Arbeit!

Als eine der beispielhaften Einrichtungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit hilft das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz @cec_zev seit mehr als 30 Jahren dabei, die 🇫🇷 und 🇩🇪 Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen. Welch großartige Arbeit!
account_circle
François Delattre(@Amb_Delattre) 's Twitter Profile Photo

Heute in Stadt Kehl und Strasbourg.eu für einen Tag im Zeichen der , einem Bereich, in dem die 🇩🇪-🇫🇷 Beziehung sich in den Dienst der konkreten Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger aus dem Grenzgebiet stellt.

account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

Der Wandel von Innenstädten und Ortskernen stellt Kommunen vor enorme Herausforderungen. Wir haben Städte und Gemeinden heute über Förderprogramme von Bund und Land informiert, die bei der Bewältigung dieser Zukunftsaufgabe helfen. ➡️t1p.de/6rnir

Der Wandel von Innenstädten und Ortskernen stellt Kommunen vor enorme Herausforderungen. Wir haben Städte und Gemeinden heute über Förderprogramme von Bund und Land informiert, die bei der Bewältigung dieser Zukunftsaufgabe helfen. ➡️t1p.de/6rnir
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

L 170 in der Wutachschlucht (Kreis Waldshut): Nach dem Hangrutsch an der Verbindungsstraße zwischen Bonndorf und Löffingen sind Sofortmaßnahmen zur Sanierung angelaufen. Die Straße bleibt weiter gesperrt. ➡️t1p.de/xlt5h

L 170 in der Wutachschlucht (Kreis Waldshut): Nach dem Hangrutsch an der Verbindungsstraße zwischen Bonndorf und Löffingen sind Sofortmaßnahmen zur Sanierung angelaufen. Die Straße bleibt weiter gesperrt. ➡️t1p.de/xlt5h
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

Batteriebetriebener Zug in der Ortenau: Exklusive Eröffnungsfahrt von Offenburg nach Oberkirch und zurück, mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann und zahlreichen geladenen Gästen - darunter auch unser neuer Regierungspräsident Carsten Gabbert. 📷 SWEG

Batteriebetriebener Zug in der Ortenau: Exklusive Eröffnungsfahrt von Offenburg nach Oberkirch und zurück, mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann und zahlreichen geladenen Gästen - darunter auch unser neuer Regierungspräsident Carsten Gabbert. 📷 SWEG
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

Heute startet die Online-Beteiligung zur Ortsumfahrung Jestetten! Macht mit und tragt Eure Hinweise in die interaktive Karte ein: dialogzentrale.com/jestetten
Wir freuen uns über Eure Beiträge! Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier: t1p.de/mpdhq

Heute startet die Online-Beteiligung zur Ortsumfahrung Jestetten! Macht mit und tragt Eure Hinweise in die interaktive Karte ein: dialogzentrale.com/jestetten Wir freuen uns über Eure Beiträge! Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier: t1p.de/mpdhq
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

👋Carsten Gabbert, neuer Regierungspräsident des Regierungsbezirks Freiburg, hat heute seinen Dienst angetreten. Gabbert ist 50 Jahre alt und kommt aus der Gemeinde Schuttertal im Ortenaukreis, wo er 16 Jahre lang als Bürgermeister tätig war. Herzlich willkommen!

👋Carsten Gabbert, neuer Regierungspräsident des Regierungsbezirks Freiburg, hat heute seinen Dienst angetreten. Gabbert ist 50 Jahre alt und kommt aus der Gemeinde Schuttertal im @ortenaukreis, wo er 16 Jahre lang als Bürgermeister tätig war. Herzlich willkommen!
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

Das Land Baden-Württemberg hat 15 Tourismusförderungsprojekte in unserem Regierungsbezirk mit insgesamt 4,3 Millionen Euro gefördert, so zum Beispiel auch die Infrastruktur rund um die Triberger Wasserfälle (Bild). Was sonst noch gefördert wurde: t1p.de/luxbj

Das Land Baden-Württemberg hat 15 Tourismusförderungsprojekte in unserem Regierungsbezirk mit insgesamt 4,3 Millionen Euro gefördert, so zum Beispiel auch die Infrastruktur rund um die Triberger Wasserfälle (Bild). Was sonst noch gefördert wurde: t1p.de/luxbj
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

👋👋Staatsminister Florian Stegmann hat Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer heute in den Ruhestand verabschiedet. Rund 250 Gäste kamen dazu ins Historische Kaufhaus in Freiburg. ➡️t1p.de/7ti6p

👋👋Staatsminister Florian Stegmann hat Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer heute in den Ruhestand verabschiedet. Rund 250 Gäste kamen dazu ins Historische Kaufhaus in Freiburg. ➡️t1p.de/7ti6p
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

Unser Jahresbericht 2023 ist da!
Auch im letzten Jahr konnten wir in unserer Region viel bewegen! Insgesamt konnten wir Projekte im Regierungsbezirk mit rund einer Milliarde Euro fördern!

➡ Hier findet ihr unseren Jahresbericht:
t1p.de/pp973

Viel Spaß beim Lesen!

Unser Jahresbericht 2023 ist da! Auch im letzten Jahr konnten wir in unserer Region viel bewegen! Insgesamt konnten wir Projekte im Regierungsbezirk mit rund einer Milliarde Euro fördern! ➡ Hier findet ihr unseren Jahresbericht: t1p.de/pp973 Viel Spaß beim Lesen!
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

Bei der heutigen Steuerkreissitzung zu Gast im Unternehmen blickten die 18 Partner auf den Fortschritt der Umsetzung der insgesamt 24 massnahmen.Link zur Website: Mobilitätspakt Lahr | Partnerschaft für nachhaltige Mobilität (mobilitaetspakt-lahr.de)

Bei der heutigen Steuerkreissitzung zu Gast im Unternehmen #Herrenknecht blickten die 18 Partner auf den Fortschritt der Umsetzung der insgesamt 24 massnahmen.Link zur Website: Mobilitätspakt Lahr | Partnerschaft für nachhaltige Mobilität (mobilitaetspakt-lahr.de)
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

Wir lassen an der Dreisam in Freiburg zwischen Wasserwerk Ebnet und Leo-Wohleb-Brücke punktuell Bäume zurückgeschneiden. Die Arbeiten, die in Seilklettertechnik durchgeführt werden, laufen seit Montag, 19. Februar. Der Fuß- und Radweges (FR1) kann kurzfristig gesperrt werden.

Wir lassen an der Dreisam in Freiburg zwischen Wasserwerk Ebnet und Leo-Wohleb-Brücke punktuell Bäume zurückgeschneiden. Die Arbeiten, die in Seilklettertechnik durchgeführt werden, laufen seit Montag, 19. Februar. Der Fuß- und Radweges (FR1) kann kurzfristig gesperrt werden.
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

Die Planungen zur Ortsumfahrung Jestetten schreiten voran. Am Mittwoch, 13. März, um 18:30 Uhr laden wir zur ersten öffentlichen Dialogveranstaltung in die Gemeindehalle nach Jestetten ein. Nähere Informationen und ein Anmeldeformular findet Ihr hier: t1p.de/mpdhq

Die Planungen zur Ortsumfahrung Jestetten schreiten voran. Am Mittwoch, 13. März, um 18:30 Uhr laden wir zur ersten öffentlichen Dialogveranstaltung in die Gemeindehalle nach Jestetten ein. Nähere Informationen und ein Anmeldeformular findet Ihr hier: t1p.de/mpdhq
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

🇩🇪🇨🇭Grenzüberschreitender Katastrophenschutz: Die deutsche Exklave am wird im Ereignisfall künftig von Schaffhausen aus alarmiert. Der Gemeinderat von Büsingen hat der Vereinbarung gestern zugestimmt. ➡️t1p.de/t9ox0
Schaffhausen Innenministerium BW

🇩🇪🇨🇭Grenzüberschreitender Katastrophenschutz: Die deutsche Exklave #Büsingen am #Hochrhein wird im Ereignisfall künftig von Schaffhausen aus alarmiert. Der Gemeinderat von Büsingen hat der Vereinbarung gestern zugestimmt. ➡️t1p.de/t9ox0 @SH_news @IMbawue
account_circle
Regierungspräsidium Freiburg(@RPFreiburg) 's Twitter Profile Photo

Unsere Revitalisierung der Elz zwischen Köndringen und Riegel ist beim Projektwettbewerb der UN Dekade Ökosystem als „hervorragendes Beispiel“ ausgezeichnet worden. Die Begründung findet Ihr hier: t1p.de/nj5s4 Foto: Dieter Ruf

Unsere Revitalisierung der Elz zwischen Köndringen und Riegel ist beim Projektwettbewerb der UN Dekade Ökosystem als „hervorragendes Beispiel“ ausgezeichnet worden. Die Begründung findet Ihr hier: t1p.de/nj5s4 Foto: Dieter Ruf
account_circle