Philipp Burkard (@philippburkard1) 's Twitter Profile
Philipp Burkard

@philippburkard1

#ScienceCommunication #Culture #Education @ScienceEtCite

ID: 1372096573098881026

calendar_today17-03-2021 08:05:08

50 Tweet

75 Followers

78 Following

Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

💥 Der Call for participation für die #ScienceComm23 ist eröffnet! 💥 Wir freuen uns auf eure Beiträge unter dem Motto «Action and Fun!». Deadline: 18. Mai Weitere Informationen: bit.ly/41BlTJ7 Schweizerischer Nationalfonds (SNF) Akademien der Wissenschaften Schweiz #wisskomm #cfp

💥 Der Call for participation für die #ScienceComm23 ist eröffnet! 💥 
Wir freuen uns auf eure Beiträge unter dem Motto «Action and Fun!». 

Deadline: 18. Mai
Weitere Informationen: bit.ly/41BlTJ7 

<a href="/snf_ch/">Schweizerischer Nationalfonds (SNF)</a> <a href="/academies_ch/">Akademien der Wissenschaften Schweiz</a>
#wisskomm #cfp
Philipp Burkard (@philippburkard1) 's Twitter Profile Photo

On the way back home from the EUSEA⁩ conference 2023 in Ötzi’s Bolzano. Also the end of my 6 year term in the board. It has been a great time - thank you, dear colleagues! ⁦EUSEA - European Science Engagement Association⁩ ⁦Science et Cité

On the way back home from the EUSEA⁩ conference 2023 in Ötzi’s Bolzano. Also the end of my 6 year term in the board. It has been a great time - thank you, dear colleagues! ⁦<a href="/EuseaEvents/">EUSEA - European Science Engagement Association</a>⁩ ⁦<a href="/ScienceEtCite/">Science et Cité</a>⁩
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Die Gebert Rüf Stiftung hat im Rahmen ihres #Scientainment-Programms einen neuen Fonds zur Förderung von multimedialem #Wissenschaftsjournalismus geschaffen. Projekte können per 1. September eingegeben werden. #WissKomm #Wissenschaft #Förderung

Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Was passiert wenn Forschung und Schauspiel aufeinander treffen? Erfahrt es heute Abend im Schauspielhaus Zürich! Physikerin Lavinia Heisenberg und Schauspielerin Alicia Aumüller diskutieren über Wissenschaft & Bühne, Physik & Theater, Wissen & Macht. #WissKomm bit.ly/3PI0Osg

Was passiert wenn Forschung und Schauspiel aufeinander treffen? Erfahrt es heute Abend im <a href="/Zschauspielhaus/">Schauspielhaus Zürich</a>! 
Physikerin <a href="/LaviniaHeisenb/">Lavinia Heisenberg</a> und Schauspielerin Alicia Aumüller diskutieren über Wissenschaft &amp; Bühne, Physik &amp; Theater, Wissen &amp; Macht. 
 #WissKomm

bit.ly/3PI0Osg
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Unser Geschäftsführer Philipp Burkard war zu Gast in der Sendung #CarnotzetVoltaire von Radio Bern RaBe.🎤 Er hat u. a. über unsere Projekte gesprochen, das Vertrauen der Gesellschaft in die #Wissenschaft und die bevorstehende #ScienceComm23. . #wisskomm bit.ly/473x7ZM

Unser Geschäftsführer <a href="/PhilippBurkard1/">Philipp Burkard</a> war zu Gast in der Sendung #CarnotzetVoltaire von <a href="/radiorabe/">Radio Bern RaBe</a>.🎤 
Er hat u. a. über unsere Projekte gesprochen, das Vertrauen der Gesellschaft in die #Wissenschaft und die bevorstehende #ScienceComm23. 
.
#wisskomm

bit.ly/473x7ZM
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

🐠 Tauche in die Wissenschaft hinter 'Findet Nemo' ein. Der Film wurde für das Projekt #ScienceScene der Gebert Rüf Stiftung anlässlich der #ScienceComm23 kreiert. Erfahre, wie Filme Wissenschaft kommunizieren können und lass dich von der Unterwasserwelt verzaubern! 🎥💡 Ganzes

Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Auch wir sind beim #FWK23 in Bielefeld und begeistert von der #wissenswerkstatt. 👏 Hier entsteht ein grossartiger Raum für #Wisskomm - schon die Fensterfront lässt Einblick und Durchblick zu.

Auch wir sind beim #FWK23 in Bielefeld und begeistert von der #wissenswerkstatt. 👏 Hier entsteht ein grossartiger Raum für #Wisskomm - schon die Fensterfront lässt Einblick und Durchblick zu.
Philipp Burkard (@philippburkard1) 's Twitter Profile Photo

Wir sind keine polarisierte Gesellschaft (wie die USA), aber es gibt zunehmend polarisierte Debatten, u.a. über Wissenschaft. Es gilt, zuzuhören und Brücken zu bauen. Hervorragender Olaf Kramer am Forum Wissenschaftskommunikation in Bielefeld. #fwk23 #wisskomm

Wir sind keine polarisierte Gesellschaft (wie die USA), aber es gibt zunehmend polarisierte Debatten, u.a. über Wissenschaft. Es gilt, zuzuhören und Brücken zu bauen. Hervorragender Olaf Kramer am Forum Wissenschaftskommunikation  in Bielefeld. #fwk23 #wisskomm
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Eines der wichtigsten Instrumente für die #WissKomm in der Schweiz🇨🇭– das Wissenschaftsbarometer. Jetzt einfach erklärt im Video 👉 bit.ly/47yxD2a Philipp Burkard Mike S. Schäfer Julia Metag

Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

An der #MINT Netzwerktagung haben wir uns mit anderen ausgetauscht, wie Kinder und Jugendliche mit wenig Zugang zu solchen Angeboten für MINT-Aktivitäten begeistert werden können. In unseren Projekten gehen wir Ort, hören zu und knüpfen an ihre Interessen an. 💜📱⚡️ #dialog

An der #MINT Netzwerktagung haben wir uns mit anderen ausgetauscht, wie Kinder und Jugendliche mit wenig Zugang zu solchen Angeboten für MINT-Aktivitäten begeistert werden können. In unseren Projekten gehen wir Ort, hören zu und knüpfen an ihre Interessen an. 💜📱⚡️

#dialog
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Wieso braucht es überhaupt #WissKomm? Diese Frage haben wir 5 Personen gestellt, die es wissen müssen. Die Antworten variieren, aber alle sind sich einig: #WissKomm ist wichtig! Sieh dir ihre Antworten im Video an: ▶️ bit.ly/42qivCy

Wieso braucht es überhaupt #WissKomm? Diese Frage haben wir 5 Personen gestellt, die es wissen müssen. Die Antworten variieren, aber alle sind sich einig: #WissKomm ist wichtig! 

Sieh dir ihre Antworten im Video an:
▶️ bit.ly/42qivCy
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Letzte Woche waren wir im Gymnasium Lerbermatt, um die Schülerinnen und Schüler spielerisch für den Klimawandel und die Klimapolitik zu sensibilisieren. Den Abschluss zu dieser intensiven Woche bildete der Dialog mit Wissenschaftlerinnen und Politiker. 🌎 #Wisskomm #dialog

Letzte Woche waren wir im Gymnasium Lerbermatt, um die Schülerinnen und Schüler spielerisch für den Klimawandel und die Klimapolitik zu sensibilisieren. Den Abschluss zu dieser intensiven Woche bildete der Dialog mit Wissenschaftlerinnen und Politiker. 🌎   #Wisskomm #dialog
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns sehr, dass wir am #fwk24 vertreten sein konnten! 💡 In unserem Workshop haben wir Demokratien in 🇩🇪 & 🇨🇭 verglichen: Was bedeutet das für die #Wissenschaftskommunikation? Vielen Dank an Wissenschaft im Dialog und alle Teilnehmenden für diese bereichernde Diskussion! 🙏

Wir freuen uns sehr, dass wir am #fwk24 vertreten sein konnten! 💡 In unserem Workshop haben wir Demokratien in 🇩🇪 &amp; 🇨🇭 verglichen: Was bedeutet das für die #Wissenschaftskommunikation? Vielen Dank an <a href="/wissimdialog/">Wissenschaft im Dialog</a> und alle Teilnehmenden für diese bereichernde Diskussion! 🙏