
PeerInnovation
@peer_innovation
Wie Online-Communities zu Innovation und Nachhaltigkeit beitragen (können)
Forschungsprojekt von @ioew_de und @TUBerlin, gefördert durch @bmbf_bund
ID: 1187327087994195968
http://www.peer-innovation.de 24-10-2019 11:17:07
109 Tweet
82 Takipçi
279 Takip Edilen

Ist ein neuer Begriff, den wir versuchen zu etablieren, um ein Phänomen zu beschreiben, dass wir spannend finden. Menschen erarbeiten Innovationen kollektiv in Online-Communities. #innovationspolitik #zukunftsstrategie IÖW | @[email protected] PeerInnovation TU Berlin peer-innovation.de/deutsch/das-pr…


Die Vorbereitungen für die PeerInnovation Abschlusskonferenz von IÖW | @[email protected] und TU Berlin sind getroffen. In Erwartung einer spannenden Diskussion der Projektergebnisse ...


Happy to see Linus Dahlander ESMT Berlin reveals in his keynote on #openinnovation the link to Austrian economist and #NoblePrize winner Friedrich August von Hayek active also at my alma mater Universität Freiburg at the final event PeerInnovation TU Berlin coordinated IÖW | @[email protected]


Das Messen von Peer Innovationen ist nicht ganz einfach, wie unser Kollege TU Berlin Philipp Heß erklärt. Trotzdem hat die automatische Erhebung z.B. von Textindikatoren recht gut funktioniert PeerInnovation IÖW | @[email protected] @BMBF_Bund


Bei der PeerInnovation Abschlussveranstaltung TU Berlin IÖW | @[email protected] stellt Projektleiter Jan Peuckert zentrale Erkenntnisse vor wie #PeerInnovation zur sozial-ökologischen Transformation beitragen kann. @BMBF_Bund Nachhaltigkeitsforschung gestalten #Zukunftsstrategie


Today is all about PeerInnovation! Talking about innovation efforts of individuals in online communities. Great keynote by Linus Dahlander, presentations by Jan Peuckert and Philipp and interesting panel with Knut Blind Karoline S. Rogge Uwe Cantner 🕊️🇺🇳 and Florian Kern. World Open Innovation Community


Nach der Veranstaltung ist vor der nächsten Veranstaltung :-) In einer Stunde werde ich Kernergebnisse des Projekts PeerInnovation Jan Peuckert IÖW | @[email protected] Knut Blind TU Berlin auf der International Sustainability Transitions Conf 2022 vorstelllen @BMBF_Bund Ich hoffe wir sehen uns ;-) #IST2022


While listening to the keynote right now, some of us may be thinking abt which of the next sessions to attend #IST2022 International Sustainability Transitions Conf 2022 In Session 3 track 7 I will be summarising key findings about #peerinnovation PeerInnovation Jan Peuckert IÖW | @[email protected] Philipp Knut Blind pls join in :)




Joint article with Alexander Cuntz from World Intellectual Property Organization (WIPO) about new #commons linking #hackers and #local #entrepreneuship From hackers to start-ups: Innovation commons and local entrepreneuria... sciencedirect.com/science/articl…







Aus unserem Netzwerk: Der #Ideenwettbewerb Civic Innovation Platform Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft Bundesministerium für Arbeit und Soziales sucht Ideen, wie #KI für gesellschaftlichen Fortschritt genutzt werden kann. Jetzt noch bis zum 26.01. beim #CIP einreichen: civic-innovation.de/registrierung

📢new paper out with Jan Peuckert from PeerInnovation project funded by @BMBF_Bund How user innovation communities contribute to sustainability transitio... sciencedirect.com/science/articl…. in it we show the varied contribution peer communities can make to #sustainability #transitions