Modern History TU Dresden(@ModernHistTUD) 's Twitter Profileg
Modern History TU Dresden

@ModernHistTUD

Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte (Dagmar Ellerbrock), @GSW_TUDresden @tudresden_de @IfG_TUD
Tweeting: Team Modern History

ID:1394530870762082304

linkhttps://tu-dresden.de/gsw/phil/ige/nnge calendar_today18-05-2021 05:51:50

787 Tweets

517 Followers

397 Following

Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung(@HAIT_TUD) 's Twitter Profile Photo

Heute am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung ?
HAIT-Werkstatt mit Johannes Schütz von Bereich GSW im Gespräch zu seinen Forschungen über rassistische Gewalt in der späten DDR. Darin Praktiken & Sequenzen phys. Gewalt gegenüber Vertragsarbeitern aus Mozambique (Archiv für Sozialgeschichte 63, 2023).

account_circle
Bereich GSW(@GSW_TUDresden) 's Twitter Profile Photo

Der Fall der Mauer hat eine Vielzahl von Spannungsfeldern hervorgebracht. Die Vortragsreihe 'Transformation Ost' beleuchtet ein breites Spektrum an Narrativen, die das Spezifische dieser Regionen definieren. Am 25.04. geht es los. Mehr hier 👇
tud.link/j2931n

account_circle
InstitutGeschichte | @IfG_TUD@dresden.network(@IfG_TUD) 's Twitter Profile Photo

Nächste Woche geht's los! Die Ringvorlesung 'Gesamtkunstwerk Essen', organisiert von der SLG (Andreas Rutz und Josef Matzerath Bereich GSW TU Dresden ), startet am Mi, 17.04.2024 um 18:30 Uhr in der SLUB Dresden

Nächste Woche geht's los! Die Ringvorlesung 'Gesamtkunstwerk Essen', organisiert von der SLG (@AndreasRutzSLG und Josef Matzerath @GSW_TUDresden @tudresden_de ), startet am Mi, 17.04.2024 um 18:30 Uhr in der @SLUBdresden
account_circle
InstitutGeschichte | @IfG_TUD@dresden.network(@IfG_TUD) 's Twitter Profile Photo

In 2023, historians from Bereich GSW, TU Dresden and WarwickHistory, University of Warwick organised the 1st EUTOPIA Summer School for Undergraduate Students on of . A report and a podcast episode on their experiences are now available:tud.link/8wpn3g

account_circle
Modern History TU Dresden(@ModernHistTUD) 's Twitter Profile Photo

Seit Anfang März ist Tamara Mansaray (MA) wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte: Die Historikerin arbeitet im -Projekt „Das ‚böse Kind‘ und die Wissenschaft. Aggressionsforschung in Deutschland 1945-1989“ (Ltg: Silke Fehlemann). Wir freuen uns!

Seit Anfang März ist Tamara Mansaray (MA) wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte: Die Historikerin arbeitet im #DFG-Projekt „Das ‚böse Kind‘ und die Wissenschaft. Aggressionsforschung in Deutschland 1945-1989“ (Ltg: @FehlemannSilke). Wir freuen uns!
account_circle
Deutsches Hygiene-Museum(@DHMDresden) 's Twitter Profile Photo

Am 12.3., 19 Uhr fragen wir Angelika Nguyen, Ilko-Sascha Kowalczuk, Sandra Mühlenberend & Susanne Wernsing (Kuratorinnen der Ausstellung VEB Museum), warum wir wieder verstärkt über die unterschiedlichen -Erinnerungen streiten. 👉shop.dhmd.de/veranstaltungen

Am 12.3., 19 Uhr fragen wir Angelika Nguyen, @IlkoKowalczuk, Sandra Mühlenberend & Susanne Wernsing (Kuratorinnen der Ausstellung VEB Museum), warum wir wieder verstärkt über die unterschiedlichen #DDR-Erinnerungen streiten. 👉shop.dhmd.de/veranstaltungen
account_circle
Modern History TU Dresden(@ModernHistTUD) 's Twitter Profile Photo

Zusammen mit dem dhmd organisiert unser Kollege Johannes Schütz die Reihe '89ff. Das lange Leben der DDR' im Begleitprogramm zur Ausstellung 'VEB Museum' - am 12.03. geht's los mit einer Diskussion über das 'Politische der Erinnerung', u.a. mit Ilko-Sascha Kowalczuk, Stefan Locke.

Zusammen mit dem @dhmd organisiert unser Kollege Johannes Schütz die Reihe '89ff. Das lange Leben der DDR' im Begleitprogramm zur Ausstellung 'VEB Museum' - am 12.03. geht's los mit einer Diskussion über das 'Politische der Erinnerung', u.a. mit @IlkoKowalczuk, @Stefan_Locke.
account_circle
Deutschland Archiv(@d_archiv) 's Twitter Profile Photo

Lange wurde als etwas außerhalb der Gesellschaft Stehendes verharmlost. Haben auch und innen hier einen Forschungs-Nachholebedarf? Braucht es eine Gesellschaftsgeschichte des Rechtsextremismus? Ein Buchhinweis. bpb.de/themen/deutsch…

account_circle
Stephanie Zloch(@stzloch) 's Twitter Profile Photo

Ich freue mich über die erste fachwissenschaftliche Rezension meines Buches wallstein-verlag.de/9783835354913-… in der von mir sehr geschätzten Erziehungswissenschaftlichen Revue (EWR). Vielen Dank an Max Schellbach für das großartige Lob! Wallstein Verlag

account_circle
JuMa(@matzke_judith) 's Twitter Profile Photo

Heute Stolpersteinverlegung für Walter Blumenfeld, Prof. f. Psychologie in , der 1935 noch emigrieren konnte, und gleich 2 Gänsehautmomente: Gespräch mit Klemperer-Nachfahren und 3 Schülerinnen 9. Klasse, die zu Biografien für Stolpersteine forschen

Heute Stolpersteinverlegung für Walter Blumenfeld, Prof. f. Psychologie in #Dresden, der 1935 noch emigrieren konnte, und gleich 2 Gänsehautmomente: Gespräch mit Klemperer-Nachfahren und 3 Schülerinnen 9. Klasse, die zu Biografien für Stolpersteine forschen #niewiederistjetzt
account_circle
Modern History TU Dresden(@ModernHistTUD) 's Twitter Profile Photo

Flemming Linus Menges hat einen lesenswerten Bericht zur Tagung 'Gewalt im politischen Raum' DHI Paris @[email protected] letzten November verfasst; unbedingt anschauen!

account_circle
Andreas Rutz(@AndreasRutzSLG) 's Twitter Profile Photo

4 Jahre Graduiertenkolleg 'Die TH Dresden im Nationalsozialismus' TU Dresden.

Ziel ist die Entwicklung von Verfahren zur Datengenerierung zu Biographie, Impact und Vernetzung von Universitätsangehörigen.
hsozkult.de/grant/id/stip-…

account_circle
Modern History TU Dresden(@ModernHistTUD) 's Twitter Profile Photo

Heute Abend, 19h im Deutsches Hygiene-Museum, die Dresden-Düsseldorfer Gespräche zu Geschichte und Gegenwart gehen in die nächste Runde. Diesmal zu Gast: , Universität Trier und VHD. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen mit zu diskutieren!

Heute Abend, 19h im @DHMDresden, die Dresden-Düsseldorfer Gespräche zu Geschichte und Gegenwart gehen in die nächste Runde. Diesmal zu Gast: #Lutz_Raphael, @TrierUni und @VHDtweets. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen mit zu diskutieren!
account_circle
InstitutGeschichte | @IfG_TUD@dresden.network(@IfG_TUD) 's Twitter Profile Photo

Im letzten Vortrag des TGWG- Kolloquiums stellen am 23.01.24 Dr. Christine Ludl und Dr. Hagen Schönrich (TU Dresden ) das Jubiläumsprojekt der TU Dresden vor: 'Die TH Dresden im Nationalsozialismus. Wissen und Wissenschaft im 20. Jahrhundert'.
Beginn:14:50 Uhr im BZW/A255/U

account_circle
Dagmar Ellerbrock(@DEmodernhistory) 's Twitter Profile Photo

Heute sprechen wir mit Ulrike Weckel, Professorin für Fachjournalistik Geschichte an der Justus-Liebig- Universität Gießen, Universität Gießen über die Rolle von Medien im NS; Scham und Beschämung in der Geschichte und den Zusammenhang von Medien, Kriminalität und Sicherheit SFB "Dynamiken der Sicherheit"

Heute sprechen wir mit Ulrike Weckel, Professorin für Fachjournalistik Geschichte an der Justus-Liebig- Universität Gießen, @jlugiessen über die Rolle von Medien im NS; Scham und Beschämung in der Geschichte und den Zusammenhang von Medien, Kriminalität und Sicherheit @sfb_138
account_circle
Dagmar Ellerbrock(@DEmodernhistory) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns auf die nächste Runde der Dresden Düsseldorfer Gespräche: Heute Abend 19h live im Deutschen Hygiene Museum Dresden. Welche Rolle haben Radio und Film in der deutschen Geschichte gespielt? Team Bürgeruni; Deutsches Hygiene-Museum; InstitutGeschichte | @[email protected]; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf;

Wir freuen uns auf die nächste Runde der Dresden Düsseldorfer Gespräche: Heute Abend 19h live im Deutschen Hygiene Museum Dresden. Welche Rolle haben Radio und Film in der deutschen Geschichte gespielt? @teambuergeruni; @DHMDresden; @IfG_TUD; @HHU_de;
account_circle
StasiUnterlagenArchiv(@StasiArchiv) 's Twitter Profile Photo

Am 15. Januar 1990 leiteten Tausende Protestierende vor der Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg das Ende der DDR-Geheimpolizei ein. Auf dem Campus für Demokratie wird zum Jahrestag mit Filmvorführungen, Ausstellungen und Führungen daran erinnert.
➡️ stasi-unterlagen-archiv.de/presse/pressem…

#OTD Am 15. Januar 1990 leiteten Tausende Protestierende vor der Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg das Ende der DDR-Geheimpolizei ein. Auf dem Campus für Demokratie wird zum Jahrestag mit Filmvorführungen, Ausstellungen und Führungen daran erinnert. ➡️ stasi-unterlagen-archiv.de/presse/pressem…
account_circle
InstitutGeschichte | @IfG_TUD@dresden.network(@IfG_TUD) 's Twitter Profile Photo

Zum Thema 'What is history all about' widmet sich auch 2024 wieder die Professur Modern History TU Dresden Dagmar Ellerbrock in den DDGGG sowohl in Präsenz als auch online! Beginn ist bereits diese Woche!

#Empfehlung Zum Thema 'What is history all about' widmet sich auch 2024 wieder die Professur @ModernHistTUD @DEmodernhistory in den DDGGG sowohl in Präsenz als auch online! Beginn ist bereits diese Woche!
account_circle