Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile
Mittelalter Digital

@mittelalterdigi

Alles zur Geschichte, Kultur und Literatur des Mittelalters und dessen Rezeption -
Artikel, Interviews, Medien uvm. -
Getting together academia and public.

ID: 1294545452470345734

linkhttps://mittelalter.digital/ calendar_today15-08-2020 08:04:31

479 Tweet

549 Followers

240 Following

Tina Terrahe (@tinaterrahe) 's Twitter Profile Photo

🛜 Unsere Homepage ist online! Sämtliche Neuigkeiten und Veranstaltungen zum DFG-Netzwerk "Wort-Wirkung-Wunder" jetzt unter wortwirkungwunder.de #medievaltwitter #AcademicChatter

🛜 Unsere Homepage ist online! Sämtliche Neuigkeiten und Veranstaltungen zum DFG-Netzwerk "Wort-Wirkung-Wunder" jetzt unter wortwirkungwunder.de

#medievaltwitter #AcademicChatter
Robert Houghton (@robehoughton) 's Twitter Profile Photo

The Middle Ages in Modern Games conference is almost back - and it's got a shiny new home. We'll see you in a couple of weeks for a whole lot of medievalism in a whole lot of games. #MAMG24 #medievaltwitter

Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Ein Blick hinter die Kulissen von ›Manor Lords‹: Im Interview mit Andreas Moitzi Copeylius |🇪🇺|🇺🇦|🇬🇪 Wie versucht das Game, ein möglichst authentisch anmutendes Mittelalter zu inszenieren? 🤔 Ihr findet das Interview wie immer auf unserer Webseite (Link in der Bio). 🤗

Ein Blick hinter die Kulissen von ›Manor Lords‹: Im Interview mit Andreas Moitzi <a href="/copeylius/">Copeylius |🇪🇺|🇺🇦|🇬🇪</a>

Wie versucht das Game, ein möglichst authentisch anmutendes Mittelalter zu inszenieren? 🤔

Ihr findet das Interview wie immer auf unserer Webseite (Link in der Bio). 🤗
Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Wikinger in der Populärkultur Unser Tobias durfte im Kleinen bei der Entstehung der Ausgabe der aktuellen ZEIT Geschichte mitwirken zum übergeordneten Thema „Wikinger in der Populärkultur“. Lieben Dank für die schöne und wertschätzende Zusammenarbeit! 😊

Wikinger in der Populärkultur

Unser Tobias durfte im Kleinen bei der Entstehung der Ausgabe der aktuellen ZEIT Geschichte mitwirken zum übergeordneten Thema „Wikinger in der Populärkultur“.  Lieben Dank für die schöne und wertschätzende Zusammenarbeit! 😊
Boardgame Historian (@boardgamehisto) 's Twitter Profile Photo

Am 24./25.08 veranstalten wir in der Abtei Brauweiler ein Brettspielwochenende zsm. mit Mittelalter Digital im dortigen Winterrefektorium! Kommt vorbei, wir freue uns auf euch! #publichistory #ganestudies #brettspiele #museum Lookout Spiele Board Game Box bghistorian.hypotheses.org/7491

Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Neuer Podcast: Die religiöse Dimension des Mittelalters @HistofCologne Tobias war zu Gast beim lieben Willem und ist mit ihm tief in das Herz des Mittelalters eingetaucht. Hier geht's zur Folge: mittelalter.digital/podcasts/255/d…

Neuer Podcast: Die religiöse Dimension des Mittelalters @HistofCologne

Tobias war zu Gast beim lieben Willem und ist mit ihm tief in das Herz des Mittelalters eingetaucht.

Hier geht's zur Folge: mittelalter.digital/podcasts/255/d…
Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Reisebericht zur tollen großen Landesausstellung "Welterbe des Mittelalters: 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau" @BLM_Karlsruhe Wieso wir so angetan sind, könnt ihr hier nachlesen: mittelalter.digital/artikel/13099/…

Reisebericht zur tollen großen Landesausstellung "Welterbe des Mittelalters: 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau" @BLM_Karlsruhe

Wieso wir so angetan sind, könnt ihr hier nachlesen: mittelalter.digital/artikel/13099/…
Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Wir starten heute auf Instagram und FB in unsere neue Themenreihe, nachdem wir mit der letzten gemeinsam @BLM_Karlsruhe fast 200.000 Menschen erreichen konnten - ziemlich cool für "Klosterkultur im Mittelalter", oder? 🤗 Schaut gerne mal vorbei! 🦄

Wir starten heute auf Instagram und FB in unsere neue Themenreihe, nachdem wir mit der letzten gemeinsam @BLM_Karlsruhe fast 200.000 Menschen erreichen konnten - ziemlich cool für "Klosterkultur im Mittelalter", oder? 🤗 Schaut gerne mal vorbei! 🦄
Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Save the Date: Wir freuen uns sehr, am 6.2.25 gemeinsam mit Boardgame Historian im wunderbaren Museum Schnütgen in Köln die Boardgame Nacht auszurichten: aktuelle Brettspiele zum Thema "Mittelalter", Vorträge und mehr vor cooler Kulisse! So vielfältig ist das Mittelalter selten.😊

Save the Date: Wir freuen uns sehr, am 6.2.25 gemeinsam mit <a href="/BoardgameHisto/">Boardgame Historian</a> im wunderbaren Museum Schnütgen in Köln die Boardgame Nacht auszurichten: aktuelle Brettspiele zum Thema "Mittelalter", Vorträge und mehr vor cooler Kulisse! So vielfältig ist das Mittelalter selten.😊
Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Boardgame Nacht im Museum Schnütgen: Nun steht auch das Veranstaltungsprogramm inkl. Vorträge von Tobias und Lukas Boardgame Historian Alle Infos findet ihr hier: mittelalter.digital/spielen-im-mus… 🙂

Boardgame Nacht im Museum Schnütgen: Nun steht auch das Veranstaltungsprogramm inkl. Vorträge von Tobias und Lukas <a href="/BoardgameHisto/">Boardgame Historian</a>  Alle Infos findet ihr hier: mittelalter.digital/spielen-im-mus… 🙂
Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Tobias hat sich mit Eva Malz vom Dommuseum #Hildesheim in der wunderbaren #Ausstellung "Oh my Gold" getroffen - ein Besuch lohnt sich! Die Ausstellung ist noch bis zum 26.1.25 zu sehen. 🙂 #medieval #mittelalter

Tobias hat sich mit Eva Malz vom Dommuseum #Hildesheim in der wunderbaren #Ausstellung "Oh my Gold" getroffen - ein Besuch lohnt sich! Die Ausstellung ist noch bis zum 26.1.25 zu sehen. 🙂 #medieval #mittelalter
Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Die erste Boardgame Nacht im Museum Schnütgen in Köln war ein voller Erfolg - mehr als 850 Besucher sind mit uns auf eine spielerische und museale Reise ins Mittelalter gegangen. 🥳 Eine Zusammenfassung des Events findet ihr hier: mittelalter.digital/artikel/13320/…

Die erste Boardgame Nacht im Museum Schnütgen in Köln war ein voller Erfolg - mehr als 850 Besucher sind mit uns auf eine spielerische und museale Reise ins Mittelalter gegangen. 🥳 Eine Zusammenfassung des Events findet ihr hier: mittelalter.digital/artikel/13320/…
Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Uns freut es sehr, dass Tobias die Reihe „Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart“ der Klosterlandschaft OWL eröffnen darf mit einem Vortrag am 7. März ab 19 Uhr in der Münsterkirche in Herford zum Thema „Zwischen Algorithmen, KI und Aufmerksamkeitsökonomie". 🙂

Uns freut es sehr, dass Tobias die Reihe „Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart“ der Klosterlandschaft OWL eröffnen darf mit einem Vortrag am 7. März ab 19 Uhr in der Münsterkirche in Herford zum Thema „Zwischen Algorithmen, KI und Aufmerksamkeitsökonomie". 🙂
Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Neues Interview mit Dr. Melanie Prange zum Umbau und der Neupräsentation des Diözesanmuseums Rottenburg: mittelalter.digital/artikel/13339/… #medievaltwitter

Neues Interview mit Dr. Melanie Prange zum Umbau und der Neupräsentation des Diözesanmuseums Rottenburg: mittelalter.digital/artikel/13339/… #medievaltwitter
Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Unser Tobias war gemeinsam mit Lukas und Anna Boardgame Historian bei der Eröffnung der neuen Dauerausstellung auf Burg Linn in Krefeld - ein gelungener Abend inkl. mittelalterlicher Musik! 🪉🥰

Unser Tobias war gemeinsam mit Lukas und Anna <a href="/BoardgameHisto/">Boardgame Historian</a> bei der Eröffnung der neuen Dauerausstellung auf Burg Linn in Krefeld - ein gelungener Abend inkl. mittelalterlicher Musik! 🪉🥰
Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

Neues Interview zur spannenden Ausstellung zum Bauernkrieg in den Luthermuseen mit Jan Martin Engelhardt, wie immer auf unserer Webseite: mittelalter.digital/artikel/13387/… 🌟

Neues Interview zur spannenden Ausstellung zum Bauernkrieg in den Luthermuseen mit Jan Martin Engelhardt, wie immer auf unserer Webseite: mittelalter.digital/artikel/13387/… 🌟
Mittelalter Digital (@mittelalterdigi) 's Twitter Profile Photo

›Der Rhein. Leben am Fluss: Eine archäologische Zeitreise von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter‹: Im Interview mit Dr. Elke Nieveler vom LVR-LandesMuseum Bonn Unser neues Interview wie immer auf unserer Webseite: mittelalter.digital

›Der Rhein. Leben am Fluss: Eine archäologische Zeitreise von der Vorgeschichte bis ins Mittelalter‹: Im Interview mit Dr. Elke Nieveler vom LVR-LandesMuseum Bonn

Unser neues Interview wie immer auf unserer Webseite: mittelalter.digital