
Mazda Adli
@mazdaadli
Psychiater, Stressforscher, Forschungsbereich Affektive Störungen #Charité, Fliedner Klinik Berlin, Interdisziplinäres Forum #Neurourbanistik, Singing Shrinks
ID: 562692338
http://www.mazda-adli.de 25-04-2012 08:06:06
367 Tweet
763 Takipçi
361 Takip Edilen


Macht mit: Urban Mind App runterladen, Projekt Deine emotionale Stadt auswählen und eine Woche selbst zur Stressforscher*in werden. Futurium Berlin University Alliance Charité - Universitätsmedizin Berlin Fliedner Klinik Berlin #neurourbanistik


„Halleluja Berlin“: Danke, dass wir - die #SingingShrinks🎶🎺🎻- dabei sein durften! Wir haben zum ersten Mal für 10.000 Menschen gesungen! Große Emotion❤️! DANKE Rainald Grebe Charité - Universitätsmedizin Berlin

In der Berliner Zeitung : was macht uns Stress in der Stadt? Und was tut unserer Psyche gut? Und wie jede*r selbst beim Forschungsprojekt „Deine emotionale Stadt“ zur Stressforscher*in werden kann. Seid dabei⭐️! Charité - Universitätsmedizin Berlin Futurium Berlin University Alliance

Wie fühlt sich diese Stadt eigentlich an? Mehr zum gemeinsamen Citizen-Science-Projekt "Deine emotionale Stadt" von Charité - Universitätsmedizin Berlin, TU Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin University Alliance und Futurium unter: futurium.de/de/deine-emoti… Mazda Adli

General Assembly of the 99th International Session of the European Youth Parliament (EYP) opened in Baku/Azerbaijan. Here‘s where you witness Europe‘s enormous young creativity and energy! This is breathtaking and encouraging🫶🙏! European Youth Parliament Schwarzkopf Foundation European Parliament


Eine Woche lang in Berlin selbst zu*r Stressforscher*in werden - macht mit bei unserem Citizen Science Projekt !@BerlinUAlliance Charité - Universitätsmedizin Berlin #neurourbanistik

Im Hessischen Rundfunk beleuchtet Mazda Adli das Phänomen "Leisure Sickness": Warum erkranken Menschen scheinbar ausgerechnet in ihrem Urlaub? Gespräch über die Verbindung von #Stress und #Freizeit. #LeisureSickness #Gesundheit #Psyche @hrPresse ardmediathek.de/video/die-ratg…

Heute sprechen Mazda Adli und weitere Expert:innen über die Stadt und Zugehörigkeit. Erforscht mit uns, wie Zugehörigkeit unser Leben beeinflusst und was passiert, wenn diese Verbindung fehlt. Heute, 19 Uhr Futurium #DeineEmotionaleStadt #CitizenScience Berlin University Alliance

….unser neues interdisziplinäres Paper aus der Neurourbanistik gemeinsam mit TU Darmstadt. Medizin und Stadtplanung - tolles Team! Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin University Alliance Fliedner Klinik Berlin Futurium

"Ein Leben ohne Stress ist nicht lebenswert", sagt der Psychiater Mazda Adl im Podcast "Was Chefinnen wirklich denken". Aber wie vermeidet man ungesunden Stress? Darüber spricht Adli mit den Hosts @leonieseifert und Moritz Müller-Wirth. trib.al/KK6sYpY

Kennt Ihr das? „Na,biste im Stress?“ Ich hasse es, wenn ich so angesprochen werde (besonders, wenn es stimmt). Seit kurzem weiß ich: da bin ich in sehr guter Gesellschaft. Mazda Adli , Psychiater, Klinik-Chef und Stress-Forscher weiß Rat. zeit.de/arbeit/2023-10…

Fliedner Klinik Berlin beim #DGPPN2023! Vorträge, Diskussionsforen und Symposien u.a. zu: #Klima und Psyche (mit Eckart v. #Hirschhausen), #Psychotherapie und Demokratie, Therapieresistente #Depression, Affektive Erkrankungen. fliedner.de/de/seelische_g… #DGPPN2023 Mazda Adli


Rückblick 1 #DGPPNKongress2023: wertvolles Panel “Wie kann Psychiatrie & Psychotherapie zur Demokratieförderung beitragen?” mit G. Baum, Ahmad Mansour 🎗️ Nargess Eskandari-Grünberg Mazda Adli Fazit: Gesellschaftspolitische Verantwortung übernehmen & Handlungsmöglichkeiten nutzen! #Demokratie


Rückblick 3 #DGPPN2023: Nachhaltiges Diskussionsforum zur #Solastalgie = psychische Trauerreaktion auf Klimakrise. Dank an Eckart von Hirschhausen Gesunde Erde - Gesunde Menschen & Mazda Adli, KatvB, CVolkmann Fazit: Keine Störung per se, ggf. Risikofaktor; mehr Forschung nötig🌎🧠


Über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Stadt- und Landmenschen diskutieren heute Mazda Adli (Charité - Universitätsmedizin Berlin), Katrin Göring-Eckardt, Prof. Dr. Lukas Haffert und Juli Zeh im Futurium. Andrea Thilo moderiert den Abend.


Gerade richtig oder von allem zu viel? Heute geht's im Forum um Dichte und Diversität in Städten. 🌃 Soziologe Richard Sennett spricht mit ZEIT-Journalistin @_vanessavu über die urbanen Sonnen- und Schattenseiten.


Diese Veranstaltung ist Teil des Citizen-Science-Projekts „Deine emotionale Stadt“ – ein gemeinsames Projekt von Forum Neurourbanistik, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Futurium. Alle Infos und wie auch ihr mitmachen könnt: futurium.de/de/deine-emoti…
