Matthias Ubl
@matthiasubl
Ideen, Politik, Wirtschaft / Chef vom Dienst @surplusmagazin / Podcast Jacobin Talks bylines u.a. @zeitonline @faznet uvm.
ID: 948286469680058368
http://matthiasubl.com 02-01-2018 20:14:47
4,4K Tweet
3,3K Takipçi
1,1K Takip Edilen
Das Gespräch mit Matthias Ubl zur Premiere meines Buches bei der Rosa Luxemburg Stiftung in Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag Verlag ist bei YouTube online verfügbar. Quasi als teaser zum Buch für alle, die es erst jetzt bestellen!
Das Statistische Bundesamt beschönigt die Armutszahlen, kritisiert Armutsforscher Christoph Butterwegge im Interview mit Matthias Ubl. Not und Elend werden sich verschärfen. surplusmagazin.de/armutsforscher…
100 Milliarden Euro verliert Deutschland jährlich durch Steuerkriminalität. Warum der Staat dagegen zu wenig tut, erklärt Cum-Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker vom Verein Finanzwende im Interview mit Matthias Ubl. surplusmagazin.de/finanzlobby-cu…
Astrid Zimmermann von Jacobin Magazin hat einen wortgewaltigen, schonungslosen Text darüber geschrieben, dass das Patriarchat und die mit ihm einhergehende männliche Gewalt gegen Frauen das größte, am tiefsten verwurzelte System der Unterdrückung ist, und wie ratlos uns das lässt
Ein liberaler Sozialismus braucht eine Wirtschaftsdemokratie, die Genossenschaften ins Zentrum stellt. Dafür gibt es bereits reale Vorbilder, erklärt Hannes Kuch bei Jacobin Talks mit Matthias Ubl. youtu.be/E53SggreSZA?si…
Hannes Kuch hat eine politisch-ökonomische Theorie des liberalen Sozialismus vorgelegt. Seine Studie ist beeindruckend und zeigt worüber die Linke heute nachdenken muss, schreibt Matthias Ubl: politischeoekonomie.com/die-sittlichke…
Etwas Grauton, weil gerade wieder pauschal, polemisch... der Diktatur-Begriff bedient wird: "Zudem sei in der DDR die körperliche Züchtigung an Schulen schon mit der Staatsgründung 1949 verboten worden, in der BRD erst ab 1973." ⬇️ sueddeutsche.de/gesundheit/stu…… (ht Matthias Ubl)
35 Jahre nach der Wende sind große Teile des Ostens ökonomisch abgehängt. Ein Grunderbe würde helfen – auch gegen die AfD, schreibt Matthias Ubl. surplusmagazin.de/grunderbe-migr…
"Die ostdeutschen Betriebe hatten in der DDR eine sozialintegrative Funktion, sie waren lebensweltliche Zentren mit Betriebssportgemeinschaften, Kulturgruppen, Kindergärten, Ferienangeboten und Arztpraxen." Matthias Ubl surplusmagazin.de/grunderbe-migr…