MNU Bundesverband (@mnu_bund) 's Twitter Profile
MNU Bundesverband

@mnu_bund

Der „MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in der beruflichen Bildung von MINT-Lehrenden ein.

ID: 2974417522

linkhttp://www.mnu.de calendar_today12-01-2015 09:43:58

2,2K Tweet

1,1K Takipçi

571 Takip Edilen

Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ (@dlpreis) 's Twitter Profile Photo

✨HEUTE IN 2⃣ WOCHEN🚀 ...endet die Bewerbungsfrist für den Deutschen Lehrerpreis - Unterricht innovativ 2021! Herr Kropp-Kurta und Frau Remisch erzählen im Video, was der Preis für sie bedeutet & was er ihnen ermöglicht hat. Jetzt teilnehmen unter lehrerpreis.com #twlz

Schülerforschungszentrum Hamburg (@sfzhamburg) 's Twitter Profile Photo

Noch läuft die Anmeldung für 1 Jahr #grenzenlosexperimentieren: Mitfeiern am 13.11.2021 im #sfzhamburg, der #Phaenomenta in #Flensburg oder #online. Anmeldung und Infos unter grenzenlosexperimentieren.de MNU Bundesverband Sven Sommer

Noch läuft die Anmeldung für 1 Jahr #grenzenlosexperimentieren: Mitfeiern am 13.11.2021 im #sfzhamburg, der #Phaenomenta in #Flensburg oder #online. 

Anmeldung und Infos unter
grenzenlosexperimentieren.de 
 
<a href="/MNU_BUND/">MNU Bundesverband</a> 
<a href="/sven_sommer/">Sven Sommer</a>
MNU BW (@mnubw) 's Twitter Profile Photo

#EduBW #Mint #twlz Gut brauchbar für den Themenbereich "Verschwörungstheorien und deren Entstehung": Die Matheleugnerin (Folge 15) I Kroymann youtu.be/iGTyy3CR4fA via YouTube

Dr. Jessica Bönsch (@j_boensch) 's Twitter Profile Photo

Online-Angebote als Türöffner - 1 Jahr Grenzenlos experimentieren! Mit dabei: viele Kinder, die für das Event zum ersten Mal ins Schülerforschungszentrum Hamburg gekommen sind. Auch wir Stiftungsmenschen (@NMStiftung, @jherzstiftung) hatten viel Freude beim „versuchen“: #Papierturm #Brauserakete

Schülerforschungszentrum Hamburg (@sfzhamburg) 's Twitter Profile Photo

Hier gibt es ein paar Einblicke und einen Bericht zum Nachlesen der tollen #GrenzenlosExperimentieren Feier von Samstag - sfz-hamburg.de/aktuelles/meld… #Geburtstag #hybrid #Schülerexperimentieren #battle #Phänomenta #sfzhamburg

Hier gibt es ein paar Einblicke und einen Bericht zum Nachlesen der tollen #GrenzenlosExperimentieren Feier von Samstag - 
sfz-hamburg.de/aktuelles/meld…

#Geburtstag #hybrid #Schülerexperimentieren #battle #Phänomenta #sfzhamburg
Bildungsstiftung (@heraeusbildung) 's Twitter Profile Photo

Ein Wurm für frühe Vögel: am 17.02. beginnt unser Online-Seminar „Die Lehrkraft als Lerncoach“. Du hast Schüler*innen, die trotz ihres Engagements nicht mit ihrer Lernentwicklung zufrieden sind? Als Lerncoach kannst du sie unterstützen! Zur Anmeldung:bit.ly/3osms65 #twlz

Ein Wurm für frühe Vögel: am 17.02. beginnt unser Online-Seminar „Die Lehrkraft als Lerncoach“. Du hast Schüler*innen, die trotz ihres Engagements nicht mit ihrer Lernentwicklung zufrieden sind? Als Lerncoach kannst du sie unterstützen! Zur Anmeldung:bit.ly/3osms65 #twlz
Nationales MINT Forum e. V. (@natmintforum) 's Twitter Profile Photo

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Sprecher Edith Wolf und Ekkehard Winter zur Wiederwahl! Wir schätzen ihr herausragendes Engagement für eine starke MINT-Bildung und freuen und auf die Fortsetzung der sehr erfolgreichen und konstruktiven Zusammenarbeit.

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Sprecher Edith Wolf und <a href="/ekkwinter/">Ekkehard Winter</a> zur Wiederwahl! Wir schätzen ihr herausragendes Engagement für eine starke MINT-Bildung und freuen und auf die Fortsetzung der sehr erfolgreichen und konstruktiven Zusammenarbeit.
T³ Europe (@t3europe) 's Twitter Profile Photo

Take a look at #Ramanujan magic square. 👀 The sum of the squares with the same colour is always 139! But there's more! The first line is his date of birth (22/12/1887). In fact, you can create your own magic square with your birth date, try it! 😊 #TINspiringSTEM #Mathematics

T³ Europe (@t3europe) 's Twitter Profile Photo

Who said coding can’t be fun? The students of mathematics teacher Mr. Posnanski Mr. Posnanski created their own emoji with #Python and TI calculators. 🐍😊 What emoji would you create with your students? #TINspiringSTEM #STEM

Who said coding can’t be fun? The students of mathematics teacher Mr. Posnanski <a href="/POSitive_MATH/">Mr. Posnanski</a> created their own emoji with #Python and TI calculators.  🐍😊  
What emoji would you create with your students? 
#TINspiringSTEM #STEM
Deutscher Philologenverband (@dphv) 's Twitter Profile Photo

VIVIAN BECKER aus Homburg ist Mathematik- und Politiklehrerin. Sie unterstützt jeden Tag junge Menschen dabei, deren Zukunft zu gestalten. #ichhabeLehrKRAFT #bildungshelden #twlz Sie sind auch Bildungsheldin oder Bildungsheld? Dann machen Sie mit und schreiben Sie uns!💻

VIVIAN BECKER aus Homburg ist Mathematik- und Politiklehrerin. Sie unterstützt jeden Tag junge Menschen dabei, deren Zukunft zu gestalten. #ichhabeLehrKRAFT #bildungshelden #twlz
Sie sind auch Bildungsheldin oder Bildungsheld? Dann machen Sie mit und schreiben Sie uns!💻
F.LUX (@flux_nrw) 's Twitter Profile Photo

Mit einem #Arduino kann man ganz einfach #LEDs steuern: Blinken, Farbwechsel, Helligkeit anpassen – alles kein Problem, wie ihr in unserem #Kurs lernen könnt! Start nächste Woche 👉 Jetzt anmelden: flux.nrw/kurse #kostenfrei #Schüler #MINT #LichtforumNRW

F.LUX (@flux_nrw) 's Twitter Profile Photo

💡Wer möchte wissen, wie man eine #LED mit einem #Arduino steuert? Dann ist unser Kurs genau das Richtige! #Kostenfrei für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-12 💸Alles weitere hier 👉 flux.nrw/kurse #mint #schülerlabor #coding #licht #maker #südwestfalen #sauerland

💡Wer möchte wissen, wie man eine #LED mit einem #Arduino steuert? Dann ist unser Kurs genau das Richtige! #Kostenfrei für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-12 💸Alles weitere hier 👉 flux.nrw/kurse

#mint #schülerlabor #coding #licht #maker #südwestfalen #sauerland
MNU BW (@mnubw) 's Twitter Profile Photo

Hallo #EduMINT ! Hier kommt der Countdown zum digitalen MNU-Barcamp: Nur noch 3 Tage bis Freitag ... Wir freuen uns auf euch!

MNU BW (@mnubw) 's Twitter Profile Photo

Liebes #twlz , am Freitag Abend schon was vor? So ab 16:00 Uhr? MINT-Lehrkraft ...? Wie wäre es dann mit dem digitalen Barcamp des MNU BW ? Wir freuen uns auf euch!

mathe_im_leben (@mathe_im_leben) 's Twitter Profile Photo

Am 11.-13.4.: Der 113. Bundeskongress der MNU Bundesverband steht unter dem Motto: „MINT - Unterricht im Wandel". Es gibt Live-Elemente vor Ort, wie die Eröffnung, den MNU-Abend und die Mitgliederversammlung, die gestreamt werden und Online-Fachbeiträge über BBB. bundeskongress-2022.mnu.de/index.php

Leibniz Uni Hannover (@unihannover) 's Twitter Profile Photo

Der Senat der Leibniz Universität Hannover hat sich heute für die Umwandlung der #LUH in eine Stiftungshochschule ausgesprochen. Ein entsprechender Antrag soll kurzfristig bei der Landesregierung eingereicht werden. uni-hannover.de/de/universitae…

Der Senat der Leibniz Universität Hannover hat sich heute für die Umwandlung der #LUH in eine Stiftungshochschule ausgesprochen. Ein entsprechender Antrag soll kurzfristig bei der Landesregierung eingereicht werden. uni-hannover.de/de/universitae…
MNU Bundesverband (@mnu_bund) 's Twitter Profile Photo

113. MNU-Bundeskongress 2023 Der MNU e. V. richtet vom 28.4. bis 1.5.2023 seinen jährlichen Bundeskongress an der Universität Koblenz unter dem Motto "MINT-Unterricht im Wandel" aus. Die Anmeldung, weitere Informationen und das Programm finden Sie unter bundeskongress-2023.mnu.de

113. MNU-Bundeskongress 2023

Der MNU e. V. richtet vom 28.4. bis 1.5.2023 seinen jährlichen Bundeskongress an der Universität Koblenz unter dem Motto "MINT-Unterricht im Wandel" aus. Die Anmeldung, weitere Informationen und das Programm finden Sie unter bundeskongress-2023.mnu.de
MNU Bundesverband (@mnu_bund) 's Twitter Profile Photo

113. MNU-Bundeskongress 2023 Der MNU e. V. richtet vom 28.4. bis 1.5.2023 seinen jährlichen Bundeskongress an der Universität Koblenz unter dem Motto "MINT-Unterricht im Wandel" aus. Die Anmeldung, weitere Informationen und das Programm finden Sie unter bundeskongress-2023.mnu.de

113. MNU-Bundeskongress 2023  Der MNU e. V. richtet vom 28.4. bis 1.5.2023 seinen jährlichen Bundeskongress an der Universität Koblenz unter dem Motto "MINT-Unterricht im Wandel" aus. Die Anmeldung, weitere Informationen und das Programm finden Sie unter bundeskongress-2023.mnu.de