Markus Koza (@kozarischer) 's Twitter Profile
Markus Koza

@kozarischer

Viele Jahre lang @auge_ug Gewerkschafter. Jetzt NR.Abg. @diegruenen, Sprecher für Arbeit/Soziales. Links und ökologisch. Ökonom. Mag Pilze. Hobby-Herpetologe.

ID: 809673582582308864

linkhttp://markuskoza.at calendar_today16-12-2016 08:16:39

5,5K Tweet

3,3K Followers

1,1K Following

Markus Koza (@kozarischer) 's Twitter Profile Photo

Zum heutigen #TagderArbeitslosen: Statt #Zuverdienst erschweren in #Qualifizierung investieren - und das finanziell ordentlich abgesichert! ots.at/presseaussendu…

Markus Koza (@kozarischer) 's Twitter Profile Photo

Man kann nicht oft genug Ex-FPÖ-Ministerin Hartinger-Klein zur #Patientenmilliarde zitieren: "Das war ein Marketing-Gag." 10.4.2024, Rot-Blau-Untersuchungsausschuss.

Anna Thalhammer (@anna_thalhammer) 's Twitter Profile Photo

Man könnte das auch als gezielte Lahmlegung der Verwaltung und Missbrauch des Parlaments sehen. Auf Wienerisch heißt das „Papierdln“

Barbara Schuster (@_barbschuster) 's Twitter Profile Photo

Im Zuge der Budgetsanierung plant die Regierung neuerlich eine Maßnahme, die nur die Haushalte trifft: Familienleistungen sollen nicht mehr an die Inflation angepasst werden. Familien verlieren dadurch nächstes Jahr, je nach Anzahl & Alter der Kinder im Haushalt, bis zu 454€. 1/

Im Zuge der Budgetsanierung plant die Regierung neuerlich eine Maßnahme, die nur die Haushalte trifft: Familienleistungen sollen nicht mehr an die Inflation angepasst werden. Familien verlieren dadurch nächstes Jahr, je nach Anzahl & Alter der Kinder im Haushalt, bis zu 454€. 1/
Die Grünen (@diegruenen) 's Twitter Profile Photo

"Natürlich kann man sagen, dass nichts gekürzt wird. Wenn eine Anpassung an die Inflation ausgesetzt wird, ist das in der Realität aber ein Verlust. Und Kürzungen bei den Familienleistungen betreffen vor allem einkommensschwache Haushalte." 🗨️Werner Kogler

"Natürlich kann man sagen, dass nichts gekürzt wird. Wenn eine Anpassung an die Inflation ausgesetzt wird, ist das in der Realität aber ein Verlust. Und Kürzungen bei den Familienleistungen betreffen vor allem einkommensschwache Haushalte." 🗨️<a href="/WKogler/">Werner Kogler</a>
Markus Koza (@kozarischer) 's Twitter Profile Photo

Mindestpensionist:innen im Waldviertel den #Klimabonus zusammenzustreichen um ihn dann über erhöhtes Pendlerpauschale an SUV-Fahrer:innen im Speckgürtel umzuverteilen ist auch so eine grandiose Idee.

Werner Kogler (@wkogler) 's Twitter Profile Photo

Österreich muss sparen. Das ist nicht nur notwendig, sondern auch möglich. Durch Einsparungen bei umweltschädlichen Subventionen, bei Autobahnprojekten aus dem letzten Jahrtausend und durch die Besteuerung von Digitalkonzernen könnten Milliarden eingespart werden. 1/4

Österreich muss sparen. Das ist nicht nur notwendig, sondern auch möglich. Durch Einsparungen bei umweltschädlichen Subventionen, bei Autobahnprojekten aus dem letzten Jahrtausend und durch die Besteuerung von Digitalkonzernen könnten Milliarden eingespart werden. 1/4
Ralph Schallmeiner (@r_schallmeiner) 's Twitter Profile Photo

Let´s talk about ÖGK: Die Erhöhung der KV-Beiträge für Pensionist:innen kostet am Ende die Steuerzahler:innen in Summe 700 Mio Euro. 500 Mio durch die Hebesätze, 200 Mio weil die die Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge die Bemessungsgrundlage für die Lohnsteuer senkt. 1/7

Markus Koza (@kozarischer) 's Twitter Profile Photo

Ein Loch in der Tasche gestopft. Das andere ist dafür umso größer geworden. Warum die #KV-Beitragserhöhung für #Pensionisten das Budget mit zusätzlichen 700 Mio Euro belastet und wie die NEOS heute die Pensionsausgaben ordentlich erhöht haben. markuskoza.at/kv-beitragserh…

Christoph Dolna-Gruber 🇪🇺 (@chri_gru) 's Twitter Profile Photo

Dass es in Österreich 🇦🇹 in den letzten Jahren attraktive Förderungen für Heizungstausch gegeben hat, ist bekannt. Aber welche Heizsysteme wurden gefördert? Neue Daten der KPC zeigen: Es waren 2024 um 46% mehr als 2023, darunter 22.800 Holzheizungen und 29.700 Wärmepumpen! 1/3

Dass es in Österreich 🇦🇹 in den letzten Jahren attraktive Förderungen für Heizungstausch gegeben hat, ist bekannt. Aber welche Heizsysteme wurden gefördert?

Neue Daten der KPC zeigen: Es waren 2024 um 46% mehr als 2023, darunter 22.800 Holzheizungen und 29.700 Wärmepumpen!

1/3
Markus Koza (@kozarischer) 's Twitter Profile Photo

Stellungnahme Land OÖ - ähnlich übrigens auch Vbg u Wien zur Abschaffung d #Zuverdienstmöglichkeiten bei Arbeitslosigkeit: Es werden deutliche Mehrbelastungen bei #Sozialhilfe befürchtet. Übrigens auch wg Aussetzen Valorisierung Familienleistungen. Was wir immer gesagt haben.

Stellungnahme Land OÖ - ähnlich übrigens auch Vbg u Wien zur Abschaffung d #Zuverdienstmöglichkeiten bei Arbeitslosigkeit: Es werden deutliche Mehrbelastungen bei #Sozialhilfe befürchtet. Übrigens auch  wg Aussetzen Valorisierung Familienleistungen. Was wir immer gesagt haben.
Felix Stadler (@felixstadler) 's Twitter Profile Photo

Das ist tatsächlich skandalös. Wien (SPÖ-NEOS) hat seit 2023/24 nur 1/3 der Deutschförderkräfte abgeholt, die der Bund finanziert hätte. Christoph Wiederkehr hat ständig mehr Mittel gefordert - dabei hat er hat sich nicht mal die Bestehenden geholt. derstandard.at/story/30000002…

Markus Koza (@kozarischer) 's Twitter Profile Photo

In #Krone fordert BMF Marterbauer #BonusMalus System f ältere AN. Unsere Unterstützung hat er. Muss mit Anhebg Antrittsalter Korridorpension kommen u wird mit Verkürzg ATZ noch dringlicher. Antrag haben wir in #OeNR eingebracht, wurde aber leider abgelehnt. Wir bleiben dran!

In #Krone fordert BMF Marterbauer #BonusMalus System f ältere AN. Unsere Unterstützung hat er. Muss mit Anhebg Antrittsalter Korridorpension kommen u wird mit Verkürzg ATZ noch dringlicher. Antrag haben wir in #OeNR eingebracht, wurde aber leider abgelehnt. Wir bleiben dran!
Markus Koza (@kozarischer) 's Twitter Profile Photo

Mein aufrichtiges Beileid. Ein leidenschaftlicher Kämpfer für die Sache der Arbeitnehmer:innen, ob als Gewerkschafter oder Abgeordneter. Er wird der Gewerkschaftsbewegung fehlen.

Markus Koza (@kozarischer) 's Twitter Profile Photo

Gut, dass es nun eine #Härtefallregelung für all jene gibt, die ihre #Bildungskarenz zB wegen Schwangerschaft unterbrechen mussten. Sie können diese nun fortsetzen u abschließen. derStandard.at › Karriere derstandard.at/story/30000002…