Katharina Rogenhofer (@krogenhofer) 's Twitter Profile
Katharina Rogenhofer

@krogenhofer

Vorständin @kontextinstitut | Autorin #ändertsichnichtsändertsichalles | ehem. Leiterin @klima_vb | Naturschutz @UniofOxford | Zoologie @Univienna

ID: 857408560568946690

linkhttp://www.kontext-institut.at calendar_today27-04-2017 01:38:25

5,5K Tweet

5,5K Followers

1,1K Following

KONTEXT Institut für Klimafragen (@kontextinstitut) 's Twitter Profile Photo

Die rot-pinke Stadtregierung hatte sich vorgenommen, Wien zur "Klimamusterstadt" zu machen. Zwar gibt es viel Positives, aber Anspruch und Wirklichkeit klaffen weiterhin häufig auseinander, erläutert Katharina Rogenhofer auf newsflix_at anl. der #WienWahl newsflix.at/s/warum-sich-e…

Die rot-pinke Stadtregierung hatte sich vorgenommen, Wien zur "Klimamusterstadt" zu machen. Zwar gibt es viel Positives, aber Anspruch und Wirklichkeit klaffen weiterhin häufig auseinander, erläutert <a href="/KRogenhofer/">Katharina Rogenhofer</a>  auf <a href="/Newsflix_at/">newsflix_at</a> anl. der #WienWahl newsflix.at/s/warum-sich-e…
Katharina Rogenhofer (@krogenhofer) 's Twitter Profile Photo

Der Nachhaltigkeitsbericht des Fiskalrats ist da! Und er zeigt: zwischen 2031-2040 ergeben sich durch das Verfehlen der Klimaziele Kosten in Höhe von 9,5 Milliarden Euro, zwischen 2041-2050 sogar von 29,7 Milliarden Euro. Das Geld wäre klüger woanders investiert. 👇

KONTEXT Institut für Klimafragen (@kontextinstitut) 's Twitter Profile Photo

Unser Klimadiskurs-Monitoring zeigt: 2024 wurden deutlich weniger klimapolitische Aussagen im öffentlichen Diskurs getroffen als 2023. Zwar dominieren weiterhin konstruktive Positionen. Doch der Trend geht in die andere Richtung.  Alle Details👉 kontext-institut.at/inhalte/klimad…

Unser Klimadiskurs-Monitoring zeigt: 2024 wurden deutlich weniger klimapolitische Aussagen im öffentlichen Diskurs getroffen als 2023. Zwar dominieren weiterhin konstruktive Positionen. Doch der Trend geht in die andere Richtung. 

Alle Details👉 kontext-institut.at/inhalte/klimad…
KONTEXT Institut für Klimafragen (@kontextinstitut) 's Twitter Profile Photo

Wie über Klima gesprochen wird, beeinflusst, welche Entscheidungen getroffen und welche Maßnahmen gesetzt werden. Deshalb haben wir uns im Klimadiskurs-Monitoring 2025 angesehen, mit welchen Strategien, die Klimadebatte konstruktiv gestaltet werden kann. kontext-institut.at/inhalte/klimad…

KONTEXT Institut für Klimafragen (@kontextinstitut) 's Twitter Profile Photo

Mit der Verdreifachung des Pendlereuros und der NoVA-Befreiung für Verbrenner-Dienstfahrzeuge schafft die Regierung de facto neue klimaschädliche Subventionen, obwohl sie sich zu deren Ökologisierung bekannte, sagt Katharina Rogenhofer. Das volle Statement: kontext-institut.at/presse/stateme…

KONTEXT Institut für Klimafragen (@kontextinstitut) 's Twitter Profile Photo

"Das Weltklima wird nicht in NÖ gerettet" oder "Jeder Mensch soll für sich entscheiden". Solche Argumente legen den Schluss nahe: Wir müssen jetzt nicht handeln. Gerade aber die Politik sollte Verantwortung übernehmen, schreibt Katharina Rogenhofer auf #Newsflix: newsflix.at/s/wie-klimapol…

"Das Weltklima wird nicht in NÖ gerettet" oder "Jeder Mensch soll für sich entscheiden". Solche Argumente legen den Schluss nahe: Wir müssen jetzt nicht handeln. Gerade aber die Politik sollte Verantwortung übernehmen, schreibt <a href="/KRogenhofer/">Katharina Rogenhofer</a> auf #Newsflix: newsflix.at/s/wie-klimapol…
KONTEXT Institut für Klimafragen (@kontextinstitut) 's Twitter Profile Photo

"Es gibt mehr zukunftsfitte Jobs, aber zu wenig dafür ausgebildete Menschen", sagt Katharina Rogenhofer beim #AMS Expert Talk. Die #Ökologisierung ist eine Chance für den Arbeitsmarkt. Um sie zu nutzen braucht es mehr Lehrstellen, Umschulungen, Aus- und Weiterbildung

Katharina Rogenhofer (@krogenhofer) 's Twitter Profile Photo

Nächste Woche ist Budgetrede. Es wird präsentiert, an welchen Stellen gespart wird. Was zu wenig Beachtung findet: fossile Subventionen. Wir bei KONTEXT Institut für Klimafragen haben konkrete Vorschläge gemacht, wie diese ökologisiert werden können und ein win-win für Klima und Budget entsteht!

Katharina Rogenhofer (@krogenhofer) 's Twitter Profile Photo

Klar, ich verstehe den Spardruck, aber dass die Regierung den Klimabonus streicht, die Umweltförderungen kürzt, E-Autos verteuert, nur um dann GLEICHZEITIG den Pendlereuro zu verdreifachen und Steuererleichterungen für fossile Kleintransporter einzuführen - geht nicht zusammen.

Katharina Rogenhofer (@krogenhofer) 's Twitter Profile Photo

Kurz mal Kontext: Gestern wurde das neue Doppelbudget 2025/26 im Nationalrat vorgestellt. Was dabei auffällt: Einsparungen treffen vor allem den Klimaschutz. Das ist kontraproduktiv für Klima & Budget.👇

KONTEXT Institut für Klimafragen (@kontextinstitut) 's Twitter Profile Photo

„Österreich ist nicht verdammt dazu, von teuren und schmutzigen Energieimporten abhängig zu bleiben. Wir haben alle Voraussetzungen dafür, uns sauber und leistbar selbst zu versorgen – dauerhaft und für immer“ – Katharina Rogenhofer in Die Presse diepresse.com/19698696/wie-b…

„Österreich ist nicht verdammt dazu, von teuren und schmutzigen Energieimporten abhängig zu bleiben. Wir haben alle Voraussetzungen dafür, uns sauber und leistbar selbst zu versorgen – dauerhaft und für immer“ – <a href="/KRogenhofer/">Katharina Rogenhofer</a> in <a href="/DiePressecom/">Die Presse</a> diepresse.com/19698696/wie-b…
KONTEXT Institut für Klimafragen (@kontextinstitut) 's Twitter Profile Photo

In der Klimapolitik arbeiten ÖVP, SPÖ und Neos bisher gegen ihr eigenes Regierungsprogramm. Der Umbau des Energiesystems wäre eine gute Gelegenheit für einen Kurswechsel, schreibt Katharina Rogenhofer in ihrer neuen Kolumne auf newsflix_at 👉 newsflix.at/s/budget-warum…

In der Klimapolitik arbeiten ÖVP, SPÖ und Neos bisher gegen ihr eigenes Regierungsprogramm. Der Umbau des Energiesystems wäre eine gute Gelegenheit für einen Kurswechsel, schreibt <a href="/KRogenhofer/">Katharina Rogenhofer</a> in ihrer neuen Kolumne auf <a href="/Newsflix_at/">newsflix_at</a> 👉 newsflix.at/s/budget-warum…
KONTEXT Institut für Klimafragen (@kontextinstitut) 's Twitter Profile Photo

Dieser Account wird nicht mehr bespielt. Wer weiterhin Klarheit in Klimafragen sucht: Wir sind auf Bluesky bsky.app/profile/kontex… und auf LinkedIn linkedin.com/company/kontex… zu finden – zu unserem Newsletter geht es hier entlang ➡️ kontext-institut.at/newsletteranme…. Wir sehen uns dort!

Dieser Account wird nicht mehr bespielt. Wer weiterhin Klarheit in Klimafragen sucht: Wir sind auf Bluesky bsky.app/profile/kontex… und auf LinkedIn linkedin.com/company/kontex… zu finden – zu unserem Newsletter geht es hier entlang ➡️ kontext-institut.at/newsletteranme…. Wir sehen uns dort!