Judith Muster (@judithmuster) 's Twitter Profile
Judith Muster

@judithmuster

ID: 1043401454965411841

calendar_today22-09-2018 07:27:47

199 Tweet

530 Takipçi

276 Takip Edilen

Judith Muster (@judithmuster) 's Twitter Profile Photo

#Hanau Ferhat Unvar Gökhan Gültekin Hamza Kurtović Said Nessar Hashemi Mercedes Kierpacz Sedat Gürbüz Kaloyan Velkov Fatih Saraçoğlu Vili Viorel Păun

Stefan Kühl (@stefan_kuehl) 's Twitter Profile Photo

Zum Buch "Organisationen. Eine sehr kurze Einführung" (2. Auflage) sind jetzt die Zusatzmaterialien verfügbar - ein ausführlicher Anmerkungsapparat, ein Musterseminar, Verweise auf Audios, Videos und Blogs. Auf dem Link unten auf Zusatzmaterial gehen: springer.com/gp/book/978365…

Stefan Kühl (@stefan_kuehl) 's Twitter Profile Photo

Von formalen Ruinen in öffentlichen Verwaltungen. Lesenswerter Text von Lene Baumgart zu Umsetzung von Managementmoden in Verwaltungen sozialtheoristen.de/2021/05/05/von…

Daniela Lund (@danielalund) 's Twitter Profile Photo

Heute angekommen Judith Muster. Sicher auch im Kontext #Schule #Bildung #Lehrerbildung interessant. Da scheint in Sachen #Organisation bisweilen noch Luft nach oben zu sein. #twlz #fl_seminar #schulentwicklung #digitaletransformation

Heute angekommen <a href="/JudithMuster/">Judith Muster</a>. Sicher auch im Kontext #Schule #Bildung #Lehrerbildung interessant. Da scheint in Sachen #Organisation bisweilen noch Luft nach oben zu sein. #twlz #fl_seminar #schulentwicklung #digitaletransformation
Daniela Lund (@danielalund) 's Twitter Profile Photo

Das Konstrukt der traditionellen ‚mündlichen Note‘ nervt mich sowas von … mit Leistung hat das oft wenig zu tun, dafür viel mit angepasstem Verhalten. Was denkt ihr? #twlz #fl_seminar #notenade #Prüfungskultur #Subjektivität #AnachronismusinSchule

Auschwitz Memorial (@auschwitzmuseum) 's Twitter Profile Photo

22 December 1901 | A Czech Jewish woman, Hana Mandlová, was born in Prague. She was deported to #Auschwitz from #Theresienstadt ghetto on 6 September 1943. She did not survive.

22 December 1901 | A Czech Jewish woman, Hana Mandlová, was born in Prague.

She was deported to #Auschwitz from #Theresienstadt ghetto on 6 September 1943. She did not survive.
Ulf Buermeyer (@vieuxrenard) 's Twitter Profile Photo

Deine Chance, die GFF (Freiheitsrechte.org - GFF) kennenzulernen: Du hast gerade das 1. Staatsexamen gerockt und wartest aufs Ref? Wir suchen eine:n Fellow im Arbeitsbereich „Freiheit im digitalen Zeitalter“. Nähere Infos auf unserer Homepage: freiheitsrechte.org/jobs/#fellow-d… #Job #Grundrechte

Judith Muster (@judithmuster) 's Twitter Profile Photo

Der 16jährige Sohn hat Corona. Wer schwierige Rätsel kennt (gern Mathe), bitte mal her damit. Aber auf jeden Fall mit Lösung! Dankeeeeee

Auschwitz Memorial (@auschwitzmuseum) 's Twitter Profile Photo

We hope to reach 1,5 million followers by the end of 2022. It will not be possible without your help. Support our mission & amplify our voice.

We hope to reach 1,5 million followers by the end of 2022. It will not be possible without your help. 

Support our mission &amp; amplify our voice.
Auschwitz Memorial (@auschwitzmuseum) 's Twitter Profile Photo

10 February 1924 | Benedykt Roszkiewicz, a Polish man, was born in Rudniki. A farmer. In #Auschwitz from 3 March 1942. No. 26332 He perished in the camp on 27 May 1942.

10 February 1924 | Benedykt Roszkiewicz, a Polish man, was born in Rudniki. A farmer.

In #Auschwitz from 3 March 1942.
No. 26332
He perished in the camp on 27 May 1942.
Lukas Fütterer // @lukizzl@mastodontech.de (@lukizzl) 's Twitter Profile Photo

Im März startet die vierte Runde #OrganizeAwesome Organize Awesome = organisationstheoretisches Handwerkszeug + spannende Keynotespeaker:innen + kollaboratives Arbeiten + Arbeit an eigenen Fragestellungen Details zu Programm & Anmeldung im Thread 🧵 1/x ⬇️ #organize ⬇️

Im März startet die vierte Runde #OrganizeAwesome 

Organize Awesome = organisationstheoretisches Handwerkszeug + spannende Keynotespeaker:innen + kollaboratives Arbeiten + Arbeit an eigenen Fragestellungen 

Details zu Programm &amp; Anmeldung im Thread 🧵 1/x 

⬇️ #organize ⬇️
Stefan Kühl (@stefan_kuehl) 's Twitter Profile Photo

Wofür braucht es in Veränderungsprozessen noch Workshops? Judith Muster und mich treibt diese Frage seit längerer Zeit um. In einem Podcast haben wir jetzt erstmals versucht unsere Überlegungen zusammenzutragen. versus-online-magazine.com/de/podcast/wof…

Human Nagafi (@human_nagafi) 's Twitter Profile Photo

Im Corporate Therapy Podcast sprechen Mary-Jane und ich gemeinsam mit Judith Muster über ihr neues Buch "Die Humanisierung der Organisation" und warum "Menschenzentrierung" in Unternehmen zu dem Gegenteil führen kann, was es eigentlich verspricht. buzzsprout.com/883399/11094282

Nicolas Korte (@nicolaskorte) 's Twitter Profile Photo

Der Stift ist leer, mein Kopf ist schwer, Rabimmelrabammelrabumm. Wer ein Buch sucht, dass die sehr enge Lücke zwischen systemtheoretisch anspruchsvoll und praxisgerecht gut zu lesen sucht, empfehle ich noch mal Judith Muster und Kai Matthiesen

Der Stift ist leer, mein Kopf ist schwer,  Rabimmelrabammelrabumm.
Wer ein Buch sucht, dass die sehr enge Lücke zwischen systemtheoretisch anspruchsvoll und praxisgerecht gut zu lesen sucht,  empfehle ich noch mal <a href="/JudithMuster/">Judith Muster</a> und <a href="/KaiMatthiesen/">Kai Matthiesen</a>
Auschwitz Memorial (@auschwitzmuseum) 's Twitter Profile Photo

In August we got over 9,300 new followers. Thank you for remembering with us This year we are hoping to reach 1,5 million followers of Auschwitz Memorial. Can you help❓

In August we got over 9,300 new followers. Thank you for remembering with us

This year we are hoping to reach 1,5 million followers of <a href="/AuschwitzMuseum/">Auschwitz Memorial</a>. 
Can you help❓