Johanna Wehkamp (@johannawehkamp) 's Twitter Profile
Johanna Wehkamp

@johannawehkamp

Climate Policy · Forest Conservation · Environmental Economics · PhD

ID: 471120796

calendar_today22-01-2012 14:34:00

205 Tweet

274 Followers

1,1K Following

Brigitte Knopf (@brigitteknopf) 's Twitter Profile Photo

Als #Expertenrat für #Klimafragen Expertenrat für Klimafragen haben wir heute den Bericht zur Prüfung des Sofortprogramms für den Gebäudesektor veröffentlicht. Fazit: Das Sofortprogramm allein kann die prognostizierte Minderungswirkung nicht erreichen expertenrat-klima.de Kernaussagen (1/n)👇

Als #Expertenrat für #Klimafragen <a href="/ERK_Klima/">Expertenrat für Klimafragen</a> haben wir heute den Bericht zur Prüfung des Sofortprogramms für den Gebäudesektor veröffentlicht. Fazit: Das Sofortprogramm allein kann die prognostizierte Minderungswirkung nicht erreichen expertenrat-klima.de
Kernaussagen (1/n)👇
Christian Hochfeld (@c_hochfeld) 's Twitter Profile Photo

Rechenschieber der #Verkehrswende für die #Koalitionsverhandlungen: Wer die 2 Mio. t CO2 durch #Tempolimit 130 auf BAB als "Peanuts" nicht will, braucht in 2030 andere "harte Nüsse" on top 1 Mio. mehr E-Autos, extra 10 ct/l auf den Sprit oder ein Drittel mehr Rad- & Fußverkehr...

Rechenschieber der #Verkehrswende für die #Koalitionsverhandlungen: Wer die 2 Mio. t CO2 durch #Tempolimit 130 auf BAB als "Peanuts" nicht will, braucht in 2030 andere "harte Nüsse" on top 1 Mio. mehr E-Autos, extra 10 ct/l auf den Sprit oder ein Drittel mehr Rad- &amp; Fußverkehr...
Jakob Schlandt (@jakobschlandt) 's Twitter Profile Photo

Juni-Hitzerekorde im Anmarsch: Die neue Realität. In Europa (rechts) leben wir jetzt schon mit 2 Grad plus. Vielen ist nicht bekannt, dass sich Landmassen deutlich schneller erhitzen als die Gesamtatmosphäre (links). Unsere Welt ist schon jetzt längst nicht mehr, wie sie war.

Juni-Hitzerekorde im Anmarsch: Die neue Realität. In Europa (rechts) leben wir jetzt schon mit 2 Grad plus. Vielen ist nicht bekannt, dass sich Landmassen deutlich schneller erhitzen als die Gesamtatmosphäre (links). Unsere Welt ist schon jetzt längst nicht mehr, wie sie war.
Philipp Heimberger (@heimbergecon) 's Twitter Profile Photo

Do corporate tax cuts boost growth? Our paper is out @ European Economic Review. We meta-analyse 441 estimates from 42 studies; results imply: the attention corporate taxation has received as a source of growth has often been exaggerated. With Sebastian [email protected] 🧵 sciencedirect.com/science/articl…

Do corporate tax cuts boost growth? Our paper is out @ European Economic Review. We meta-analyse 441 estimates from 42 studies; results imply: the attention corporate taxation has received as a source of growth has often been exaggerated. With <a href="/SGechert/">Sebastian Gechert@sgechert.bsky.social</a> 🧵
sciencedirect.com/science/articl…
Bernd Ulrich (@berndulrich) 's Twitter Profile Photo

Man muss klimapolitisch beim @Bundeskanzler immer höllisch auf der Hut sein. Kaum guckt man mal nicht hin, fossilisiert er wieder #Klima

Marco Wünsch (@marcowuensch) 's Twitter Profile Photo

Wer erinnert sich an die süßen Debatten zum "richtigen" CO2-Preis im Wärmemarkt (BEHG) letztes Jahr? 35 Euro/t sind es geworden, 60 Euro/t fanden einige viel zu hoch. Der Gaspreisanstieg der letzten 12 Monate entspricht übrigens einen CO2-Preis von 1200 Euro/t.

Gregg Sparkman (@greggrsparkman) 's Twitter Profile Photo

🗞️Hot off the press Nature Communications📢: Americans think a minority in the US are worried about climate change & support climate policy—it's really a super majority. This “False Social Reality” is near-universal in the US & fully inverts the true norm: nature.com/articles/s4146… 1/3

Michael Thomas (@curious_founder) 's Twitter Profile Photo

A lot of people think that plant-based milks are bad for the environment (e.g. use a lot of water). They certainly aren’t perfect. But no matter how you look at the data they are way better than dairy milk.

A lot of people think that plant-based milks are bad for the environment (e.g. use a lot of water). 

They certainly aren’t perfect. 

But no matter how you look at the data they are way better than dairy milk.
Reto Knutti (@knutti_eth) 's Twitter Profile Photo

I grew up here in #Gstaad and learned skiing on this slope in the 70s. Back then scientists had evidence that fossil fuel causes warming. This is Jan 1, 2023. Climate science is my profession, but this is where it gets personal. When do we understand that we need to change?

I grew up here in #Gstaad and learned skiing on this slope in the 70s. Back then scientists had evidence that fossil fuel causes warming. This is Jan 1, 2023.

Climate science is my profession, but this is where it gets personal. 
When do we understand that we need to change?
Andreas Graf (@andreasgraf) 's Twitter Profile Photo

"In July 2022, the EU responded to the war in Ukraine by banning the import of Russian woody biomass used to make energy. At roughly the same time, South Korea drastically upped its Russian woody biomass imports." Justin Catanoso news.mongabay.com/2023/01/the-eu…

Lion Hirth (@lionhirth) 's Twitter Profile Photo

It's hard to fathom just how much fossil fuels we use. Because it's *so* much. And because it's all gone afterwards. Here is the best visual of the matter I've seen.

It's hard to fathom just how much fossil fuels we use.

Because it's *so* much.

And because it's all gone afterwards. 

Here is the best visual of the matter I've seen.
Christian Flachsland (@chflachsland) 's Twitter Profile Photo

Akzeptanz von CO2-Bepreisung im Verkehrssektor nach parteipolitischer Nähe (Umfrage Frühjahr 2021). Was folgt aus solchen Zahlen? ➡️ Die politische Herausforderung ernst nehmen ➡️ Viel mehr intell. und pol. Kapital & mediale Aufmerksamkeit in Änderung der Zahlen investieren. /1

Akzeptanz von CO2-Bepreisung im Verkehrssektor nach parteipolitischer Nähe (Umfrage Frühjahr 2021).
Was folgt aus solchen Zahlen?
➡️ Die politische Herausforderung ernst nehmen
➡️ Viel mehr intell. und pol. Kapital &amp; mediale Aufmerksamkeit in Änderung der Zahlen investieren.
/1
Bernd Ulrich (@berndulrich) 's Twitter Profile Photo

Klimadiskursregel No 1: Können wir uns darauf einigen, dass jeder u jede, der o die sich gegen eine Klimamaßnahme ausspricht oder sie verschieben mochte, gleich dazusagt, welche andere Maßnahme er oder sie denn als Ersatz vorschlägt, die genausoviel genausoschnell CO2 einspart?

Felix Creutzig (@efesce) 's Twitter Profile Photo

1/4 New paper out in Nature Communications, led by Helmut Haberl from BOKU University, demonstrating that the built environment (buildings, highways, streets) per capita are nearly as influential in driving GHG emissions as GDP is, analyzing high resolution data from 113 countries.

1/4 New paper out in <a href="/natcomms/">Nature Communications</a>, led by Helmut Haberl from <a href="/BOKUvienna/">BOKU University</a>,  demonstrating that the built environment (buildings, highways, streets) per capita are nearly as influential in driving GHG emissions as GDP is, analyzing high resolution data from 113 countries.
Tim Searchinger (@tsearchinger) 's Twitter Profile Photo

New Nature paper: Yearly emissions from global wood consumption likely to avg 3.5-4.2 billion tons of CO2e for next three decades. Equals 10% of annual CO2 emissions. = deforestation from ag. But mostly ignored by science & policy. Consump to grow 54%. nature.com/articles/s4158…

Lion Hirth (@lionhirth) 's Twitter Profile Photo

Deutschland baut auf ca. 1,6 Mio. ha Mais & andere Substratpflanzen an, die dann als Biogas zur Stromerzeugung verbrannt werden. Raus kommen 30 TWh Strom (da ist Gülle-Biogas mit dabei). Würde man auf diese Fläche Solarzellen bauen, wären das etwa 1500 GW. Das ist sehr viel.

Deutschland baut auf ca. 1,6 Mio. ha Mais &amp; andere Substratpflanzen an, die dann als Biogas zur Stromerzeugung verbrannt werden.

Raus kommen 30 TWh Strom (da ist Gülle-Biogas mit dabei).

Würde man auf diese Fläche Solarzellen bauen, wären das etwa 1500 GW.

Das ist sehr viel.