Jens Brandenburg (@jbrandenburgfdp) 's Twitter Profile
Jens Brandenburg

@jbrandenburgfdp

MdB 2017-2025 | @fdpbt | 🇪🇺🏳️‍🌈 |

ID: 857906951707127808

calendar_today28-04-2017 10:38:51

3,3K Tweet

5,5K Followers

1,1K Following

FDP (@fdp) 's Twitter Profile Photo

Schalte ein! Live-Marathon mit Christian Lindner. Um 16 Uhr geht es auf X los, danach ist er auf Facebook, TikTok und Instagram zu sehen! #jetztFDP

Schalte ein! Live-Marathon mit <a href="/c_lindner/">Christian Lindner</a>. Um 16 Uhr geht es auf X los, danach ist er auf Facebook, TikTok und Instagram zu sehen!
#jetztFDP
Dieter Nuhr (@dieternuhr) 's Twitter Profile Photo

Drei Wahrheiten über die Wahl: 1. Jede Stimme für die AfD vergrößert den Anteil von Linken und Grünen in der Regierung 2. Ob man das mag oder nicht. Ohne FDP im Parlament gibt es keine Politik-Änderung 3. Solange das Volk die Regierung wählt, ist Demokratie. Gute Sache…

Jan Fleischhauer (@janfleischhauer) 's Twitter Profile Photo

Ist das allen klar? Wenn AfD und Linkspartei über ein Drittel der Stimmen im Bundestag verfügen, sind wir wirklich fucked. Dann sind wir Putin hilflos ausgeliefert. Alles hängt jetzt daran, ob die FDP reinkommt oder nicht.

Ist das allen klar? Wenn AfD und Linkspartei über ein Drittel der Stimmen im Bundestag verfügen, sind wir wirklich fucked. Dann sind wir Putin hilflos ausgeliefert. Alles hängt jetzt daran, ob die FDP reinkommt oder nicht.
Christian Lindner (@c_lindner) 's Twitter Profile Photo

Ohne FDP droht ein linkes „Weiter-so“. Mit uns gibt es die Chance auf eine Deutschland-Koalition. Wirtschaftswende, Migrationswende, Respekt vor Leistung und Eigentum, Vertrauen in Eigenverantwortung – wer das will, muss die Partei der Freiheit wählen! CL #jetztFDP #BTW2025

Ohne FDP droht ein linkes „Weiter-so“. Mit uns gibt es die Chance auf eine Deutschland-Koalition. Wirtschaftswende, Migrationswende, Respekt vor Leistung und Eigentum, Vertrauen in Eigenverantwortung – wer das will, muss die Partei der Freiheit wählen! CL #jetztFDP #BTW2025
Jens Brandenburg (@jbrandenburgfdp) 's Twitter Profile Photo

Deutschland steht heute vor einer Richtungswahl. Wer wirtschaftlichen Aufschwung, starke Bildung, geordnete Migration, solide Finanzen und Freiraum zur Innovation will, wählt mit beiden Stimmen #jetztFDP 💛

Christian Dürr (@christianduerr) 's Twitter Profile Photo

Ich habe mich mit der Union getroffen und vorgeschlagen, zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts dauerhaft im Haushalt für Verteidigungsausgaben zu verankern. Darüber hinaus habe ich vorgeschlagen einen Verteidigungsfonds für Deutschland in Höhe von 300 Milliarden Euro

Jens Brandenburg (@jbrandenburgfdp) 's Twitter Profile Photo

Bei so viel Schulden-Spielgeld war ein fauler Kompromiss leider absehbar. Verlierer des Tages ist die junge Generation, die die billionenschwere Zeche zahlen wird. Und alle CDU/CSU-Wähler, die auf Merz‘ marktwirtschaftliche Wahlkampfrhetorik hereingefallen sind. #Bundestag

Jens Brandenburg (@jbrandenburgfdp) 's Twitter Profile Photo

Wer glaubt, die Schulden-Billion diene wirklich der Verteidigung oder der Zukunft, verkennt völlig, wie der Haushalt funktioniert und was nun alles „Infrastruktur“ sein wird. Die Grünen haben nicht die junge Generation, sondern ihre Lieblingssubventionen verteidigt. #Bundestag

Jens Brandenburg (@jbrandenburgfdp) 's Twitter Profile Photo

Bei allem Fokus auf den künftigen Schulden-Kanzler: Die Wählertäuschung hat nicht allein Friedrich Merz zu verantworten. Jeder und jede einzelne Abgeordnete der CDU·CSU entscheidet morgen selbst über das eigene Abstimmungsverhalten. Die Zeche zahlt die junge Generation.

Jens Brandenburg (@jbrandenburgfdp) 's Twitter Profile Photo

Wenn F. Merz seine Worte zur Finanzierbarkeit, den Folgen überbordender Schulden und zu den Lasten künftiger Generationen gerade auch nur ein kleines bisschen ernst meint, muss er seinen Gesetzentwurf sofort zurückziehen. Alles andere wäre plumpes Schauspiel. #SchuKo #Bundestag

Jens Brandenburg (@jbrandenburgfdp) 's Twitter Profile Photo

Als Bettina Stark-Watzinger die Initiative ergriff und eine Koordination voranbrachte, wurde sie heftig dafür kritisiert. Gut, dass sich Vernunft trotzdem durchsetzt. Der Bund unterstützt gerne, in der Umsetzung sind die zuständigen Länder gefragt. spiegel.de/politik/deutsc…

Jens Brandenburg (@jbrandenburgfdp) 's Twitter Profile Photo

Der Start war holprig und das Misstrauen in der Koalition ist groß. Im Interesse des Landes kann man der neuen Regierung aber nur viel Erfolg wünschen. Die Herausforderungen sind groß. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl, Friedrich Merz! #Bundestag #Kanzlerwahl

Christian Dürr (@christianduerr) 's Twitter Profile Photo

Herr Merz darf nicht nur Außenkanzler sein, er muss auch die Probleme im Land lösen. Wenn die CDU Deutschlands bei der Stromsteuersenkung einen Rückzieher macht, wird ein weiteres Versprechen gebrochen. Bisher hat der Kanzler noch keine Entlastung geschaffen!

Jens Brandenburg (@jbrandenburgfdp) 's Twitter Profile Photo

Die gebrochenen Wahlversprechen von Friedrich Merz spüren Steuerzahler ab sofort auch im eigenen Geldbeutel. #Steuerzahlergedenktag

Alena Fink-Trauschel (@finktrauschel) 's Twitter Profile Photo

1.440 Lehrerstellen – auf dem Papier besetzt, in der Realität nie existent. 20 Jahre lang hat das grüne Kultusministerium mit Geisterstellen geplant. Das ist kein Fehler. Das ist Staatsversagen mit Ansage. #Bildungskrise FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg swr.de/swraktuell/bad…