INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile
INNOlab Bochum

@innolabbochum

ID: 1033014606334255104

linkhttps://www.innolab-bochum.de/ calendar_today24-08-2018 15:34:09

122 Tweet

73 Followers

11 Following

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

Digital Natives sind nicht immer so vertraut mit der Technik, wie man sich das wünscht, hält Prof. Dr. Ursula Walkenhorst fest. Wir brauchen Zeit und Schulungen, bis wir nutzen können, was technisch bereits möglich ist #raum2_3 #innolabb018

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

#Dream von Christiane Vössing: Informationen vermitteln, um bessere Therapieentscheidungen zu ermöglichen. #Pathway: Individuelle Kommunikation durch Nutzung von Big Data und intelligenten Algorithmen. #NextStep: Das Tool eBI zur Digitalplattform ausbauen. #innolabbo18 #Raum3_5

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

Aktueller Hinweis: Der Workshop "care4future - Pflegeschüler*innen sichern den Nachwuchs" um 12.20 Uhr findet im Altenpflegezimmer B 41 25 statt. Treffpunkt: 12.15 Uhr am Anmeldungs-Counter im Atrium. Achtung: Die Plätze sind auf 30 Teilnehmer begrenzt. #InnolabBo18 #Contec

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

Interprofessionalität ist wichtig, da im Gesundheitsbereich nicht isoliert gearbeitet wird. Elisabeth Borg fordert daher Veränderungen in Aus-, Fort-, und Weiterbildung #raum2_3 #innolabbo18

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

Nora Zumdick: In der Praxis wird die Digitalisierung aktuell oft eine Bürde, weil mehrere Inselsysteme parallel benutzt werden – das führt dazu, dass die gleichen Tätigkeiten mehrfach ausgeführt werden müssen (z. B. einmal für Doku, einmal für Abrechnung). #innolabbo18 #Raum3_5

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

"Solange wir die #Telematikinfrastruktur nicht haben, bedeutet jede Schnittstelle für jede Insellösung einen finanziellen Invest für Krankenhäuser" sagt Christiane Vössing. #INNOlabBo18 #Raum3_5

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

OP-Planung mit #VirtualReality bringt neue Dimensionen in die Ausbildung und bietet einen großen Mehrwert #NextStep #raum2_3 #innolabbo18

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

Zwei aufregende Tage #InnolabBo18 mit vielen spannenden Vorträgen zu #Pflege #Arbeit, #Zukunft der #Versorgung in der #Gesundheitswirtschaft liegen hinter uns. Wir danken allen, die teilgenommen haben und freuen uns auf das nächste Mal!

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

„Bildung und Arbeit“, „Gesundheit und Versorgung“ & „Lebensräume“: INNOlab 2019 bietet Einblicke in aktuelle Projekte der #Gesundheitswirtschaft. Das Ziel: Zusammenarbeit zwischen den Akteur*innen anstoßen und voranbringen. Infos & Anmeldung: innolab-bochum.de #INNOlabBo19

„Bildung und Arbeit“, „Gesundheit und Versorgung“ & „Lebensräume“: INNOlab 2019 bietet Einblicke in aktuelle Projekte der #Gesundheitswirtschaft. Das Ziel: Zusammenarbeit zwischen den Akteur*innen anstoßen und voranbringen. Infos & Anmeldung: innolab-bochum.de #INNOlabBo19
INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

In 7 Tagen geht der #Gesundheitskongress #INNOlabBo19 in die nächste Runde. Dann heißt es für die Akteure der #Gesundheitswirtschaft wieder: Zusammenhänge aufspüren, Kooperationen fördern und Wege bahnen. Wir freuen uns auf 2 spannende Tage! Mehr Infos: innolab-bochum.de

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

Countdown: In weniger als 24 Stunden startet INNOlab. Haben Sie sich schon in Ihre #digitaleKongressmappe für #INNOlabBo19 eingeloggt? Dort können Sie sich u. a. mit anderen Besucher*innen vernetzen, das Programm einsehen und den Kongress bewerten.

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

Auftaktverstaltung des #InnolabBo19 mit einem Apell von Michael Franz in Digitalisierung zu investieren. Wer es nicht tut, versäumt den Anschluss, verschwendet wichtige Ressourcen und kann im schlimmsten Fall Menschen gefährden.

Auftaktverstaltung des #InnolabBo19 mit einem Apell von <a href="/michaelfranz04/">Michael Franz</a>
in Digitalisierung zu investieren. Wer es nicht tut, versäumt den Anschluss, verschwendet wichtige Ressourcen und kann im schlimmsten Fall Menschen gefährden.
INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

Haben Ecosysteme tatsächlich auch persönlichen Mehrwert für Patienten? Oder profitiert nur die Wirtschaft? Kritische Stimmen aus dem Publikum im Panel "Digital und interdisziplinär - Ecosystem der Gesundheit für Patient*innen nutzen" #InnlobBo19

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

Metropolenforschung, Automotive Healthcare und Virtual Reality in der Physiotherapie sind nur einige der Themen, die heute bei #INNOlabBo19 aufgegriffen und diskutiert werden. Wir freuen uns auf einen 2. spannenden Kongresstag in Bochum. #Gesundheitskongress #KooperationenFördern

INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

Dr. Lutz Groh erläutert den Referent*innen der Session "Hepatitis C: Oft unbemerkt und unterschätzt" das Konzept der Personas bei #INNOlabBo19.

Dr. Lutz Groh erläutert den Referent*innen der Session "Hepatitis C: Oft unbemerkt und unterschätzt" das Konzept der Personas bei #INNOlabBo19.
INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

In der Session "Virtual reality in der Physiotherapie - Einsatz und Nutzen in der Praxis" wird #vr live getestet. #INNOlabBo19 #RehagoRehago

In der Session "Virtual reality in der Physiotherapie - Einsatz und Nutzen in der Praxis" wird #vr live getestet. #INNOlabBo19 #RehagoRehago
INNOlab Bochum (@innolabbochum) 's Twitter Profile Photo

Dreams-Pathway-Next Steps:Mit der Abschlussveranstaltung enden 2 aufregende Tage #INNOlabBo19 voller Anregungen, Diskussionen & Visionen zu #Pflege #Arbeit, #Zukunft der #Versorgung in der #Gesundheitswirtschaft. Wir danken allen, die teilgenommen haben und freuen uns auf 2020!

Dreams-Pathway-Next Steps:Mit der Abschlussveranstaltung enden 2 aufregende Tage #INNOlabBo19 voller Anregungen, Diskussionen &amp; Visionen zu #Pflege #Arbeit, #Zukunft der #Versorgung in der #Gesundheitswirtschaft. Wir danken allen, die teilgenommen haben und freuen uns auf 2020!