GeoMünster (@geomuenster) 's Twitter Profile
GeoMünster

@geomuenster

Einblicke und Infos zu Ausbildung und Forschung in den Geowissenschaften an der Universität Münster (@uni_muenster)

ID: 1566776248155652099

linkhttps://linktr.ee/geomuenster calendar_today05-09-2022 13:13:14

162 Tweet

116 Takipçi

226 Takip Edilen

Universität Münster (@uni_muenster) 's Twitter Profile Photo

Auf der Suche nach Schlangensternen auf dem Gakkelrücken: Felix Genske erkundete auf dem Forschungsschiff „Polarstern“ den Meeresboden arktischer Gewässer. Helmholtz GeoMünster uni-muenster.de/news/view.php?…

GeoMünster (@geomuenster) 's Twitter Profile Photo

MSc-Studentin Nina Wolf gewinnt 2. Platz beim Posterpreis der #ECORDSummerSchool: Downhole Logging for IODP Science der University of Leicester, für die Präsentation ihrer laufenden MSc-Thesis in der Arbeitsgruppe #Erdsystemforschung.

MSc-Studentin Nina Wolf gewinnt 2. Platz beim Posterpreis der #ECORDSummerSchool: Downhole Logging for IODP Science der University of Leicester, für die Präsentation ihrer laufenden MSc-Thesis in der Arbeitsgruppe #Erdsystemforschung.
GeoMünster (@geomuenster) 's Twitter Profile Photo

Auf der Suche nach Spuren von Millionen von Jahren zurückliegenden Ereignissen führt kein Weg an ihnen vorbei: #Sedimente. Sie zeichnen auf, was auf der Erdoberfläche passiert ist. Auf Geländeübung rekonstruieren MSc-Studierende die Sedimentsysteme des nordalpinen Vorlandbeckens.

Auf der Suche nach Spuren von Millionen von Jahren zurückliegenden Ereignissen führt kein Weg an ihnen vorbei: #Sedimente. Sie zeichnen auf, was auf der Erdoberfläche passiert ist. Auf Geländeübung rekonstruieren MSc-Studierende die Sedimentsysteme des nordalpinen Vorlandbeckens.
Universität Münster (@uni_muenster) 's Twitter Profile Photo

#Geowissenschaften treffen auf #Radsport: Wissenschaftler erklären die geologischen Besonderheiten jeder Etappe der Deutschland Tour 2023. @daviddevlee Geology of the Tour de France go.wwu.de/jhf3o

Geology of the Tour de France (@geotdf) 's Twitter Profile Photo

Tomorrow, the Tour of Germany will kick off! And just like the last two years, @daviddevlee has prepared blogs for each of the stages. On the Geo-Sports site, he wrote a short overview blog of the general geology you will see along the race, and you'll find links to the

GeoMünster (@geomuenster) 's Twitter Profile Photo

Geowissenschaften trifft Radsport: In Mini-Blogs erklärt Prof. Dr. @daviddevlee von der Universität Münster und GeoMünster die vielseitige und vielschichtige Geologie jeder Etappe der Lidl Deutschland Tour. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Einblick unter: go.wwu.de/jhf3o

Geowissenschaften trifft Radsport: In Mini-Blogs erklärt Prof. Dr. @daviddevlee von der <a href="/WWU_Muenster/">Universität Münster</a> und <a href="/GeoMuenster/">GeoMünster</a> die vielseitige und vielschichtige Geologie jeder Etappe der <a href="/DeineTour/">Lidl Deutschland Tour</a>. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Einblick unter: go.wwu.de/jhf3o
GeoMünster (@geomuenster) 's Twitter Profile Photo

„Wir erleben die #Geowissenschaften unmittelbar“ - Dr. Torsten Prinz schildert die jahrelange Exkursionstradition ins Kleinwalsertal. Im #Interview erklärt er die geologischen, geobotanischen und geografischen Besonderheiten der Region: uni-muenster.de/news/view.php?…

„Wir erleben die #Geowissenschaften unmittelbar“ - Dr. Torsten Prinz schildert die jahrelange Exkursionstradition ins Kleinwalsertal. Im #Interview erklärt er die geologischen, geobotanischen und geografischen Besonderheiten der Region: uni-muenster.de/news/view.php?…
Universität Münster (@uni_muenster) 's Twitter Profile Photo

Seit mehr als 20 Jahren fahren Studierende des Fachbereichs #Geowissenschaften auf Exkursionen ins Kleinwalsertal. Ende August geht es für elf Tage in den rund 700 Kilometer entfernten österreichische Ort auf 1.400 Meter in den Allgäuer Alpen. GeoMünster uni-muenster.de/news/view.php?…

Universität Münster (@uni_muenster) 's Twitter Profile Photo

Vorträge und Schnuppervorlesungen, Infostände und Beratungsangebote: Am 9. November findet wieder der #Hochschultag in Münster statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. @fh_muenster katho – Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen Stadt Münster uni-muenster.de/news/view.php?…

Or M. Bialik (@bialikor) 's Twitter Profile Photo

New paper! What really governs the assemblage we find in the sediment? Analyzing thousands of data points and decades of data - the answer seems to be what kind and how much biologically available energy is there. nature.com/articles/s4159… GeoMünster The Leon H. Charney School of Marine Sciences Università degli Studi di Milano-Bicocca

Universität Münster (@uni_muenster) 's Twitter Profile Photo

Münster University researcher Or Bialik's (Or M. Bialik) from the Institute of #Geology and #Paleontology (GeoMünster) new works intersect geology and #ecology, aiming to understand what governs which fossils will be in the sediment around the world. nature.com/articles/s4159…

Münster University researcher Or Bialik's (<a href="/BialikOr/">Or M. Bialik</a>) from the Institute of #Geology and #Paleontology (<a href="/GeoMuenster/">GeoMünster</a>) new works intersect geology and #ecology, aiming to understand what governs which fossils will be in  the sediment around the world.
nature.com/articles/s4159…
GeoMünster (@geomuenster) 's Twitter Profile Photo

Unsere Mineralogen lieben Radsport. 🚴‍♂️ Da sind sie in Münster genau richtig aufgehoben. Aber Achtung: Der Boden ist Lava! 🌋 #mineralogie #ParisRoubaix2024 #münster #rennrad Nerdland

Or M. Bialik (@bialikor) 's Twitter Profile Photo

Last day of the ECORD #MagellanPlus #21CenturyDrilling workshop. Time is running out, but there are still cores to describe and process - what secrets will be uncovered today?

Last day of the <a href="/ECORD_IODP/">ECORD</a> #MagellanPlus #21CenturyDrilling workshop. Time is running out, but there are still cores to describe and process - what secrets will be uncovered today?
GeoMünster (@geomuenster) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank Ioannis Baziotis Ioannis Baziotis und der Agricultural University of Athens für 10 Jahre Kooperation und gemeinsame Forschung. 💐🔬 Ioannis ist zurzeit als Gastwissenschaftler in Münster und forscht an Meteoriten über die Entstehung des Sonnensystems.

Vielen Dank Ioannis Baziotis <a href="/Juvegre/">Ioannis Baziotis</a>  und der Agricultural University of Athens für 10 Jahre Kooperation und gemeinsame Forschung. 💐🔬

Ioannis ist zurzeit als Gastwissenschaftler in Münster und forscht an Meteoriten über die Entstehung des Sonnensystems.
GeoMünster (@geomuenster) 's Twitter Profile Photo

Im Kurs "Experimentelle Petrologie und Geochemie" haben Studierende in diesem Jahr an einem Projekt mitgewirkt, das in Zusammenarbeit mit der ESA-Mission Envision dazu beitragen soll, die Entwicklung der Venus besser zu verstehen. #esa #space #venus #master #petrologie #envision

Im Kurs "Experimentelle Petrologie und Geochemie" haben Studierende in diesem Jahr an einem Projekt mitgewirkt, das in Zusammenarbeit mit der ESA-Mission Envision dazu beitragen soll, die Entwicklung der Venus besser zu verstehen.

#esa #space #venus #master #petrologie #envision
GeoMünster (@geomuenster) 's Twitter Profile Photo

Studieren in Münster, forschen auf Spitzbergen. 🏔️ Adam ist für sein Masterstudium aus den USA nach Münster ans Institut für Planetologie gekommen. Auf einer Forschungsreise nach Spitzbergen untersuchte er Steinkreise als Analogie zur Marsgeologie. uni-muenster.de/Planetology/if… pic.x.com/phQ5zcxOTl

Geology of the Tour de France (@geotdf) 's Twitter Profile Photo

The peloton can take a breather today and fuel up on the flat terrain as they cross the Aquitaine Basin. It's a region full of hidden treasures. You know us at geoTDF by now. While the professional riders navigate through a giant sandbox, we take a look at what lies beneath

The peloton can take a breather today and fuel up on the flat terrain as they cross the Aquitaine Basin. It's a region full of hidden treasures. You know us at geoTDF by now. 

While the professional riders navigate through a giant sandbox, we take a look at what lies beneath
Or M. Bialik (@bialikor) 's Twitter Profile Photo

While originally planned for פסטיבל אייקון - Icon Festival, the idea got a lot of people interested, so I gave a version of my talk about #ClimateChange and #ScienceFiction to students at GeoMünster - and we recorded it! Now, you too can watch it: youtube.com/watch?v=vNd7f6…

GeoMünster (@geomuenster) 's Twitter Profile Photo

Wir haben einen neuen Imagefilm 🥳🎬 Die Arbeitsgruppe um Prof. Harald Hiesinger stellt sich vor und berichtet von der Arbeit in der Planetaren Geologie. 🌕🌠🪐 Planetare Geologie an der Universität Münster | Planetologie im Studiengang Geowissenschaften youtu.be/TPzkEl1kkPw?si…

Deutsche Raumfahrtagentur (@dlr_spaceagency) 's Twitter Profile Photo

👾🧑‍💻 Klimaschutz mit #Satellitendaten - für den Hackathon #CodingCopernicus laden wir Forschende der Geowissenschaften und Informatik zum Mitmachen ein! 👾🧑‍💻 Zeit: 23./24.01.2025, Ort: Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach. 👉 Anmeldung: coding-copernicus.de

👾🧑‍💻 Klimaschutz mit #Satellitendaten - für den Hackathon #CodingCopernicus laden wir Forschende der Geowissenschaften und Informatik zum Mitmachen ein! 👾🧑‍💻 Zeit: 23./24.01.2025, Ort: Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach. 👉 Anmeldung: coding-copernicus.de