
GeoMünster
@geomuenster
Einblicke und Infos zu Ausbildung und Forschung in den Geowissenschaften an der Universität Münster (@uni_muenster)
ID: 1566776248155652099
https://linktr.ee/geomuenster 05-09-2022 13:13:14
162 Tweet
116 Takipçi
226 Takip Edilen




#Geowissenschaften treffen auf #Radsport: Wissenschaftler erklären die geologischen Besonderheiten jeder Etappe der Deutschland Tour 2023. @daviddevlee Geology of the Tour de France go.wwu.de/jhf3o


Geowissenschaften trifft Radsport: In Mini-Blogs erklärt Prof. Dr. @daviddevlee von der Universität Münster und GeoMünster die vielseitige und vielschichtige Geologie jeder Etappe der Lidl Deutschland Tour. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Einblick unter: go.wwu.de/jhf3o



Seit mehr als 20 Jahren fahren Studierende des Fachbereichs #Geowissenschaften auf Exkursionen ins Kleinwalsertal. Ende August geht es für elf Tage in den rund 700 Kilometer entfernten österreichische Ort auf 1.400 Meter in den Allgäuer Alpen. GeoMünster uni-muenster.de/news/view.php?…

Vorträge und Schnuppervorlesungen, Infostände und Beratungsangebote: Am 9. November findet wieder der #Hochschultag in Münster statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. @fh_muenster katho – Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen Stadt Münster uni-muenster.de/news/view.php?…

New paper! What really governs the assemblage we find in the sediment? Analyzing thousands of data points and decades of data - the answer seems to be what kind and how much biologically available energy is there. nature.com/articles/s4159… GeoMünster The Leon H. Charney School of Marine Sciences Università degli Studi di Milano-Bicocca

Münster University researcher Or Bialik's (Or M. Bialik) from the Institute of #Geology and #Paleontology (GeoMünster) new works intersect geology and #ecology, aiming to understand what governs which fossils will be in the sediment around the world. nature.com/articles/s4159…




Vielen Dank Ioannis Baziotis Ioannis Baziotis und der Agricultural University of Athens für 10 Jahre Kooperation und gemeinsame Forschung. 💐🔬 Ioannis ist zurzeit als Gastwissenschaftler in Münster und forscht an Meteoriten über die Entstehung des Sonnensystems.



Studieren in Münster, forschen auf Spitzbergen. 🏔️ Adam ist für sein Masterstudium aus den USA nach Münster ans Institut für Planetologie gekommen. Auf einer Forschungsreise nach Spitzbergen untersuchte er Steinkreise als Analogie zur Marsgeologie. uni-muenster.de/Planetology/if… pic.x.com/phQ5zcxOTl


While originally planned for פסטיבל אייקון - Icon Festival, the idea got a lot of people interested, so I gave a version of my talk about #ClimateChange and #ScienceFiction to students at GeoMünster - and we recorded it! Now, you too can watch it: youtube.com/watch?v=vNd7f6…

