Frank Nullmeier
@franknullmeier
Professor Politikwissenschaft Universität Bremen SOCIUM
ID: 801097481031471104
22-11-2016 16:18:17
1,1K Tweet
834 Followers
523 Following
Wie bedrohlich wird die Klimakrise von älteren Menschen wahrgenommen? Was ist für generationenübergreifende Solidarität nötig? Diese Fragen diskutieren wir mit dem Deutschen Zentrum für Altersfragen Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA) beim kommenden Hot Topic👇 Weitere Infos: difis.org/veranstaltunge…
Gleich drei Wissenschaftler*innen Institut Arbeit und Qualifikation Uni Duisburg-Essen @unidue.bsky.social haben ihre Expertise zur #Rente in ein neues Buch des Nomos Verlag einfließen lassen. Es geht um #Armut, #Alterssicherung und den Wandel der Erwerbsformen. Bestellbar ist der Sammelband hier: nomos-shop.de/nomos/titel/ge…
📢Call for Papers! 🌍📢 GSP invites submissions for upcoming issues. Share your research on global social policy, welfare, and development. Alexandra Kaasch Marianne S. Ulriksen Sarah Cook @TubaAgartan Sage Journals #GlobalSocialPolicy #callforpapers
Out now: Heft 6-7 der Sozialen Fortschritt zum Thema "Sozialpolitische Aspekte der sozialökologischen Transformation": is.gd/jTHyIK Frank Nullmeier @PBartelheimer Michael Opielka Julia C. Cremer @k_bohnenberger Katharina Zimmermann🐟 @FelixEkardt #Sozialpolitik #Klimapolitik
Die neue soziale Frage – Wer sich grünes Wohnen leisten kann. Warum Effizienz und sozialer Ausgleich zusammen gedacht werden müssen. Schönes Feature Deutschlandfunk mit Ines Verspohl Zukunft KlimaSozial, Joachim Rock Der Paritätische & Thomas Losse-Müller vom Sozial-Klimarat deutschlandfunk.de/die-neue-sozia…
Herzlichen Glückwunsch an das Team vom Theorieblog der den Titel "Blog des Jahres" wiederholt für sich gewinnen konnte! #fürdiepolitikwissenschaft #dvpw2024 DVPW DVPW TakeOver
#throwback #Freitag waehrend DVPW 2024: "Sozialpolitik persönlich nehmen": Wie die #BigFive Persönlichkeitsmerkmale Wohlfahrtseinstellungen beeinflussen. Gibt es Gefahr fuer Politische Manipulation der Persönlichkeit? difis.org/blog/?blog=17 DIFIS https://bsky.app/profile/difis.bsky.social SFB 1342 #sozialpolitik
In zwei Tagen startet das #fisforum2024. Die DIFIS-Leitungen Ute Klammer und Frank Nullmeier geben Einblicke in die Erwartungen an das Jahrestreffen, und beleuchten die Fragmentierung der sozialen Sicherungssysteme. Heute im #sozialpolitikblog-Gespräch: difis.org/blog/?blog=137
Die Niedriglöhne steigen auch aktuell immer noch etwas stärker als der Durchschnitt - dank #Mindestlohn und Tarifabschlüssen datawrapper.de/_/Og79d/ #Tarifvertrag DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund Ver.piss.di WSI Düsseldorf Statistisches Bundesamt
Die Sozialplattform steht für einen Schritt in Richtung digitaler Sozialstaat. Ist damit auch ein Ende der fragmentierten Sozialstaatsgovernance in Sicht?, fragen Tanja Klenk und Max Einhaus von der HSU Hamburg auf #sozialpolitikblog: difis.org/blog/?blog=136
Welche Auswirkungen haben die Ergebnisse der US-Wahl auf die Sozialpolitik und die sozialpolitische Forschung? Darüber spricht Heidi Gottfried, Professorin an der Wayne State University, im Interview mit #sozialpolitikblog: difis.org/blog/?blog=139
Zum 50. Jubiläum des Deutschen Zentrums für Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA) (DZA) spricht #sozialpolitikblog mit Julia Simonson, kommissarische Leiterin des DZA, über die Geschichte der Einrichtung und Zukunftsperspektiven der Altersforschung: difis.org/blog/?blog=145