Fachinformationsdienst Romanistik (@fidromanistik) 's Twitter Profile
Fachinformationsdienst Romanistik

@fidromanistik

Dieser Account ist inaktiv. Folgen Sie uns gerne unter
openbiblio.social/@fidromanistik und bsky.app/profile/fidrom….

ID: 11332442

linkhttp://blog.fid-romanistik.de/ calendar_today19-12-2007 12:32:44

27,27K Tweet

1,1K Takipçi

910 Takip Edilen

Fachinformationsdienst Romanistik (@fidromanistik) 's Twitter Profile Photo

#OpenAccess: La langue du peuple dans la littérature. Le français populaire mis en texte, de l’âge classique à nos jours. Herausgegeben von: Andreas Dufter und Susanne Zepp-Zwirner doi.org/10.1515/978311…

#OpenAccess: La langue du peuple dans la littérature.
Le français populaire mis en texte, de l’âge classique à nos jours.
Herausgegeben von: Andreas Dufter und Susanne Zepp-Zwirner doi.org/10.1515/978311…
Gemeinsame Normdatei (@gndnet) 's Twitter Profile Photo

Es gibt einen neuen Blogpost: Wie Forschende von der Gemeinsamen Normdatei Gebrauch machen. Neun Berichte aus der Praxis auf dem GND Forum NFDI, FID & Co. Anmeldung ist noch möglich #GNDforum Was hat das mit 404 zu tun? Wir klären es am 10.12.24 wiki.dnb.de/x/WI0tFw

Es gibt einen neuen Blogpost: Wie Forschende von der Gemeinsamen Normdatei Gebrauch machen. Neun Berichte aus der Praxis auf dem GND Forum NFDI, FID & Co. Anmeldung ist noch möglich #GNDforum 
Was hat das mit 404 zu tun? Wir klären es am 10.12.24
wiki.dnb.de/x/WI0tFw
forschungsdaten.info (@forschdateninfo) 's Twitter Profile Photo

Neue Podcastreihe der NFDI - @[email protected] namens "NFDI podcast – For a FAIR Data Future" gestartet. forschungsdaten.info/nachrichten/na… #OpenScience #Forschungsdaten #Forschungsdatenmanagement #FDM #RDM

Neue Podcastreihe der <a href="/NFDI_de/">NFDI - @NFDI@nfdi.social</a> namens "NFDI podcast – For a FAIR Data Future" gestartet.

forschungsdaten.info/nachrichten/na…

#OpenScience #Forschungsdaten #Forschungsdatenmanagement #FDM #RDM
Ministerio de Cultura (@culturagob) 's Twitter Profile Photo

📢 El Museo Nacional de Escultura inaugura 'Luisa Roldán. Escultora real', la primera exposición monográfica que dedica a una mujer artista 📝 Reconocida como una de las grandes figuras del Barroco español, logró ser la primera escultora de cámara en la Corte

📢 El <a href="/MuseoEscultura/">Museo Nacional de Escultura</a> inaugura 'Luisa Roldán. Escultora real', la primera exposición monográfica que dedica a una mujer artista

📝 Reconocida como una de las grandes figuras del Barroco español, logró ser la primera escultora de cámara en la Corte
Bibliothèque BnF (@labnf) 's Twitter Profile Photo

🗺️ Une nouvelle version interactive de la carte de Cassini, la première carte intégrale du royaume de France (XVIIIe siècle), vient d'être mise en ligne sur le Géoportail de l'IGN France : bnf.fr/sites/default/…

🗺️ Une nouvelle version interactive de la carte de Cassini, la première carte intégrale du royaume de France (XVIIIe siècle), vient d'être mise en ligne sur le Géoportail de l'<a href="/IGNFrance/">IGN France</a> : bnf.fr/sites/default/…
Fachinformationsdienst Romanistik (@fidromanistik) 's Twitter Profile Photo

2. Ausgabe von JLAR mit neuer Rubrik: Korpuspräsentationen Die Zeitschrift Journal of Language and Aging Research (JLAR) hatten wir bereits zu ihrem Start im Vorjahr im Romanistik-Blog vorgestellt. Die 2. Ausgabe wartet mit e. interessanten Neuerung auf: blog.fid-romanistik.de/2024/11/29/2-a…

Javier Zurro (@zurro_85) 's Twitter Profile Photo

Gracias a Silvia Pinal se pudo salvar una copia de ‘Viridiana’ cuando mandaron quemarlas todas. Gracias a ella se conserva una de las grandes obras maestras del cine español eldiario.es/cultura/cine/m…

Fachinformationsdienst Romanistik (@fidromanistik) 's Twitter Profile Photo

Kurzfilme von #Frauen: Zum Kurzfilmtag, der jedes Jahr am kürzesten Tag des Jahres stattfindet, zeigt das 3001 KINO in HH "Cortos en femenino". Ein Programm mit Kurzfilmen, die von Frauen in #Spanien gedreht werden: 3001-kino.de/programm/detai…

Kurzfilme von #Frauen: Zum Kurzfilmtag, der jedes Jahr am kürzesten Tag des Jahres stattfindet, zeigt das 3001 KINO in HH "Cortos en femenino". Ein Programm mit Kurzfilmen, die von Frauen in #Spanien gedreht werden: 3001-kino.de/programm/detai…
Bibliothèque BnF (@labnf) 's Twitter Profile Photo

📖 Pour célébrer la réouverture de Cathédrale Notre-Dame de Paris , cette rencontre de Gallica BnF invite à découvrir la diversité des livres qui ont fait son histoire depuis l’édification de son sanctuaire en 1163  ! RDV le 10 décembre La Bibliothèque nationale de France | François-Mitterrand : bnf.fr/fr/agenda/les-…

📖 Pour célébrer la réouverture de <a href="/notredameparis/">Cathédrale Notre-Dame de Paris</a> , cette rencontre de <a href="/GallicaBnF/">Gallica BnF</a> invite à découvrir la diversité des livres qui ont fait son histoire depuis l’édification de son sanctuaire en 1163  ! 

RDV le 10 décembre <a href="/laBnF/">La Bibliothèque nationale de France</a> | François-Mitterrand : bnf.fr/fr/agenda/les-…
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (@stabihh) 's Twitter Profile Photo

«Die Bibliothekarin von Auschwitz» von Loreto Aroca + Salva Rubio erzählt die Geschichte der jungen Dita Kraus aus Prag, die mit ihrer Familie nach Auschwitz deportiert wurde. Eine Comic-Adaption des gleichnamigen Buches des spanischen Journalisten Antonio Iturbe, … 1/2

«Die Bibliothekarin von Auschwitz» von Loreto Aroca + Salva Rubio erzählt die Geschichte der jungen Dita Kraus aus Prag, die mit ihrer Familie nach Auschwitz deportiert wurde. Eine Comic-Adaption des gleichnamigen Buches des spanischen Journalisten Antonio Iturbe, … 1/2
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (@stabihh) 's Twitter Profile Photo

… der auf Grundlage einer Reihe von Interviews mit Dita Kraus ihre Erinnerungen als Roman veröffentlichte. Auf deutsch katalogplus.sub.uni-hamburg.de/vufind/Record/… und spanisch in der Stabi: katalogplus.sub.uni-hamburg.de/vufind/Record/… 2/2

… der auf Grundlage einer Reihe von Interviews mit Dita Kraus ihre Erinnerungen als Roman veröffentlichte. Auf deutsch katalogplus.sub.uni-hamburg.de/vufind/Record/… und spanisch in der Stabi: katalogplus.sub.uni-hamburg.de/vufind/Record/… 2/2
éduscol Lettres (@eduscol_lettres) 's Twitter Profile Photo

🧑‍💻 #IA générative | Correction 🔷 L’#IntelligenceArtificielle peut-elle concurrencer un correcteur humain ? Un scénario #Édubase Académie de Lyon propose une confrontation de la correction complète de 7 copies du DNB par des humains et par une IA 👉 edubase.eduscol.education.fr/fiche/23113

🧑‍💻 #IA générative | Correction

🔷 L’#IntelligenceArtificielle peut-elle concurrencer un correcteur humain ? Un scénario #Édubase <a href="/academielyon/">Académie de Lyon</a> propose une confrontation de la correction complète de 7 copies du DNB par des humains et par une IA

👉 edubase.eduscol.education.fr/fiche/23113
Museo del Prado (@museodelprado) 's Twitter Profile Photo

"Un paseo botánico por el Prado" es el nuevo itinerario comisariado por el jardinero e investigador botánico Eduardo Barba , un recorrido que permite descubrir más de 40 especies botánicas en 26 obras de la colección del Museo del Prado museodelprado.es/actualidad/exp…

ULB_MS_FachInfo (@ulb_ms_fachinfo) 's Twitter Profile Photo

"Recherche mit dem oa.finder: Wie finde ich das passende Journal für meine Publikation?" › Online-Schulung 12.12. 11–12 Uhr, Anmeldung via uni-bielefeld.zoom.us/meeting/regist… Der oa.finder ist die Knowledgebase für die gezielte Recherche nach Publikationsmöglichkeiten zu knapp 58.000 …

Fachinformationsdienst Romanistik (@fidromanistik) 's Twitter Profile Photo

Die Beiträge der 13. Ausgabe von #apropos spiegeln das wider, wofür apropos Raum bieten möchte: Beiträge sowohl für die #Italianistik, #Hispanistik, #Frankoromanistitk sowie in gesamt-romanistischer Perspektive: journals.sub.uni-hamburg.de/apropos/issue/… #Romanistik

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (@stabihh) 's Twitter Profile Photo

Wir verlassen X. In Hamburg sagt man Tschüss (zu Fake News, Hetze, Diskriminierung, Hatespeech & Verherrlichung von Gewalt). Der mit Musks Übernahme von Twitter eingeleitete Niedergang hat zuletzt einen nicht mehr zu tolerierenden Tiefpunkt erreicht: blog.sub.uni-hamburg.de/?p=39327 #eXit

Wir verlassen X. In Hamburg sagt man Tschüss (zu Fake News, Hetze, Diskriminierung, Hatespeech &amp; Verherrlichung von Gewalt). Der mit Musks Übernahme von Twitter eingeleitete Niedergang hat zuletzt einen nicht mehr zu tolerierenden Tiefpunkt erreicht: blog.sub.uni-hamburg.de/?p=39327 #eXit