
Eva-Maria Roehse
@evamariacsonka
Eva-Maria Roehse, née Csonka (she/her)
Research associate and PhD candidate at Institute for Journalism, TU Dortmund
ID: 1481998763740831747
https://www.forschungsethik-kmw.de/ 14-01-2022 14:39:04
18 Tweet
65 Takipçi
83 Takip Edilen


Wir wünschen allen Kolleg:innen, die an der #ICA22 in Paris oder online teilnehmen, eine spannende und erfolgreiche Konferenz! Stefanie Holtrup @HenkeJakob Eva-Maria Roehse Tina Bettels @Zwitscherspeck @ElenaLink11 Gerret von Nordheim V.KAMALESHKUMAR Christian Wellbrock Christopher Buschow journalistik-dortmund.de/news/ica-2022-…

Mit spannenden Beiträgen u.a. von Annette Leßmöllmann, Stefan Einsiedel, Lars Rademacher, Prof. Dr. Alexander Güttler, Beatrice Dernbach, Eva-Maria Roehse, @ElenaLink11, Marlis Prinzing, Julia Serong


Vom 18.-20.5. findet die #DGPuK23 ZeMKI statt. Forschende des IJ und des Erich-Brost-Instituts TU Dortmund sind mit Vorträgen zu Forschungsethik, dem Marktpotential journalistischer Plattformen und deliberativer Öffentlichkeit in Europa vertreten. journalistik-dortmund.de/news/ij-und-eb…


Im Panel „Kommunikations- und medienethische Herausforderungen automatisierter Medienkommunikation“ -> „Forschungsethische Herausforderungen der automatisierten Analyse von digitalen Datenspuren“ von Arne F. Zillich, Eva-Maria Roehse, @ElenaLink11, Wiebke Möhring, Daniela Schlütz


Unsere Workshopleiter:innen sind: Eva-Maria Roehse, @WiebkeMoehring, Arne Freya Zillich, Daniela Schlütz & @ElenaLink11 für den Workshop Forschungsethik und @buehl_k für den Workshop Trace Data und Telegram.

Diese und nächste Woche sind IJ-Forschende bei den Tagungen der #DGPuK-Fachgruppen @dgpuk_jofo & Wissenschaftskommunikation Universität Passau #wissjour23 und DGPuK Methoden Filmuniversität mit Vorträgen zum Wissenschaftsjournalismus und zur Forschungsethik vertreten. journalistik-dortmund.de/news/ij-forsch…

Heute sind wir mit zwei Hands-On-Workshops in die Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Methoden gestartet 🙌🏻 Danke an Eva-Maria Roehse und @buehl_k für Einblicke in Forschungsethik und Digital Trace Data!


Neues aus dem FeKoM-Projekt: Wir freuen uns sehr über die Publizistik-Veröffentlichung der Ergebnisse unserer Online-Befragung über die forschungsethische Praxis in der KMW!🎉🎉🎉 Zum Artikel: rdcu.be/dp3FD Zur Projekt-Website: forschungsethik-kmw.de


„Forschungsethische Praxis in der Kommunikations- und Medienwissenschaft – ein Einblick in die Sicht der Forschenden“ #OpenAcess Artikel von Eva-Maria Roehse & Wiebke Möhring (Institut für Journalistik), Arne Freya Zillich & Daniela Schlütz (Filmuniversität) und @ElenaLink11 (IfP, JU Mainz) Link ↓


„Forschungsethische Prinzipien und methodische Güte in der Umfrageforschung“ #OpenAcess Artikel von Arne F. Zillich (Universität München), Daniela Schlütz (Filmuniversität), Eva-Maria Roehse, Wiebke Möhring (Institut für Journalistik, TU Dortmund) & @ElenaLink11 (Institut für Publizistik) link.springer.com/article/10.100…
