Eva Burger (@evamariaburger) 's Twitter Profile
Eva Burger

@evamariaburger

Mein Account ist seit 13.03.2025 stillgelegt. Für mehr Meinungsfreiheit bin ich auf BlueSky unter bsky.app/profile/evabur… zu finden.

ID: 3614583455

calendar_today10-09-2015 23:45:07

165 Tweet

292 Takipçi

324 Takip Edilen

Eva Burger (@evamariaburger) 's Twitter Profile Photo

#SexuelleBelästigung am Arbeitsplatz ist für viele #Frauen eine Realität. NEIN, das ist nicht normal und darf nicht so bleiben! Schutzkonzepte u proaktives Vorgehen machen einen respektvollen, sicheren und gesunden Arbeitsplatz zur Realität! AK Österreich und Gesunde Arbeit

Frank_Ey (@ey_frank) 's Twitter Profile Photo

Wie haben die öst EU-Abgeordneten bei wichtigen Fragestellungen in den letzten fünf Jahren eigentlich abgestimmt? Überraschungen sind garantiert! Näheres siehe im neuen A&W Blog-Blog! #Plattformarbeit, #Mindestlohn, #GreenDeal, #Lieferkettengesetz, #Lohntransparenz

ÖGB (@oegb_at) 's Twitter Profile Photo

Heute bringt die Regierung endlich die Ratifizierung des #ILO190-Abkommens auf den Weg, ein Antrag liegt im Gleichbehandlungsausschuss. Unser Druck und Einsatz wirken! Dieses internationale Abkommen stellt das Recht auf eine Arbeitswelt frei von Gewalt und Belästigung sicher.

Sophie Achleitner (@sophiecach) 's Twitter Profile Photo

Am 9. Juni ist #Vatertag. Obwohl es das Recht auf Väterkarenz seit über 30 Jahren in Österreich gibt, geht nach wie vor nur ein Bruchteil der Väter in Karenz. Seit 2010 verzeichnet Österreich sogar einen Rückgang und bildet damit EU-weit das Schlusslicht. Ein Vatertags-🧵

Am 9. Juni ist #Vatertag. Obwohl es das Recht auf Väterkarenz seit über 30 Jahren in Österreich gibt, geht nach wie vor nur ein Bruchteil der Väter in Karenz. Seit 2010 verzeichnet Österreich sogar einen Rückgang und bildet damit EU-weit das Schlusslicht. Ein Vatertags-🧵
Eva Burger (@evamariaburger) 's Twitter Profile Photo

Papa will mehr Zeit mit den Kinder! Arbeitgeber: "Bloß nicht lange in Karenz bleiben. Elternteilzeit geht gar nicht." Rechtsanspruch haben Väter auf beides, aber in der Umsetzung müssen Unternehmen #Väter -freundlicher werden- und die Politik den Rahmen für Halbe-Halbe stärken!

Eva Burger (@evamariaburger) 's Twitter Profile Photo

Spannende Zahlen von Sophie Achleitner Nehmen wir uns Länder, die Vorreiterin bei Väterbeteiligung sind, zum Vorbild. zB Schweden: seit den 70ern geteiltes Elterngeld mit reserviertem hohen Väteranteil, heute knapp 80% Väterbeteiligung bei Elternkarenzen. Das darf in Ö auch gelingen!

Eva Burger (@evamariaburger) 's Twitter Profile Photo

Ungewollt wohl, aber trotzdem eine gute Werbung für #Vermögenssteuer und #Erbschaftssteuer ... was nicht veröffentlicht werden darf, ist gleich noch viel spannender. Das muss eine Studie mit revolutionärem Potential sein!

Jana Schultheiss (@schultheissjana) 's Twitter Profile Photo

Am Sonntag finden die #EUWahlen statt! Heute gibt es einen Überblick zu diversen 🇪🇺Themenbeiträgen auf dem A&W Blog Blog: Von Arbeitsmarkt- über Klimaschutz- zur Gleichstellungspolitik, von Betriebsräten & weiteren Demokratiefragen, von Schuldenregeln zur Steuerpolitik...

Eva Burger (@evamariaburger) 's Twitter Profile Photo

Mehr Kinderbildungsplätze-das ist eine gute Richtung! Aber hat Österreich die Ziele im Bereich der #Kinderbetreuung übererfüllt? NEIN! Fragen wir Eltern in allen Bundesländern, dann wird klar, dass Kinderbildungsplätze vor allem im ländlichen Raum dringend gebraucht werden.

AK Österreich (@arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Gerade weil wir einen der höchsten #GenderPayGaps haben, dürfen wir diese Chance jetzt nicht verpassen. Parallel zu den Regierungsverhandlungen muss daher auch bei der #LohntransparenzNEU weiter rasch verhandelt werden, fordert daher #AK Frauenpolitik-Chefin Eva Burger

Eva Burger (@evamariaburger) 's Twitter Profile Photo

Gibt's das, dass Frauen noch immer fast 1/5 weniger pro Stunde verdienen als Männer für den gleichen Job? Ja das ist die Realität von Frauen in Österreich! Daher fordern wir als AK Österreich die #LohntransparenzNEU

Eva Burger (@evamariaburger) 's Twitter Profile Photo

#LohntransparenzNEU betrifft alle Arbeitnehmer:innen, auch die in KMUs. Daher braucht es Einkommensberichte auch in Unternehmen ab 25 Mitarbeiter:innen. Bürokratisch und überbordend? Nein, sicher nicht - weil das nur 3% von allen Unternehmen betrifft. Das geht sich aus!

Eva Burger (@evamariaburger) 's Twitter Profile Photo

Es liegt mit der EU-Richtlinie zur Stärkung der #LohntransparenzNEU ein gutes Instrument am Tisch, mit dem wir Frauen Respekt, Wertschätzung und faire Löhne ermöglichen können. Wir fordern als AK Österreich, dass die Richtlinie rasch und konsequent umgesetzt wird

AK Österreich (@arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Wie Die Presse berichtet, verdienen Frauen im Schnitt um 18 Prozent pro Stunde weniger als Männer. Es ist daher höchste Zeit für die Umsetzung der #Lohntransparenz Richtlinie der EU! #AK-Expertin Eva Burger berichtete gestern, dass zwei Drittel des Gender Pay Gaps

AK Österreich (@arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Wie wichtig #LohntransparenzNEU ist, zeigt ein aktueller Fall. Die #AK Wien erstritt für eine Buchhalterin bei einer Klage gegen Lohndiskriminierung aufgrund des Geschlechts eine Nachzahlung von über 4.200 Euro brutto plus Zinsen sowie eine Entschädigung von 1.400 Euro netto. 1/4

AK Österreich (@arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Frauen verdienen in 🇦🇹 pro Stunde um 18,4 % weniger als Männer‼️ 2/3 des #GenderPayGap sind nicht erklärbar – Entgeltdiskriminierung liegt nahe. Das muss schnell Vergangenheit sein! #LohntransparenzNEU

Frauen verdienen in 🇦🇹 pro Stunde um 18,4 % weniger als Männer‼️  2/3 des #GenderPayGap sind nicht erklärbar – Entgeltdiskriminierung liegt nahe. Das muss schnell Vergangenheit sein! #LohntransparenzNEU
Eva Burger (@evamariaburger) 's Twitter Profile Photo

Mangelnde Lohntransparenz fördert Lohndiskriminierung! Das Mittel dagegen ist klar: Wir AK Österreich fordern die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Stärkung der #LohntransparenzNEU. Das muss Priorität einer neuen Regierung sein, die Frauen u Gleichstellungspolitik ernst nimmt.

Mangelnde Lohntransparenz fördert Lohndiskriminierung! Das Mittel dagegen ist  klar: Wir <a href="/Arbeiterkammer/">AK Österreich</a> fordern die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Stärkung der #LohntransparenzNEU. Das muss Priorität einer neuen Regierung sein, die Frauen u Gleichstellungspolitik ernst nimmt.
AK Österreich (@arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Die #Politik, die #Unternehmen haben es in der Hand, für gerechte Einkommen für #Frauen zu sorgen. Die Heimlichtuerei bei den Gehältern muss beendet werden, fordert #AK Präsidentin Renate Anderl. Daher: #LohntransparenzNEU

Die #Politik, die #Unternehmen haben es in der Hand, für gerechte Einkommen für #Frauen zu sorgen. Die Heimlichtuerei bei den Gehältern muss beendet werden, fordert #AK Präsidentin <a href="/renate_anderl/">Renate Anderl</a>. Daher: #LohntransparenzNEU
Eva Burger (@evamariaburger) 's Twitter Profile Photo

Was hilft gegen Unklarheiten, Unsicherheiten, unfaire Bedingungen? #LohntransparenzNEU bringt Frauen die Infos, die sie brauchen, um sich faire Löhne zu holen! Veronika Adensamer und Viktoria Reisinger erklären im Detail: awblog.at/Frauen/Equal-P…

AK Österreich (@arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Anteil von #Frauen in DAX-Vorständen lt. Personalberatung Russell Reynolds 2024 auf über 25% gestiegen. In D gibt es anders als in Österreich eine Quote für das Management. Diese würde es auch in Ö brauchen, denn in den Geschäftsführungen sind Frauen noch spärlich vertreten.

Anteil von #Frauen in DAX-Vorständen lt. Personalberatung Russell Reynolds 2024 auf über 25% gestiegen. In D gibt es anders als in Österreich eine Quote für das Management. Diese würde es auch in Ö brauchen, denn in den Geschäftsführungen sind Frauen noch spärlich vertreten.