Eva Burger
@evamariaburger
Mein Account ist seit 13.03.2025 stillgelegt. Für mehr Meinungsfreiheit bin ich auf BlueSky unter bsky.app/profile/evabur… zu finden.
ID: 3614583455
10-09-2015 23:45:07
165 Tweet
292 Takipçi
324 Takip Edilen
#SexuelleBelästigung am Arbeitsplatz ist für viele #Frauen eine Realität. NEIN, das ist nicht normal und darf nicht so bleiben! Schutzkonzepte u proaktives Vorgehen machen einen respektvollen, sicheren und gesunden Arbeitsplatz zur Realität! AK Österreich und Gesunde Arbeit
Spannende Zahlen von Sophie Achleitner Nehmen wir uns Länder, die Vorreiterin bei Väterbeteiligung sind, zum Vorbild. zB Schweden: seit den 70ern geteiltes Elterngeld mit reserviertem hohen Väteranteil, heute knapp 80% Väterbeteiligung bei Elternkarenzen. Das darf in Ö auch gelingen!
Gerade weil wir einen der höchsten #GenderPayGaps haben, dürfen wir diese Chance jetzt nicht verpassen. Parallel zu den Regierungsverhandlungen muss daher auch bei der #LohntransparenzNEU weiter rasch verhandelt werden, fordert daher #AK Frauenpolitik-Chefin Eva Burger
Gibt's das, dass Frauen noch immer fast 1/5 weniger pro Stunde verdienen als Männer für den gleichen Job? Ja das ist die Realität von Frauen in Österreich! Daher fordern wir als AK Österreich die #LohntransparenzNEU
Es liegt mit der EU-Richtlinie zur Stärkung der #LohntransparenzNEU ein gutes Instrument am Tisch, mit dem wir Frauen Respekt, Wertschätzung und faire Löhne ermöglichen können. Wir fordern als AK Österreich, dass die Richtlinie rasch und konsequent umgesetzt wird
Wie Die Presse berichtet, verdienen Frauen im Schnitt um 18 Prozent pro Stunde weniger als Männer. Es ist daher höchste Zeit für die Umsetzung der #Lohntransparenz Richtlinie der EU! #AK-Expertin Eva Burger berichtete gestern, dass zwei Drittel des Gender Pay Gaps
Mangelnde Lohntransparenz fördert Lohndiskriminierung! Das Mittel dagegen ist klar: Wir AK Österreich fordern die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Stärkung der #LohntransparenzNEU. Das muss Priorität einer neuen Regierung sein, die Frauen u Gleichstellungspolitik ernst nimmt.
Die #Politik, die #Unternehmen haben es in der Hand, für gerechte Einkommen für #Frauen zu sorgen. Die Heimlichtuerei bei den Gehältern muss beendet werden, fordert #AK Präsidentin Renate Anderl. Daher: #LohntransparenzNEU