Dirk Böttner-Langolf (@dirklangolf) 's Twitter Profile
Dirk Böttner-Langolf

@dirklangolf

Demokrat, Kommunikator, Newsjogger
Wissenschaftskommunikation, Circular Economy @bdi_presse (alle Tweets: Privatmeinung)

ID: 75115375

linkhttp://www.bde.de calendar_today17-09-2009 21:07:15

23,23K Tweet

1,1K Followers

5,5K Following

Vassili Golod (@vassiligolod) 's Twitter Profile Photo

Heute ist der 34. Unabhängigkeitstag der Ukraine. Im Internet nicht zu übersehen. Der wichtigste Nationalfeiertag – und er bewegt das Land. Getötete Soldaten, gefangene Zivilistinnen in den russisch besetzten Gebieten: Die Ukraine zahlt einen hohen Preis für ihre Unabhängigkeit.

Heute ist der 34. Unabhängigkeitstag der Ukraine. Im Internet nicht zu übersehen. Der wichtigste Nationalfeiertag – und er bewegt das Land. Getötete Soldaten, gefangene Zivilistinnen in den russisch besetzten Gebieten: Die Ukraine zahlt einen hohen Preis für ihre Unabhängigkeit.
H.P. (@peine01) 's Twitter Profile Photo

„Kunst ist Bewegung, Stillstand gibt es nicht." Jean Tinguely war Maler und Bildhauer, der vor allem als Meister der kinetischen Kunst und für seine Großmaschinen-Skulpturen (u.a. „Hommage à New York" 1960) bekannt ist. 22. Mai 1925 -30. August 1991

„Kunst ist Bewegung, Stillstand gibt es nicht."
Jean Tinguely war Maler und Bildhauer, der vor allem als Meister der kinetischen Kunst und für seine Großmaschinen-Skulpturen (u.a. „Hommage à New York" 1960) bekannt ist.
22. Mai 1925 -30. August 1991
Alex Hildebrandt (@ahildebrandt70) 's Twitter Profile Photo

„Ich habe lange, lange nicht geklagt. Nichts tut das Leid dem, der „es tut nichts” sagt. Sei der du bist. Mag kommen, was da will. Es geht an dir vorüber, bist du still.“ - Mascha Kaléko

„Ich habe lange, lange nicht geklagt.
Nichts tut das Leid dem, der „es tut nichts” sagt.
Sei der du bist. Mag kommen, was da will.
Es geht an dir vorüber, bist du still.“

- Mascha Kaléko
Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

„Meine Zuckertüte hättet ihr sehen müssen! Sie war bunt wie hundert Ansichtskarten, schwer wie ein Kohleneimer und reichte mir bis zur Nasenspitze. Ich saß vergnügt auf meinem Platz, zwinkerte meiner Mutter zu und kam mir vor wie ein Zuckertütenfürst.“ Erich Kästner

„Meine Zuckertüte hättet ihr sehen müssen! Sie war bunt wie hundert Ansichtskarten, schwer wie ein Kohleneimer und reichte mir bis zur Nasenspitze. Ich saß vergnügt auf meinem Platz, zwinkerte meiner Mutter zu und kam mir vor wie ein Zuckertütenfürst.“

Erich Kästner
gsohn (@gsohn) 's Twitter Profile Photo

Deutschland, so die Diagnose Professor Wilts, „kann Entsorgung – aber keine Kreislaufwirtschaft“. Warum? Weil Politik, Verwaltung und viele Unternehmen noch immer linearen Wertschöpfungsketten anhängen, in denen Rückführung nur als „nachgelagerte Optimierung“ mitgedacht wird.

gsohn (@gsohn) 's Twitter Profile Photo

„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ – Der Green Monday macht Druck für eine Kreislaufwirtschaft mit Verfassungsrang smarter-service.com/2025/09/17/wen… #GreenMonday Carsten Schneider

„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ – Der Green Monday macht Druck für eine Kreislaufwirtschaft mit Verfassungsrang smarter-service.com/2025/09/17/wen… #GreenMonday <a href="/schneidercar/">Carsten Schneider</a>
Mariana Mazzucato (@mazzucatom) 's Twitter Profile Photo

Published an open letter today with Joseph E. Stiglitz and fellow economists warning that without reliable information, markets fail and society suffers. Governments chase the AI dream while neglecting independent journalism—the foundational infrastructure that enables informed

Published an open letter today with <a href="/JosephEStiglitz/">Joseph E. Stiglitz</a> and fellow economists warning that without reliable information, markets fail and society suffers. Governments chase the AI dream while neglecting independent journalism—the foundational infrastructure that enables informed
KfW Research (@kfw_research) 's Twitter Profile Photo

Der Bedarf der EU an Seltenen Erden könnte bis 2030 auf 30 bis 60 Kilotonnen pro Jahr steigen. Hinzu kommt der Verbrauch für Verteidigung. Aber die Geopolitik hat den #Rohstoff fest im Griff. #SelteneErden KfW Bankengruppe kfw.de/PDF/Download-C…

Der Bedarf der EU an Seltenen Erden könnte bis 2030 auf 30 bis 60 Kilotonnen pro Jahr steigen. Hinzu kommt der Verbrauch für Verteidigung. Aber die Geopolitik hat den #Rohstoff fest im Griff. #SelteneErden <a href="/KfW/">KfW Bankengruppe</a> kfw.de/PDF/Download-C…
KfW Research (@kfw_research) 's Twitter Profile Photo

#Rohstoffbezug und #Recycling bleiben bei Seltenen Erden die wunden Punkte für mehr Resilienz bis 2030. Kapazitätsausbau setzt vor allem auf die Verarbeitung zu #Magneten – eine potenzielle Rolle für DE. #SelteneErden KfW Bankengruppe kfw.de/PDF/Download-C…

#Rohstoffbezug und #Recycling bleiben bei Seltenen Erden die wunden Punkte für mehr Resilienz bis 2030. Kapazitätsausbau setzt vor allem auf die Verarbeitung zu #Magneten – eine potenzielle Rolle für DE. #SelteneErden <a href="/KfW/">KfW Bankengruppe</a> kfw.de/PDF/Download-C…
Tilo Berner (@_tiloberner) 's Twitter Profile Photo

„Politikerbücher, oh ja, die muss man mögen. Es können personalisierte Parteiprogramme oder gebundene Sonntagsreden für die Fangemeinde sein. Kretschmanns Werk aber hat Qualität. Es ist Bekenntnisschrift, Regierungserklärung und Vermächtnis, vor allem aber ruft Kretschmann…

„Politikerbücher, oh ja, die muss man mögen. Es können personalisierte Parteiprogramme oder gebundene Sonntagsreden für die Fangemeinde sein. Kretschmanns Werk aber hat Qualität. Es ist Bekenntnisschrift, Regierungserklärung und Vermächtnis, vor allem aber ruft Kretschmann…
H.P. (@peine01) 's Twitter Profile Photo

Am 27. September 1942 spricht Thomas Mann in der BBC-Sendung Deutsche Hörer! über den systematischen Massenmord an Juden,er redet dabei Klartext. Er spricht die systematische Vernichtung aller im dt. Herrschaftsgebieten angetroffenen Juden an u.will die Menschen aufrütteln.

Am 27. September 1942 spricht Thomas Mann in der BBC-Sendung Deutsche Hörer! über den systematischen Massenmord an Juden,er redet dabei Klartext. Er spricht die systematische Vernichtung aller im dt. Herrschaftsgebieten angetroffenen Juden an u.will die Menschen aufrütteln.
Maischberger (@maischberger) 's Twitter Profile Photo

#Trump reihe sich mit #Bücherverboten in den #USA in „eine sehr unrühmliche Ahnengalerie“ ein, so Literaturkritiker Denis #Scheck. „Und am Ende wird er als das erscheinen, was er ist: Ein kleiner, hässlicher, intellektueller Zwerg.“ #maischberger

H.P. (@peine01) 's Twitter Profile Photo

»Ich gehe nicht aus Gründen der Loyalität ins Gefängnis, sondern weil ich als Eingesperrter am unbequemsten bin.« Carl von Ossietzky *3. Oktober 1889 und gestorben am 4.Mai 1938 war Herausgeber der Wochenzeitung „Die Weltbühne" und ging für seine Überzeugung ins KZ. Guten Morgen

»Ich gehe nicht aus Gründen der Loyalität ins Gefängnis, sondern weil ich als Eingesperrter am unbequemsten bin.«
Carl von Ossietzky *3. Oktober 1889 und gestorben am 4.Mai 1938 war Herausgeber der Wochenzeitung „Die Weltbühne" und ging für seine Überzeugung ins KZ.
Guten Morgen
H.P. (@peine01) 's Twitter Profile Photo

„Die Disziplin des dritten Reiches ist Kriechertum und keine Freiheit. Der Antisemitismus und die nationale Hetzpropaganda sind Beschränkung und keine geistige Weite. Der Faschismus ist geistige Sklaverei." Willy Brandt

„Die Disziplin des dritten Reiches ist Kriechertum und keine Freiheit. Der Antisemitismus und die nationale Hetzpropaganda sind Beschränkung und keine geistige Weite. Der Faschismus ist geistige Sklaverei."
Willy Brandt
Omid Nouripour (@nouripour) 's Twitter Profile Photo

Wir feiern, dass Ost und West wieder eins wurden. Der #TdE25 steht dafür, dass Menschen für ihre Freiheit aufgestanden sind und nie aufgehört haben, für Demokratie zu kämpfen. Er erinnert uns auch daran, standhaft gegenüber denen zu bleiben, die Freiheit einschränken wollen.

Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

»Jemand, der weiß, dass er widersprechen kann, weiß auch, dass er gewissermaßen zustimmt, wenn er nicht widerspricht.« Hannah Arendt, geboren am 14. Oktober 1906

»Jemand, der weiß, dass er widersprechen kann, weiß auch, dass er gewissermaßen zustimmt, wenn er nicht widerspricht.«

Hannah Arendt,
geboren am 14. Oktober 1906
H.P. (@peine01) 's Twitter Profile Photo

„Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert." Hannah Arendt

„Der ideale Untertan der totalitären Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder der engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion, wahr und falsch, nicht mehr existiert."
Hannah Arendt
JAGODA MARINIĆ 🪝 (@jagodamarinic) 's Twitter Profile Photo

Winfried Kretschmann ist mit seinem Buch über Hannah Arendt und Politik mein Gast bei FREIHEIT DELUXE. Es ist die anti-Trumpsche Position des Politikers zu hören, manchmal dachte ich: ist er einer der letzen dieser Art? „Wunder bewirken“ podcasts.apple.com/de/podcast/fre…