Daniel Binswanger (@dbinswanger) 's Twitter Profile
Daniel Binswanger

@dbinswanger

Co-Chefredakteur @RepublikMagazin
Auf Bluesky unter:
@daniel-binswanger.bsky.social

ID: 48491824

linkhttp://www.republik.ch calendar_today18-06-2009 21:13:18

2,2K Tweet

12,12K Followers

342 Following

Republik (@republikmagazin) 's Twitter Profile Photo

«Die Initianten der Halbierungs­initiative sind geistes­verwandt mit Björn Höcke und Herbert Kickl.» Medienkrise: Wie schlimm steht es um den Qualitäts­journalismus, was muss nun endlich von politischer Seite kommen? Ein Gespräch mit Roger de Weck. republik.ch/2024/10/23/rog…

Daniel Binswanger (@dbinswanger) 's Twitter Profile Photo

Die Weltlage wird geprägt von den US-Wahlen, vom Nahostkonflikt....Alles ist ungewiss, bedrohlich. Die Schweizer Politik muss sich auf ihre Grundsätze besinnen: Völkerrecht, Menschenrechte, der liberale Verfassungsstaat, die Demokratie. Republik republik.ch/2024/11/02/bin…

Dorothea Baur (Dr.) (@dorotheabaur) 's Twitter Profile Photo

Die NZZ versucht "sich eine Pappnase der Äquidistanz aufzusetzen" & tut als sei sie die einzige unbestechliche, Instanz, die "objektiv beurteilt, wie die Dinge wirklich sind. Was jedoch faktisch betrieben wird, ist Trump-Propaganda" Daniel Binswanger ➡️ tsri.ch/a/binswanger-n…

Daniel Binswanger (@dbinswanger) 's Twitter Profile Photo

«Ich finde die moralische Hysterie der NZZ unglaublich ermüdend» — Weshalb die NZZ-Parteinahme für Höcke, Trump und co zu einen ernsthaften Problem wird für den Liberalismus in der Schweiz. tsri.ch/a/binswanger-n…

Daniel Binswanger (@dbinswanger) 's Twitter Profile Photo

Am Ende der extrem erfolgreichen Präsidentschaft von Biden steht die Abwahl seiner Vizin und das Abgleiten Richtung Autoritarismus. Die Lehre? Das Überleben d.liberalen Verfassungsstaats hängt an einer grundlegende politischen Erneuerung. Republik republik.ch/2024/11/09/bin…

Constantin Seibt (@constseibt) 's Twitter Profile Photo

Es ist immer noch schwer zu fassen. Wir leben in einer neuen Epoche – die friedliche Zeit ist vorbei. Die Diktatur kehrt zurück. republik.ch/2024/11/12/sei…

Daniel Binswanger (@dbinswanger) 's Twitter Profile Photo

Wir müssen Trump nicht nur ernst, sondern wörtlich nehmen. Er versucht umzusetzen, was er angekündigte. Das zeigen nun die Kabinetts-Nominierungen. Die Beschwichtiger wollen es nicht wahrhaben. Aber der Trump-Autoritarismus ist unterwegs. Republik republik.ch/2024/11/16/bin…

Daniel Binswanger (@dbinswanger) 's Twitter Profile Photo

Haben die Demokraten tatsächlich die Arbeiterklasse aufgegeben? Warum punktet Trump bei den blue-collars, obwohl er ihre Situation nicht verbessern wird? Warum legt er zu bei den Latinos, obwohl er Millionen Latinos deportieren will? Republik republik.ch/2024/11/23/bin…

Daniel Binswanger (@dbinswanger) 's Twitter Profile Photo

Das Parlament will die Entwicklungshilfe kürzen - obwohl die Bevölkerung da nicht dahintersteht. Die Schuldenbremse wird zum Antietatismus als ideologischer Selbstläufer. Das ist demokratisch nicht legitimiert und strategisch unbedarft Via Republik republik.ch/2024/11/30/bin…

Daniel Binswanger (@dbinswanger) 's Twitter Profile Photo

Ich werde weiterhin auf X Links zu meinen Artikeln posten. Aber wenn Sie mich lesen wollen, ohne Hass-Kommentare, Pöbeleien und Latrinen-Geruch können Sie das künftig auch auf Bluesky tun. Mein Account: daniel-binswanger.bsky.social

Dina D. Pomeranz 🟣 (@dinapomeranz) 's Twitter Profile Photo

"Sowohl die Studie «Sicherheit 2024» des Center for Security Studies an der ETH Zürich als auch eine aktuelle Sotomo-Umfrage kommen zum Resultat, dass es gar keine Mehrheit gibt für einen Abbau der Schweizer Entwicklungs­hilfe." Daniel Binswanger in Republik

"Sowohl die Studie «Sicherheit 2024» des Center for Security Studies an der ETH Zürich als auch eine aktuelle Sotomo-Umfrage kommen zum Resultat, dass es gar keine Mehrheit gibt für einen Abbau der Schweizer Entwicklungs­hilfe."

Daniel Binswanger in 
<a href="/RepublikMagazin/">Republik</a>
Daniel Binswanger (@dbinswanger) 's Twitter Profile Photo

In Deutschland zerbricht die Ampel, Frankreich steckt in einer noch nie da gewesenen institutionellen Krise. Die Zeichen stehen auf Instabilität, auch in Europa, und der Rechtsradikalismus gewinnt an Terrain. Was muss jetzt geschehen? Republik republik.ch/2024/12/07/bin…

Dina D. Pomeranz 🟣 (@dinapomeranz) 's Twitter Profile Photo

Interview in Republik (zum hören oder lesen) mit dem israelischen Philosophen Omri Boehm über die Wichtigkeit von Menschenrechten für alles und was dies in Bezug auf Israel und Palästina bedeuten könnte.

Interview in <a href="/RepublikMagazin/">Republik</a> (zum hören oder lesen) mit dem israelischen Philosophen Omri Boehm über  die Wichtigkeit von Menschenrechten für alles und was dies in Bezug auf  Israel und Palästina bedeuten könnte.
Daniel Binswanger (@dbinswanger) 's Twitter Profile Photo

Elon Musks Vermögen hat sich seit der Wahl von Trump, um über 180 Milliarden vergrössert. Heute hat er mehr Macht als je ein Privatmann vor ihm. Die Plutokratisierung der US-Politik ist schwindelerregend. Die Brutalisierung ebenfalls. Republik republik.ch/2024/12/14/bin…

Daniel Binswanger (@dbinswanger) 's Twitter Profile Photo

Die CH-Diplomatie hat glänzend gearbeitet - und beim #EUAbkommen alles herausgeholt. Aber Landesregierung und Wirtschaftsverbände versagen: Griffige Lohnschutz-Kompensationen müssten bereits auf dem Tisch liegen. Ein Referendum muss gewonnen werden. republik.ch/2024/12/21/bin…

Corina Gredig (@corinagredig) 's Twitter Profile Photo

Die Rede von Vance als „liberal“ zu bezeichnen ist absurd. Russland u China sind diktatorische Regime, die Freiheit u Demokratie bedrohen. Vance jedoch spricht von der grössten Gefahr „aus dem Innern“ - eine klare Verharmlosung autoritärer Aggressoren. tinyurl.com/29wuwsm3