Claudius Sittig (@claudiussittig) 's Twitter Profile
Claudius Sittig

@claudiussittig

Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Professor @UniFreiburg, FrĂŒhe Neuzeit, Postkolonialismus #digitaleLehre, #wisskomm 🩣 @[email protected]

ID: 1151870362264702976

calendar_today18-07-2019 15:04:29

1,1K Tweet

631 Followers

326 Following

Leo Baeck Institute London (@lbi_london) 's Twitter Profile Photo

The Leo Baeck Institute London is delighted to announce that its renowned publication series, Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, is now available open access, offering free unlimited digital access to our publications. leobaeck.co.uk/news/2024/09/o


The Leo Baeck Institute London is delighted to announce that its renowned publication series, Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, is now available open access, offering free unlimited digital access to our publications.

leobaeck.co.uk/news/2024/09/o

Matthias Wehrhahn (@matthiaswehrha1) 's Twitter Profile Photo

Der autobiographische Reisebericht von Rudolph Lang (1684-1742) ist nun erschienen. Lang war im frĂŒhen 18. Jahrhundert der bekannteste Hundedompteu. Langs trainierte seine Hude so gut, dass er sich der Zauberei verdĂ€chtig machte. Das Buch ist e angereichert mit 54 Kupferstichen.

Der autobiographische Reisebericht von Rudolph Lang (1684-1742) ist nun erschienen. Lang war im frĂŒhen 18. Jahrhundert der bekannteste Hundedompteu. Langs trainierte seine Hude so gut, dass er sich der Zauberei verdĂ€chtig machte. Das Buch ist e angereichert mit 54 Kupferstichen.
Carolin Amlinger (@camlinger) 's Twitter Profile Photo

Meine Assistenzstelle bei Nicola Gess am Deutschen Seminar der Uni Basel ist ab Februar neu zu besetzen (Doc oder PostDoc). Es ist eine tolle Stelle, die ich nur empfehlen kann: avldigital.de/vernetzen/deta


Meine Assistenzstelle bei Nicola Gess am Deutschen Seminar der Uni Basel ist ab Februar neu zu besetzen (Doc oder PostDoc). Es ist eine tolle Stelle, die ich nur empfehlen kann: 

avldigital.de/vernetzen/deta

UniversitÀt Freiburg (@unifreiburg) 's Twitter Profile Photo

Linguistin Prof. Dr. Katharina Brizić startet Fallstudie zu „#Migration, Zugehörigkeit und Zusammenhalt im mehrsprachigen Berlin“. Der Schwerpunkt liegt auf Kindern und Jugendlichen. Die Studie ist Teil eines großen EU-Projekts (NKS-Netzwerk zu Horizont Europa). uni-freiburg.de/studie-zu-mehr


Linguistin Prof. Dr. Katharina Brizić startet Fallstudie zu „#Migration, Zugehörigkeit und Zusammenhalt im mehrsprachigen Berlin“. Der Schwerpunkt liegt auf Kindern und Jugendlichen. Die Studie ist Teil eines großen EU-Projekts (<a href="/NKS_Horizon_EU/">NKS-Netzwerk zu Horizont Europa</a>). uni-freiburg.de/studie-zu-mehr

Elisabeth Piller (@elisabmpiller) 's Twitter Profile Photo

So happy to say that SamuĂ«l Kruizinga, Alan Kramer, Jonas Scherner and I have been awarded an European Research Council (ERC) Synergy Grant to research the history of blockades in the era of the world wars. #ERCSyG That's almost € 10 million for a history project - Pinch us!

So happy to say that <a href="/KruizingaSamuel/">Samuël Kruizinga</a>, Alan Kramer, Jonas Scherner and I have been awarded an <a href="/ERC_Research/">European Research Council (ERC)</a> Synergy Grant to research the history of blockades in the era of the world wars. #ERCSyG 
That's almost € 10 million for a history project - Pinch us!
Claudius Sittig (@claudiussittig) 's Twitter Profile Photo

Come work with me! Akademische*r Rat*RĂ€tin auf Zeit 3+3 Jahre, Bewerbungsschluss: 30.11. Arbeitsschwerpunkte im Team sind: Literaturwissenschaftliche FrĂŒhneuzeitforschung, kulturwissenschaftliche Theorien, Digital Humanities, Wissenschaftskommunikation. uni-freiburg.de/stellenangebot


Come work with me!
Akademische*r Rat*RĂ€tin auf Zeit
3+3 Jahre, Bewerbungsschluss: 30.11. 
Arbeitsschwerpunkte im Team sind: Literaturwissenschaftliche FrĂŒhneuzeitforschung, kulturwissenschaftliche Theorien, Digital Humanities,  Wissenschaftskommunikation. uni-freiburg.de/stellenangebot

UniversitÀt Freiburg (@unifreiburg) 's Twitter Profile Photo

#UniversitĂ€ten besorgt um ZukunftsfĂ€higkeit des Landes: BaWĂŒ verhandelt derzeit #Grundfinanzierung der #Hochschulen fĂŒr die Jahre 2026-2030. UniversitĂ€tsleitungen solidarisieren sich mit Studierenden-Protesten am 15.11. in Stuttgart. ufr.link/lrk-hofviii #WissenBrauchtMittelBW

#UniversitĂ€ten besorgt um ZukunftsfĂ€higkeit des Landes: BaWĂŒ verhandelt derzeit #Grundfinanzierung der #Hochschulen fĂŒr die Jahre 2026-2030. UniversitĂ€tsleitungen solidarisieren sich mit Studierenden-Protesten am 15.11. in Stuttgart. ufr.link/lrk-hofviii #WissenBrauchtMittelBW
Tim Krieger (@timkriegerfr) 's Twitter Profile Photo

Wer nĂ€chsten Mittwochmittag noch nichts vorhat: hier ein kleiner Veranstaltungshinweis...👇 UniversitĂ€t Freiburg Carl-Schurz-Haus/DAI Anmeldung hier: tinyurl.com/3p6z8hu2 (mit kleinem Kostenbeitrag fĂŒrs Lunchbuffet).

Wer nĂ€chsten Mittwochmittag noch nichts vorhat: hier ein kleiner Veranstaltungshinweis...👇
<a href="/UniFreiburg/">UniversitÀt Freiburg</a> <a href="/CarlSchurzHaus/">Carl-Schurz-Haus/DAI</a> 
Anmeldung hier: tinyurl.com/3p6z8hu2
(mit kleinem Kostenbeitrag fĂŒrs Lunchbuffet).
UniversitÀt Freiburg (@unifreiburg) 's Twitter Profile Photo

Die #DFG verlĂ€ngert Förderung des GRK „Imperien: Dynamischer Wandel, TemporalitĂ€t und nachimperiale Ordnungen“ der #UniFreiburg um 4,5 Jahre. 14 Doktorand*innen promovieren in diesem Rahmen in einem strukturierten Forschungs- und Qualifizierungsprogramm. ufr.link/grk-imperien

Die #DFG verlĂ€ngert Förderung des GRK „Imperien: Dynamischer Wandel, TemporalitĂ€t und nachimperiale Ordnungen“ der #UniFreiburg um 4,5 Jahre. 14 Doktorand*innen promovieren in diesem Rahmen in einem strukturierten Forschungs- und Qualifizierungsprogramm. ufr.link/grk-imperien
Elisabeth Piller (@elisabmpiller) 's Twitter Profile Photo

Our graduate training group 'Empires' is looking to fund six PhD students for 3 years - if you are interested in pursuing a PhD related to U.S. Empire and would like to spend Trump II in gorgeous Freiburg feel free to get in touch with me: hsozkult.de/opportunity/id


Our graduate training group 'Empires' is looking to fund six PhD students for 3 years - if you are interested in pursuing a PhD related to U.S. Empire and would like to spend Trump II in gorgeous Freiburg feel free to get in touch with me: hsozkult.de/opportunity/id

Tim Krieger (@timkriegerfr) 's Twitter Profile Photo

The #DFG Graduate School 2571 "Empires" UniversitÀt Freiburg is offering 6 Ph.D. and 1 Postdoc position starting in May 2025. Research focus in history, sociology, polsci, Near Eastern studies, Engl. lit.; however, econ and intern. law (with historical perspective) is possible, too.

The #DFG Graduate School 2571 "Empires" <a href="/UniFreiburg/">UniversitÀt Freiburg</a> is offering 

6 Ph.D. and 1 Postdoc position 

starting in May 2025. Research focus in history, sociology, polsci, Near Eastern studies, Engl. lit.; however, econ and intern. law (with historical perspective) is possible, too.
UniversitÀt Freiburg (@unifreiburg) 's Twitter Profile Photo

Prof. Dr. Sabine Dabringhaus ist die neue Vorsitzende der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg. Die Professorin fĂŒr Ostasiatische Geschichte an der #UniFreiburg löst Prof. Dr. Karl-Reinhard Volz ab, der nach 14 Jahren verabschiedet wurde. ufr.link/dabringhaus-wi


Prof. Dr. Sabine Dabringhaus ist die neue Vorsitzende der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg. Die Professorin fĂŒr Ostasiatische Geschichte an der #UniFreiburg löst Prof. Dr. Karl-Reinhard Volz ab, der nach 14 Jahren verabschiedet wurde. ufr.link/dabringhaus-wi

UniversitÀt Freiburg (@unifreiburg) 's Twitter Profile Photo

Prof. Dr. Jörn Leonhard ist seit Dezember 2024 Mitglied der Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Das PrĂ€sidium der Akademie wĂŒrdigt mit dieser Wahl die Exzellenz seiner wissenschaftlichen Arbeit. ufr.link/leopoldina @GeschichteUniFr

Prof. Dr. Jörn Leonhard ist seit Dezember 2024 Mitglied der <a href="/Leopoldina/">Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina</a>. Das PrĂ€sidium der Akademie wĂŒrdigt mit dieser Wahl die Exzellenz seiner wissenschaftlichen Arbeit. ufr.link/leopoldina @GeschichteUniFr
UniversitÀt Freiburg (@unifreiburg) 's Twitter Profile Photo

Wie kann die #kolonialeVergangenheit der #UniFreiburg aufgearbeitet werden? Der neue Leibildbeitrag gibt einen Überblick zur kolonialen Geschichte der UniversitĂ€t und ĂŒber verschiedene Projekte zur Aufarbeitung: ufr.link/koloniale-verg


Wie kann die #kolonialeVergangenheit der #UniFreiburg aufgearbeitet werden? Der neue Leibildbeitrag gibt einen Überblick zur kolonialen Geschichte der UniversitĂ€t und ĂŒber verschiedene Projekte zur Aufarbeitung: ufr.link/koloniale-verg

J. B. Metzler (@metzler_verlag) 's Twitter Profile Photo

++NEU++ Literaturpolitik als wichtiges Interventionsgebiet der Neuen Rechten: Akteure, Formate, Strategien – eine umfassende Analyse im neuen Themenheft der DVjs: link.springer.com/journal/41245/
 #openaccess #NeueRechte

++NEU++
Literaturpolitik als wichtiges Interventionsgebiet der Neuen Rechten: Akteure, Formate, Strategien – eine umfassende Analyse im neuen Themenheft der DVjs: link.springer.com/journal/41245/
 #openaccess #NeueRechte
Claudius Sittig (@claudiussittig) 's Twitter Profile Photo

Versuch ĂŒber Thomas Manns Stimme, den Medien-Mann und die Phonopoetik des ‚Ohrenmenschen‘. uni-freiburg.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/


Versuch ĂŒber Thomas Manns Stimme, den Medien-Mann und die Phonopoetik des ‚Ohrenmenschen‘.

uni-freiburg.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/