PhiloCast (Jörg Noller) (@castphilo) 's Twitter Profile
PhiloCast (Jörg Noller)

@castphilo

PhiloCast ist ein Kanal, der sich regelmäßig brennenden philosophischen Fragen widmet.

ID: 1095047013622837249

linkhttp://www.philocast.net calendar_today11-02-2019 19:48:47

61 Tweet

116 Followers

8 Following

Jonathan D. Geiger (@jodageiger) 's Twitter Profile Photo

Heute und morgen findet der erste interne Workshop der DGPhil e.V. AG "#Philosophie der #Digitalität" statt: digitale-philosophie.de/veranstaltungen. Ich freue mich schon auf die vielen vielversprechenden Vorträge und Diskussionen! #digitalePhilosophie

PhiloCast (Jörg Noller) (@castphilo) 's Twitter Profile Photo

Heute findet der Auftaktworkshop der DGPhil-AG "Digitalitätsforschung" statt #digitalePhilosophie. Weitere Informationen unter digitale-philosophie.de

Jonathan D. Geiger (@jodageiger) 's Twitter Profile Photo

Heute geht es beim AG Workshop #Philosophie der #Digitalität in die zweite Runde: Nach Programm werden heute spezifische Thesen zur Digitalität vorgestellt und diskutiert. #digitalePhilosophie

Hilary Gaskin (@gaskinhilary) 's Twitter Profile Photo

Congratulations to Joerg Noller and John Walsh, whose volume, now in stock, makes available early critical reactions to #Kant’s account of free will, and includes the first English translations of a number of lesser-known texts

Congratulations to Joerg Noller and John Walsh, whose volume, now in stock, makes available early critical reactions to #Kant’s account of free will, and includes the first English translations of a number of lesser-known texts
Karsten Möbius (@kmoebius1) 's Twitter Profile Photo

Gerade erschienen und passt perfekt in die Zeit: der Podcast WARUM SIND WIR BÖSE, danke an @bellabahr , PhiloCast (Jörg Noller) und Reinhard Haller. ardaudiothek.de/episode/grosse…

Karoline Reinhardt (@karolinereinha1) 's Twitter Profile Photo

Was ist digitale Philosophie? Auf in die zweite Runde der wunderbaren Konferenz Universität Konstanz organisiert von Jörg Noller PhiloCast (Jörg Noller). Wir starten mit einem Vortrag von Gabriele Gramelsberger RWTH Aachen zu "Struktur und Signatur des Digitalen".

Was ist digitale Philosophie? Auf in die zweite Runde der wunderbaren Konferenz <a href="/UniKonstanz/">Universität Konstanz</a> organisiert von Jörg Noller <a href="/CastPhilo/">PhiloCast (Jörg Noller)</a>. Wir starten mit einem Vortrag von  Gabriele Gramelsberger <a href="/RWTH/">RWTH Aachen</a> zu "Struktur und Signatur des Digitalen".
Marcel Ohrenschall ⚡️ (@mohrenschall) 's Twitter Profile Photo

I published another discussion about A.I. & its impact on society. I believe we found some grounded PoVs on that topic. Also, the thesis that things like Twitter are already introducing us to a form of augmented reality. W/ my Philo-Prof from university. youtube.com/watch?v=73omLM…

Brill | mentis (@mentisverlag) 's Twitter Profile Photo

#CallForProposals Entdecken Sie den Einfluss von #KI in der Kunst! Der zweite Band der Philosophia│Digitalis-Reihe erforscht Ästhetik, Digitalisierung und KI. Reichen Sie Abstracts auf Deutsch oder Englisch ein und gestalten Sie den Dialog mit: brill.ws/CfP_PHIDI

#CallForProposals Entdecken Sie den Einfluss von #KI in der Kunst! Der zweite Band der Philosophia│Digitalis-Reihe erforscht Ästhetik, Digitalisierung und KI. 

Reichen Sie Abstracts auf Deutsch oder Englisch ein und gestalten Sie den Dialog mit: brill.ws/CfP_PHIDI
PhiloCast (Jörg Noller) (@castphilo) 's Twitter Profile Photo

Symposium 2024: Call for Papers "KI in der Hochschullehre" philosophie.lmu.de/de/symposium-2… #lmumünchen #universityofmunich

Philosophie Magazin (@philomagde) 's Twitter Profile Photo

Bereits weit vor dem Internet sah Immanuel Kant im Missbrauch von Medien einen entscheidenden Grund für Unmündigkeit. Gerade deshalb ist es heute wichtig, an dessen Gedanken anzuschließen und über eine digitale Aufklärung nachzudenken, meint PhiloCast (Jörg Noller). philomag.de/artikel/mit-ka…