CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile
CERES

@ceres_rub

Center for Religious Studies (CERES) is a research department at @ruhrunibochum, Germany. Focus on the transdisciplinary study of religious pluralism.

ID: 606185649

linkhttp://ceres.rub.de calendar_today12-06-2012 07:15:31

628 Tweet

869 Followers

285 Following

DiGA (@digartefacts) 's Twitter Profile Photo

With this #ObjectOfTheWeek we continue to look into the Princely Life of Siddhārtha. In this frieze with two superimposed registers, the lower one preserves two separate scenes from the Competitions. 1/5

With this #ObjectOfTheWeek we continue to look into the Princely Life of Siddhārtha. In this frieze with two superimposed registers, the lower one preserves two separate scenes from the Competitions. 1/5
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Am kommenden Sonntag, dem 11. Februar 2024, feiern wir den Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft! 🌐💪 Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um all den inspirierenden Frauen in der Wissenschaft am CERES und im SFB 1475 unseren Respekt auszusprechen.

Am kommenden Sonntag, dem 11. Februar 2024, feiern wir den Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft! 🌐💪

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um all den inspirierenden Frauen in der Wissenschaft am CERES und im <a href="/SFB1475/">SFB 1475</a> unseren Respekt auszusprechen.
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

„Bits, bytes, and buddhas“ is a film about the DiGA-project at CERES Ruhr-Universität Bochum and our researchers‘ journey to Gandhara. Watch it now on our CERES-YouTube-Channel: youtu.be/qvElg7B7kYQ?si….

„Bits, bytes, and buddhas“ is a film about the DiGA-project at CERES <a href="/ruhrunibochum/">Ruhr-Universität Bochum</a> and our researchers‘ journey to Gandhara. Watch it now on our CERES-YouTube-Channel: youtu.be/qvElg7B7kYQ?si….
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Ein Zusammenschnitt der Podiumsdiskussion „FUSSBALLGOTT UND FUSSBALLGÖTTER – Ein Abend über Religion und Fußball im Ruhrgebiet“, die u.a. das CERES und der SFB 1475 organisiert haben, ist online verfügbar: share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…… 📸© BrAt82 – stock.adobe.com

Ein Zusammenschnitt der Podiumsdiskussion „FUSSBALLGOTT UND FUSSBALLGÖTTER – Ein Abend über Religion und Fußball im Ruhrgebiet“, die u.a. das CERES und der SFB 1475 organisiert haben, ist online verfügbar: share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-…… 📸© BrAt82 – stock.adobe.com
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Maren Freudenberg hat an einem Podiumsgespräch teilgenommen bei dem über die Gründe für den Erfolg freikirchlicher und evangelikaler Gemeinden in Nord- und Südamerika debattiert wurde. Die Veranstaltung ist vom rbb24 Inforadio aufgezeichnet worden: inforadio.de/rubriken/debat…

Maren Freudenberg hat an einem Podiumsgespräch teilgenommen bei dem über die Gründe für den Erfolg freikirchlicher und evangelikaler Gemeinden in Nord- und Südamerika debattiert wurde. Die Veranstaltung ist vom rbb24 Inforadio aufgezeichnet worden: inforadio.de/rubriken/debat…
RePliV (@repliv_kolleg) 's Twitter Profile Photo

Zum Thema "Politik und Religion in den USA" hat WDR 5 ein Interview mit der RePliV-Promovierenden Anna Kira Hippert geführt: www1.wdr.de/mediathek/audi…

CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Ende März besuchten Sarah Rautert und Nadeem Elias Khan vom CERES das Demokratie- und Migrationspolitische Forum der IGBCE und haben als Referierende ihre Expertise im Rahmen eines Workshops zum Thema „Fasten in unterschiedlichen Religionen“ eingebracht. ceres.rub.de/de/aktuelles/s…

Ende März besuchten Sarah Rautert und Nadeem Elias Khan vom CERES das Demokratie- und Migrationspolitische Forum der IGBCE und haben als Referierende ihre Expertise im Rahmen eines Workshops zum Thema „Fasten in unterschiedlichen Religionen“ eingebracht. ceres.rub.de/de/aktuelles/s…
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Anlässlich des siebzigjährigen Jubiläums der ARD-Sendung „Wort zum Sonntag“, ist Tim Karis, der Wissenschaftliche Geschäftsführer des CERES, vom WDR für die Tagesschau sowie vom Deutschlandfunk interviewt worden. Mehr dazu unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/7…

Anlässlich des siebzigjährigen Jubiläums der ARD-Sendung „Wort zum Sonntag“, ist Tim Karis, der Wissenschaftliche Geschäftsführer des CERES, vom WDR für die Tagesschau sowie vom Deutschlandfunk interviewt worden. Mehr dazu unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/7…
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Dr. Carlo Marchetti von der Universität La Sapienza war für eineinhalb Wochen am CERES, um im Rahmen der MPCD Guest Lectures einen Vortag zu interdisziplinären Ansätzen in der Mittelpersischforschung zu halten und sich mit dem MPCD-Team auszutauschen. ceres.rub.de/de/aktuelles/c…

Dr. Carlo Marchetti von der Universität La Sapienza war für eineinhalb Wochen am CERES, um im Rahmen der MPCD Guest Lectures einen Vortag zu interdisziplinären Ansätzen in der Mittelpersischforschung zu halten und sich mit dem MPCD-Team auszutauschen. ceres.rub.de/de/aktuelles/c…
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

🎉 PD Dr. Yukiyo Kasai ist mit ihrer Forschung zur Uigurischen Religionsgeschichte des 9.-14. Jahrhunderts in das Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgenommen worden. Mehr dazu: ceres.rub.de/de/aktuelles/n…

🎉 PD Dr. Yukiyo Kasai ist mit ihrer Forschung zur Uigurischen Religionsgeschichte des 9.-14. Jahrhunderts in das Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgenommen worden. Mehr dazu: ceres.rub.de/de/aktuelles/n…
SFB 1475 (@sfb1475) 's Twitter Profile Photo

Das Teilprojekt A02 „Die Kinese daoistischer Unsterblichkeit. Raum-kinetische Metaphern des daoistischen Heilsweges“ des SFB 1475 sucht eine Wissenschaftliche Hilfskraft. Mehr Informationen unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/w…

CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Aufregende Neuigkeiten: Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien hat ein neues Logo! Mehr dazu unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/m… #ceres #logo #design #religionswissenschaft #religiousstudies #corporatedesign

Aufregende Neuigkeiten: Das Centrum für Religionswissenschaftliche Studien hat ein neues Logo!  Mehr dazu unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/m… #ceres #logo #design #religionswissenschaft #religiousstudies #corporatedesign
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Patrick Krüger hat als Experte an einem Workshop zu Fälschungen in der jainistischen Miniaturmalerei im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln teilgenommen. Mehr dazu auf der CERES-Website: ceres.rub.de/de/aktuelles/p…

Patrick Krüger hat als Experte an einem Workshop zu Fälschungen in der jainistischen Miniaturmalerei im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln teilgenommen. Mehr dazu auf der CERES-Website: ceres.rub.de/de/aktuelles/p…
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Vergangenen Freitag besuchte Christoph Nensa, Leiter des Bundestagsbüros von Katja Keul MdB, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, das CERES. Mehr dazu unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/c…

Vergangenen Freitag besuchte Christoph Nensa, Leiter des Bundestagsbüros von Katja Keul MdB, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, das CERES. Mehr dazu unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/c…
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Carmen Meinert übergibt an Anna Neumaier als neue CERES-Vertreterin im Women Professors Forum (WPF), das sich für die Förderung von Wissenschaftlerinnen auf allen Karrierestufen einsetzt. Mehr Informationen hierzu auf der Website: ceres.rub.de/de/aktuelles/c…

Carmen Meinert übergibt an Anna Neumaier als neue CERES-Vertreterin im Women Professors Forum (WPF), das sich für die Förderung von Wissenschaftlerinnen auf allen Karrierestufen einsetzt. Mehr Informationen hierzu auf der Website: ceres.rub.de/de/aktuelles/c…
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Maren Freudenberg, Religionssoziologin am CERES, hat am 8. Oktober 2024 an einem Podiumsgespräch zum Einfluss rechter Christen auf die US-Politik und die anstehenden Wahlen teilgenommen. Mehr dazu unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/p…

Maren Freudenberg, Religionssoziologin am CERES, hat am 8. Oktober 2024 an einem Podiumsgespräch zum Einfluss rechter Christen auf die US-Politik und die anstehenden Wahlen teilgenommen. Mehr dazu unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/p…
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

"Religiöse Vielfalt als Herausforderung für die Demokratie" - Das Forschungskolleg RePliV lädt zur Abschlussveranstaltung am 7. und 8. November ein. Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/a…

"Religiöse Vielfalt als Herausforderung für die Demokratie" - Das Forschungskolleg RePliV lädt zur Abschlussveranstaltung am 7. und 8. November ein. Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/a…
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Das CERES und der Bahnhof Langendreer laden am 04. November 2024 zur Podiumsdiskussion mit Maren Freudenberg und Martin Radermacher ein. Im Gespräch wird die Rolle der „Christian Right“ im aktuellen US-Präsidentschaftswahlkampf erörtert. Mehr Infos: ceres.rub.de/de/events/god-…

Das CERES und der Bahnhof Langendreer laden am 04. November 2024 zur Podiumsdiskussion mit Maren Freudenberg und Martin Radermacher ein. Im Gespräch wird die Rolle der „Christian Right“ im aktuellen US-Präsidentschaftswahlkampf erörtert. Mehr Infos: ceres.rub.de/de/events/god-…
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

Publikation, an der Jan-Ulrich Sobisch beteiligt ist, wird mit dem Toshihide Numata Book Award 2024 ausgezeichnet! Mehr Infos unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/p… #BuddhistStudies #TibetanManuscripts #TibetanBookArt #ManuscriptStudies #BuddhistResearch

Publikation, an der Jan-Ulrich Sobisch beteiligt ist, wird mit dem Toshihide Numata Book Award 2024 ausgezeichnet! Mehr Infos unter: ceres.rub.de/de/aktuelles/p…  
#BuddhistStudies #TibetanManuscripts #TibetanBookArt #ManuscriptStudies #BuddhistResearch
CERES (@ceres_rub) 's Twitter Profile Photo

CERES zieht sich von X zurück und folgt damit dem Beispiel zahlreicher anderer Forschungsinstitutionen und Hochschulen. Das Profil bleibt vorläufig zum Zweck der Archivierung bestehen. Mehr dazu: ceres.rub.de/de/aktuelles/c…

CERES zieht sich von X zurück und folgt damit dem Beispiel zahlreicher anderer Forschungsinstitutionen und Hochschulen.  Das Profil bleibt vorläufig zum Zweck der Archivierung bestehen. Mehr dazu: ceres.rub.de/de/aktuelles/c…