Trier Center for Digital Humanities @tcdh@fedihum(@CDHTrier) 's Twitter Profileg
Trier Center for Digital Humanities @tcdh@fedihum

@CDHTrier

Trier Center for Digital Humanities | Trier University | Wir sprechen fließend D and H. @[email protected]

ID:416361675

linkhttps://tcdh.uni-trier.de/de calendar_today19-11-2011 15:45:57

2,0K Tweets

2,6K Followers

1,1K Following

Goethe Wörterbuch | @gwoerterbuch.bsky.social(@GWoerterbuch) 's Twitter Profile Photo

schrieb nicht nur üb den Römischen, sondern auch üb den Kölner Karneval. Eine Frage zum Kölner 'Karnevalsgeist' stellte er zB an Nees vEsenbeck, der ihm antwortete, 'dass die bedeutendsten Häuser der Strassen, durch welche der Zug ging, am hellen Mittag 1/2

#Goethe schrieb nicht nur üb den Römischen, sondern auch üb den Kölner Karneval. Eine Frage zum Kölner 'Karnevalsgeist' stellte er zB an Nees vEsenbeck, der ihm antwortete, 'dass die bedeutendsten Häuser der Strassen, durch welche der Zug ging, am hellen Mittag 1/2
account_circle
Trier Center for Digital Humanities @tcdh@fedihum(@CDHTrier) 's Twitter Profile Photo

Explore the journey of the Era! 🚀Our latest article delves into the highlights and insights from 2019 to 2023. Dive into the retrospective.
Read more: tcdh.uni-trier.de/en/newsbeitrag…

Explore the journey of the #MiMoText Era! 🚀Our latest article delves into the highlights and insights from 2019 to 2023. Dive into the retrospective. Read more: tcdh.uni-trier.de/en/newsbeitrag… #MiMoText #MiningandModelingText #Retrospective #ProjectClosure
account_circle
Goethe Wörterbuch | @gwoerterbuch.bsky.social(@GWoerterbuch) 's Twitter Profile Photo

Die Figuren in Hugos 'Notre-Dame de Paris' beschrieb Goethe ua als 'Nichtfleisch'. Während er den 1. Teil des Romans nach zwei Tagen abschloss, brachte er es nicht über sich, den 2. zu beenden: woerterbuchnetz.de/GWB/Nichtfleis…

Die Figuren in Hugos 'Notre-Dame de Paris' beschrieb Goethe ua als 'Nichtfleisch'. Während er den 1. Teil des Romans nach zwei Tagen abschloss, brachte er es nicht über sich, den 2. zu beenden: woerterbuchnetz.de/GWB/Nichtfleis… #GoetheWortderWoche #GoethesWortuniversum #GWb #Akademienunion
account_circle
Goethe Wörterbuch | @gwoerterbuch.bsky.social(@GWoerterbuch) 's Twitter Profile Photo

Die Komponente '-gerecht' ist im Dt produktiv u bringt viele Zusammensetzungen hervor, zB 'mundgerecht'. Im findet man dieses Adjektiv zwar nicht, dafür aber das ähnliche Adjektiv 'mundrecht': woerterbuchnetz.de/GWB/mundrecht

Die Komponente '-gerecht' ist im Dt produktiv u bringt viele Zusammensetzungen hervor, zB 'mundgerecht'. Im #GWb findet man dieses Adjektiv zwar nicht, dafür aber das ähnliche Adjektiv 'mundrecht': woerterbuchnetz.de/GWB/mundrecht #GoetheWortderWoche #GoethesWortuniversum #Akademienunion
account_circle
Goethe Wörterbuch | @gwoerterbuch.bsky.social(@GWoerterbuch) 's Twitter Profile Photo

Von früh an mit der Theaterwelt verbunden, nutzt Goethe das 'Glanzleinwandlumpen', um auf die schwierige Vereinbarkeit des dichterischen Schaffens mit seinem amtlichen Wirken einzugehen: woerterbuchnetz.de/GWB/Glanzleinw…

Von früh an mit der Theaterwelt verbunden, nutzt Goethe das #GoetheWortderWoche 'Glanzleinwandlumpen', um auf die schwierige Vereinbarkeit des dichterischen Schaffens mit seinem amtlichen Wirken einzugehen: woerterbuchnetz.de/GWB/Glanzleinw… #GWb #GoethesWortuniversum #Akademienunion
account_circle
DHI Paris @dhiparis@wisskomm.social(@dhiparis) 's Twitter Profile Photo

Nächste Woche im Online-Seminar Quo vadis:
Simon Suttmann (Freiburg) diskutiert sein Projekt zu Spielregeln und sozialer Praxis der Rangkommunikation im Spiegel der süditalienischen Historiographie um 1100 👇
ow.ly/pHb350Q5vKK

Nächste Woche im Online-Seminar Quo vadis: Simon Suttmann (Freiburg) diskutiert sein Projekt zu Spielregeln und sozialer Praxis der Rangkommunikation im Spiegel der süditalienischen Historiographie um 1100 👇 ow.ly/pHb350Q5vKK #Mittelalter #DigitalHumanities #Hierarchien
account_circle
Goethe Wörterbuch | @gwoerterbuch.bsky.social(@GWoerterbuch) 's Twitter Profile Photo

Anfang Jan 1774 feierte einen 'Eishochzeittag'. Aufgepasst: 'Hochzeit' ist hier in der veralteten Bed als 'hohe, [...] feyerliche Zeit, ein Fest, und [...] ein hohes Fest' (Adelung2,1229) zu verstehen: woerterbuchnetz.de/GWB/Eishochzei… sWortuniversum WortderWoche

Anfang Jan 1774 feierte #Goethe einen 'Eishochzeittag'. Aufgepasst: 'Hochzeit' ist hier in der veralteten Bed als 'hohe, [...] feyerliche Zeit, ein Fest, und [...] ein hohes Fest' (Adelung2,1229) zu verstehen: woerterbuchnetz.de/GWB/Eishochzei… #GWb #GoethesWortuniversum #GoetheWortderWoche
account_circle
Goethe Wörterbuch | @gwoerterbuch.bsky.social(@GWoerterbuch) 's Twitter Profile Photo

Der 'Glühwein' gehört traditionell zum Weihnachtsmarktbesuch dazu. Auch der Weinliebhaber kannte dieses Getränk. Überraschenderweise ist das Wort im nur einziges Mal belegt: woerterbuchnetz.de/GWB/Glühwein WortderWoche sWortuniversum

Der 'Glühwein' gehört traditionell zum Weihnachtsmarktbesuch dazu. Auch der Weinliebhaber #Goethe kannte dieses Getränk. Überraschenderweise ist das Wort im #GWb nur einziges Mal belegt: woerterbuchnetz.de/GWB/Glühwein #GoetheWortderWoche #GoethesWortuniversum #Akademienunion
account_circle
Goethe Wörterbuch | @gwoerterbuch.bsky.social(@GWoerterbuch) 's Twitter Profile Photo

Mit unserem 'Glanz' wünschen wir euch ein fröhliches Zusammensein während der Feiertage u der Zeit zwischen den Jahren. Erfreut euch an dem 'Glanze' der Weihnachtszeit! Wir freuen uns auf 2024! woerterbuchnetz.de/GWB/Glanz

Mit unserem #GoetheWortderWoche 'Glanz' wünschen wir euch ein fröhliches Zusammensein während der Feiertage u der Zeit zwischen den Jahren. Erfreut euch an dem 'Glanze' der Weihnachtszeit! Wir freuen uns auf 2024! woerterbuchnetz.de/GWB/Glanz #GoethesWortuniversum #GWb #Akademienunion
account_circle
Goethe Wörterbuch | @gwoerterbuch.bsky.social(@GWoerterbuch) 's Twitter Profile Photo

'Stille Nacht, heilige Nacht' (Text: JMohr, Melodie: FXGruber) gehört zu den bekanntesten, aber sicher nicht zu den 'mattgesungensten' dt Weihnachtsliedern. Es wurde am 24.12.1818 uraufgeführt: woerterbuchnetz.de/GWB/mattgesung…

'Stille Nacht, heilige Nacht' (Text: JMohr, Melodie: FXGruber) gehört zu den bekanntesten, aber sicher nicht zu den 'mattgesungensten' dt Weihnachtsliedern. Es wurde am 24.12.1818 uraufgeführt: woerterbuchnetz.de/GWB/mattgesung… #GoetheWortderWoche #GoethesWortuniversum #GWb #Akademienunion
account_circle
Text+ Forschungsdateninfrastruktur(@Textplus_NFDI) 's Twitter Profile Photo

ATF - WTF? Was abgeleitete Textformate sind und welche Vorteile und Herausforderungen sie für quantitative Textanalysen mit sich bringen, erläutert auf unserem Blog KeliDu vom Trier Center for Digital Humanities @tcdh@fedihum:

textplus.hypotheses.org/8062

Blog

ATF - WTF? Was abgeleitete Textformate sind und welche Vorteile und Herausforderungen sie für quantitative Textanalysen mit sich bringen, erläutert auf unserem Blog @cnDuKeli vom @CDHTrier: textplus.hypotheses.org/8062 #Textplus #CLS #DH #Korpus #Literatur #TextplusBlog
account_circle
Goethe Wörterbuch | @gwoerterbuch.bsky.social(@GWoerterbuch) 's Twitter Profile Photo

Bis auf wenige dienstl Verpflichtungen führte im Winter 1785 ein recht zurückgezogenes Leben in Weimar. Mit unserem WortderWoche 'einwintern' beschreibt er sein 'stilles u fleißiges' (WA,Abt.IV,Bd.7,S.132) Leben: woerterbuchnetz.de/GWB/einwintern sWortuniversum

Bis auf wenige dienstl Verpflichtungen führte #Goethe im Winter 1785 ein recht zurückgezogenes Leben in Weimar. Mit unserem #GoetheWortderWoche 'einwintern' beschreibt er sein 'stilles u fleißiges' (WA,Abt.IV,Bd.7,S.132) Leben: woerterbuchnetz.de/GWB/einwintern #GoethesWortuniversum #GWb
account_circle
Trier Center for Digital Humanities @tcdh@fedihum(@CDHTrier) 's Twitter Profile Photo

Aufgrund von Baumaßnahmen des ZIMK werden sämtliche TCDH-Dienste am Samstag, den 25.11.23 von 7 bis 22 Uhr nicht erreichbar sein (u.a. , ).
Weitere Infos dazu unter: tcdh.uni-trier.de/de/newsbeitrag…
Wir bitten um Verständnis!

Aufgrund von Baumaßnahmen des ZIMK werden sämtliche TCDH-Dienste am Samstag, den 25.11.23 von 7 bis 22 Uhr nicht erreichbar sein (u.a. #Wörterbuchnetz, #Heineportal). Weitere Infos dazu unter: tcdh.uni-trier.de/de/newsbeitrag… Wir bitten um Verständnis! #TCDH
account_circle
Goethe Wörterbuch | @gwoerterbuch.bsky.social(@GWoerterbuch) 's Twitter Profile Photo

Goethe war für Vieles zu begeistern. Aber was hatte er mit 'Fritten' zu schaffen? Noch dazu mit 'Glasfritten'? Wie man sich (auch mit Rücksicht auf die Zähne) denken kann, sind hier keine Kartoffeln beteiligt: woerterbuchnetz.de/GWB/Glasfritte

Goethe war für Vieles zu begeistern. Aber was hatte er mit 'Fritten' zu schaffen? Noch dazu mit 'Glasfritten'? Wie man sich (auch mit Rücksicht auf die Zähne) denken kann, sind hier keine Kartoffeln beteiligt: woerterbuchnetz.de/GWB/Glasfritte #GoetheWortderWoche #GWb #GoethesWortuniversum
account_circle
Trier Center for Digital Humanities @tcdh@fedihum(@CDHTrier) 's Twitter Profile Photo

📣🥳
Das Westfälische Wörterbuch ist ab sofort mit seinen knapp 90.000 Wortartikeln im Portal unter woerterbuchnetz.de/WWB verfügbar.
Es dokumentiert den Wortschatz der Mundarten im westfälisch-lippischen Landesteil von NRW.

#News #News #News📣🥳 Das Westfälische Wörterbuch ist ab sofort mit seinen knapp 90.000 Wortartikeln im Portal #woerterbuchnetz unter woerterbuchnetz.de/WWB verfügbar. Es dokumentiert den Wortschatz der Mundarten im westfälisch-lippischen Landesteil von NRW. #explore #TCDH
account_circle