Bianca Schrittwieser(@BiancaSchrittw1) 's Twitter Profileg
Bianca Schrittwieser

@BiancaSchrittw1

Arbeiterkammer Wien, Leiterin der Abteilung Arbeitsrecht Zentrale, twittert privat

ID:1383120463405187075

calendar_today16-04-2021 18:10:10

587 Tweets

451 Followers

307 Following

AK Österreich(@Arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Nach ihrer Wiederwahl zur Präsidentin der Wien fordert Renate Anderl ein 'Pilotprojekt zur Arbeitszeitverkürzung': Minister Kocher soll die zu einem Kick-off einladen, am besten mit Betrieben, die kürzere und gesündere Arbeitszeiten schon lange leben. 1/2

Nach ihrer Wiederwahl zur Präsidentin der #AK Wien fordert @renate_anderl ein 'Pilotprojekt zur Arbeitszeitverkürzung': Minister Kocher soll die #Sozialpartner zu einem Kick-off einladen, am besten mit Betrieben, die kürzere und gesündere Arbeitszeiten schon lange leben. 1/2
account_circle
Sybille Pirk @cybersyb1210.bsky.social(@cybersyb1210) 's Twitter Profile Photo

Ich durfte mit Hanno Lorenz über Sinn und Unsinn der Kürzung von (=Sozialstaatsbeiträge) debattieren. Zwar nicht in der , aber auf 😉

Ich finde, es war ein feines 'Duell'.

account_circle
AK Österreich(@Arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Die korrigierte Grafik, dass eine Kürzung der Lohnnebenkosten nichts am Brutto- oder Nettogehalt ändert. Werden diese gekürzt, fließt die Ersparnis folglich den Arbeitgebern zu.

Die korrigierte Grafik, dass eine Kürzung der Lohnnebenkosten nichts am Brutto- oder Nettogehalt ändert. Werden diese gekürzt, fließt die Ersparnis folglich den Arbeitgebern zu.
account_circle
Alexa Jirez 📢(@AlexaJirez) 's Twitter Profile Photo

Und jetzt alle gemeinsam: Eine Kürzung der bringt den Arbeitnehmer:innen keinen Cent mehr netto. Eine Kürzung der Lohnnebenkosten bringt den Arbeitnehmer:innen keinen Cent mehr netto Eine Kürzung der Lohnnebenkosten bringt den Arbeitnehmer:innen keinen Cent mehr

account_circle
AK Österreich(@Arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Unternehmen ersparen sich etwas, Arbeitnehmer:innen zahlen den Ausgleich', so Expertin Sybille Pirk @cybersyb1210.bsky.social in zu . Dabei hat der durch diverse Kürzungen bereits über 16 Mrd. € verloren, so Expertin miriamfuhrmann
on.orf.at/video/14227158…

account_circle
AK Österreich(@Arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Weiters betont AK Expertin Sybille Pirk @cybersyb1210.bsky.social, 'dass der Standort nicht auf- sondern abgewertet wird. Ein Beispiel: Wenn die Leistungen im Gesundheitsbereich schlechter werden, werden die Menschen mehr krank und fallen dann in der Arbeit aus.'

account_circle
AK Österreich(@Arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

'Eine Kürzung der Lohnnebenkosten reißt massive Budgetlücken in den Sozialstaat. Springt dann die Regierung ein, zahlen das die Arbeitnehmer:innen', erklärt Expertin Sybille Pirk @cybersyb1210.bsky.social.

'Eine Kürzung der Lohnnebenkosten reißt massive Budgetlücken in den Sozialstaat. Springt dann die Regierung ein, zahlen das die Arbeitnehmer:innen', erklärt #AK Expertin @cybersyb1210.
account_circle
AK Österreich(@Arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Statt Löcher in den zu reißen, sollten die schwarzen Schafe unter den Unternehmen in die Pflicht genommen werden, so Direktorin Silvia Hruška-Frank. Beschäftigten werden 1,3 Mrd. € an Mehr- und Überstunden vorenthalten!
wien.arbeiterkammer.at/service/presse…

account_circle
AK Österreich(@Arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Warum gehen noch immer so wenige frischgebackene Papas in Karenz? Arbeitsrechtsexperte Sascha Tomanek ORF sagt, dass es viele Gründe geben würde, oft sei es eine finanzielle Frage bis hin zu gesellschaftlich tradierten Rollenbildern. 1/2

account_circle
AK Österreich(@Arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Auch auf orf_at Arbeitsrechtsexperte Sascha Tomanek über die speziellen Rechte und Pflichten frischgebackener Väter im Job, darunter Sonderurlaub, Papamonat und Pflegefreistellung. ⬇️
orf.at/av/video/tvthe…

account_circle
AK Österreich(@Arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

🤧🤒– Bett hüten bei schon sommerlichen Temperaturen. Wer bleibt bei der kranken Elena? Wie viele Tage Pflegefreistellung habe ich eigentlich? Was tun, wenn die Pflegefreistellung aufgebraucht ist? Tipps Radio Wien | Wien heute ⬇️
wien.orf.at/radio/stories/…

account_circle
AK Österreich(@Arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

So sieht laut vorläufigem Ergebnis die Verteilung der Mandate im Parlament der Arbeitnehmer:innen, also in der Vollversammlung, aus 👇👇

So sieht laut vorläufigem Ergebnis die Verteilung der Mandate im Parlament der Arbeitnehmer:innen, also in der Vollversammlung, aus 👇👇 #deineStimme #AKWahl24 #darumAK
account_circle
Ilkim Erdost(@IlkimErdost) 's Twitter Profile Photo

Das ist das vorläufige Ergebnis der . Danke allen für 40% Wahlbeteiligung! Besonderen Dank gilt den unermüdliche Mitarbeiter:innen der AK die bis zuletzten Mobilisiert und Überzeugt haben. Ihr seid👏👏👏 Alle Infos zum Wahlergebnis bald auf wien.arbeiterkammer.at.

Das ist das vorläufige Ergebnis der #akwahl24. Danke allen für 40% Wahlbeteiligung! Besonderen Dank gilt den unermüdliche Mitarbeiter:innen der AK die bis zuletzten Mobilisiert und Überzeugt haben. Ihr seid👏👏👏 Alle Infos zum Wahlergebnis bald auf wien.arbeiterkammer.at.
account_circle
Ludwig Dvorak(@ludwig_dvorak) 's Twitter Profile Photo

In der -Diskussion macht Barbara Teiber klar, worum es bei der ÖVP- und Industrie-Forderung nach der 41-Stundenwoche geht: beinharte Einkommensverluste, wenn per Gesetz der Stundenlohn um rund 7% gekürzt werden soll.

account_circle
Markus Marterbauer(@MarterbauerM) 's Twitter Profile Photo

Die IV-Provokation 41-Stunden-Woche verkennt die Realität. Arbeitskräfteknappheit bedeutet, Firmen konkurrieren um Arbeitskräfte u müssen diesen deshalb gute Arbeitszeiten bieten. Gute Firmen verstehen das bereits, schlechte Firmen werden es lernen.
orf.at/stories/335518…

account_circle
Gerhard Bröthaler(@broethaler) 's Twitter Profile Photo

Am Dienstag, 23.04., ist der letzte Wahltag bei der AK Österreich 24 .
Wer es noch nicht gemacht hat, im Betrieb, in öff. Wahllokalen oder mit Wahlkarte noch wählen! Im berufl. und privaten Umfeld motivieren!
wien.arbeiterkammer.at/wahl

Am Dienstag, 23.04., ist der letzte Wahltag bei der @Arbeiterkammer #AKWahl24. Wer es noch nicht gemacht hat, im Betrieb, in öff. Wahllokalen oder mit Wahlkarte noch wählen! Im berufl. und privaten Umfeld motivieren! wien.arbeiterkammer.at/wahl #DeineStimme #Gerechtigkeit #AKWahl
account_circle
Ilkim Erdost(@IlkimErdost) 's Twitter Profile Photo

Last call! Nur noch bis morgen an der AK Wahl teilnehmen! Per Wahlkarte - am besten gleich im öffentlichen Wahllokal abgeben, damit sie rechtzeitig ankommt! Oder mit Lichtbildausweis - ab ins öffentliche Wahllokal! Last Call! Alle Wahlstandorte unter: wien.arbeiterkammer.at/ueberuns/wahl/…

account_circle