Bent Stohlmann (@bentstohlmann) 's Twitter Profile
Bent Stohlmann

@bentstohlmann

Somewhere between LLCon and CoNLL - ConLaw, Constitutional and Legal Theory, Legal Empirics - Research assistant @HumboldtUni

ID: 1389240645324267525

linkhttps://www.lehrstuhl-moellers.de/mitarbeiterinnen/bent-stohlmann calendar_today03-05-2021 15:29:31

84 Tweet

335 Followers

578 Following

Ruth Weber (@ruth__weber) 's Twitter Profile Photo

📢Wiss. Mit.-Stelle (75%, E 13 TV-L, 3 Jahre), Emmy Noether-Nachwuchsgruppe zum Thema „‚No representation without taxation‘ – Budgetrecht im Mehrebensystem“, Humboldt-Universität zu Berlin, Frist: 13.03.24. Gerne teilen.

Mohr Siebeck Recht (@mohr_recht) 's Twitter Profile Photo

Was ist die gemeinsame Basis unserer Verfassungsordnung? Wer mehr erfahren will, dem sei "Grundzüge einer Verfassungslehre der Bundesrepublik Deutschland" (ow.ly/Y91c50QZCFq) ans Herz gelegt. Ein Exemplar verlosen wir: einfach diesen Beitrag liken und teilen! #GG75

Was ist die gemeinsame Basis unserer Verfassungsordnung? Wer mehr erfahren will, dem sei "Grundzüge einer Verfassungslehre der Bundesrepublik Deutschland" (ow.ly/Y91c50QZCFq) ans Herz gelegt. Ein Exemplar verlosen wir: einfach diesen Beitrag liken und teilen! #GG75
Michaela Hailbronner (@mhailbronner) 's Twitter Profile Photo

Looking for a postdoc to work w me at Universität Münster for 2,5 years on Research Group MeDiMi project on systemic deficits in migration law,focusing on the Inter-American Court&ECtHR. Start Oct. or earlier-job ad here (in German,English version to follow)-questions DM! stellen.uni-muenster.de/jobposting/5ce…

Verfassungsblog (@verfassungsblog) 's Twitter Profile Photo

Fünf Verhandlungstage im Prozess zur Verdachtsfalleinstufung der AfD vor dem OVG Münster sind vorbei. FELIX OLDENBURG und CARLOTTA MUSIOL geben einen Überblick über die bisherigen Schwerpunkte. verfassungsblog.de/alte-konservat…

Fünf Verhandlungstage im Prozess zur Verdachtsfalleinstufung der AfD vor dem OVG Münster sind vorbei.

FELIX OLDENBURG und CARLOTTA MUSIOL geben einen Überblick über die bisherigen Schwerpunkte.

verfassungsblog.de/alte-konservat…
Verfassungsblog (@verfassungsblog) 's Twitter Profile Photo

„Dass Politiker, wenn sie über das Grundgesetz sprechen, nicht über Politik sprechen, ist daher kein gutes Zeichen." CHRISTOPH MÖLLERS (Christoph Möllers) über 75 Jahre Grundgesetz und den Mythos vom „gemeinsamen Wertefundament“. 👉 verfassungsblog.de/mythos-wertefu…

„Dass Politiker, wenn sie über das Grundgesetz sprechen, nicht über Politik sprechen, ist daher kein gutes Zeichen."

CHRISTOPH MÖLLERS (<a href="/ChristophMllers/">Christoph Möllers</a>) über 75 Jahre Grundgesetz und den Mythos vom „gemeinsamen Wertefundament“.

👉 verfassungsblog.de/mythos-wertefu…
Ruth Weber (@ruth__weber) 's Twitter Profile Photo

Since 1 April, my Emmy Noether Junior Research Group is researching public law and its foundations at the Humboldt University of Berlin. We now also have a website and are looking forward to exchanging ideas --> budgetarypowers.com

Since 1 April, my Emmy Noether Junior Research Group is researching public law and its foundations at the Humboldt University of Berlin. We now also have a website and are looking forward to exchanging ideas --&gt; budgetarypowers.com
Daniel Ziblatt (@dziblatt) 's Twitter Profile Photo

Remarkable, fully-funded postdoc opportunity for 3 German scholars to spend a year at Harvard's and its Center for European Studies. Application due Nov 11, 2024. Apply!! ces.fas.harvard.edu/opportunities/…

Fabian Michl (@fabianmichl) 's Twitter Profile Photo

In Leipzig kann man nicht nur auf die Junge Tagung Öffentliches Recht gehen, sondern auch im Recht der Politik promovieren: Promotionstelle zu besetzen (50% TV-L E13). Details zu Stelle und Bewerbung: t1p.de/yljl1 . Freue mich über Bewerbungen und Empfehlungen!

Michaela Hailbronner (@mhailbronner) 's Twitter Profile Photo

Indeed. Wir suchen eine Person mit guten Kenntnissen u Freude an der Lehre im Öffentlichen Recht (NRW!) u Geduld. Stelle bei mir am Lehrstuhl angesiedelt, Promotionsmöglichkeit besteht. Gern jemand, der mit Jura auch mal selbst gekämpft hat und für den nicht alles einfach war.

Bent Stohlmann (@bentstohlmann) 's Twitter Profile Photo

Im STAAT erscheint unsere empirische Studie zum Grundsatz der Verhältnismäßigkeit am BVerfG. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Vhmk in der Praxis bei weitem nicht so dominant ist, wie oft behauptet. Gleiches gilt für die Angemessenheit. doi.org/nkjt Duncker & Humblot

Ruth Weber (@ruth__weber) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion am 14.11.2024 im Festsaal Luisenstraße der Humboldt-Universität! Mit Lars P Feld, Philippa Sigl-Glöckner, Alexander Thiele und Christian Waldhoff, moderiert von Lukas Märtin und mir. Anmeldung hier: budgetarypowers.com/schuldenbremse

Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion am 14.11.2024 im Festsaal Luisenstraße der Humboldt-Universität! Mit <a href="/Lars_Feld/">Lars P Feld</a>, <a href="/PhilippaSigl/">Philippa Sigl-Glöckner</a>, <a href="/Alex_J_Thiele/">Alexander Thiele</a> und Christian Waldhoff, moderiert von <a href="/lukasmaertin/">Lukas Märtin</a> und mir. Anmeldung hier: budgetarypowers.com/schuldenbremse
Lukas Märtin (@lukasmaertin) 's Twitter Profile Photo

Würde mich freuen, möglichst viele von euch am 14.11. zu sehen. Alles rund um Schuldenbremse und Haushalt ein Jahr nach dem BVerfG-Urteil. Panel mit Philippa Sigl-Glöckner, Lars P Feld, Alexander Thiele und Christian Waldhoff. Moderiert von Ruth Weber und mir. Anmeldung unten im Tweet