BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile
BVMed

@bvmed

Die Stimme der deutschen MedTech-Branche 📢
+210.000 Beschäftigte | 93% KMU | +40 Mrd. € Gesamtumsatz | 9% Investment in F&E | 68% Export

ID: 161304861

linkhttp://www.bvmed.de calendar_today30-06-2010 14:15:37

9,9K Tweet

3,3K Takipçi

1,1K Takip Edilen

BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

Aktuell läuft ein ECHA-Verfahren zur Gefahreneinstufung von Ethanol. Das Problem: Die Bewertungsdaten basieren auf der oralen Aufnahme. Für Desinfektionsmittel, Arzneimittel, Medizinprodukte und die Produktion ist Ethanol wirksam, sicher und unabdingbar: bvmed.de/pm9924

Aktuell läuft ein ECHA-Verfahren zur Gefahreneinstufung von Ethanol. Das Problem: Die Bewertungsdaten basieren auf der oralen Aufnahme. Für Desinfektionsmittel, Arzneimittel, Medizinprodukte und die Produktion ist Ethanol wirksam, sicher und unabdingbar: bvmed.de/pm9924
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

Die #Krankenhausreform ist wichtig und zeitkritisch. Aber das #KHVVG braucht in seiner aktuellen Form kurzfristige Ergänzungen und zeitnahe Anpassungen. Unsere Forderungen zur anstehenden Bundesrats-Entscheidung: bvmed.de/pm10024

Die #Krankenhausreform ist wichtig und zeitkritisch. Aber das #KHVVG braucht in seiner aktuellen Form kurzfristige Ergänzungen und zeitnahe Anpassungen. 
Unsere Forderungen zur anstehenden Bundesrats-Entscheidung: bvmed.de/pm10024
Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health (@tspbackgroundge) 's Twitter Profile Photo

#MedTech steht für mehr als doppelt so viel #Arbeitsplätze, #Produktionswert, #Bruttowertschöpfung & #Ausstrahleffekte. Der neuen #Bundesregierung biete sich mit der #Medizintechnik im Land eine große Chance, schreibt BVMed-Vorstandschef Mark Jalaß 👉 is.gd/sGhESz

#MedTech steht für mehr als doppelt so viel #Arbeitsplätze, #Produktionswert, #Bruttowertschöpfung &amp; #Ausstrahleffekte. Der neuen #Bundesregierung biete sich mit der #Medizintechnik im Land eine große Chance, schreibt <a href="/BVMed/">BVMed</a>-Vorstandschef <a href="/V1DMJ/">Mark Jalaß</a> 👉 is.gd/sGhESz
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

Unsere #MedTech-Themen der Woche: ▶️ Schlüsselbranche #Medizintechnik 📊 Infografik: Vergleich MedTech– Pharma ▶️ #KHVVG beschlossen: BVMed für zeitnahe Anpassungen ▶️ #Ethanol unverzichtbar ▶️ Kardiologen zum #GHG Alle News: bvmed.de/medtechnews-24…

Unsere #MedTech-Themen der Woche: 
▶️ Schlüsselbranche #Medizintechnik
📊 Infografik: Vergleich MedTech– Pharma
▶️ #KHVVG beschlossen: BVMed für zeitnahe Anpassungen
▶️ #Ethanol unverzichtbar
▶️ Kardiologen zum #GHG
Alle News: bvmed.de/medtechnews-24…
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

Die #Medizintechnik-Branche bleibt ein Jobmotor. 32% der BVMed-Unternehmen erhöhen die Zahl der Arbeitsplätze gegenüber 2023, 42% halten die Zahlen stabil, so die Ergebnisse unserer Herbstumfrage: bvmed.de/herbstumfrage Hier die gesuchten Qualifikationen und Bereiche:

Die #Medizintechnik-Branche bleibt ein Jobmotor. 32% der BVMed-Unternehmen erhöhen die Zahl der Arbeitsplätze gegenüber 2023, 42% halten die Zahlen stabil, so die Ergebnisse unserer Herbstumfrage:
bvmed.de/herbstumfrage
Hier die gesuchten Qualifikationen und Bereiche:
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

Unsere Themen im Newsletter: 📖 Ergebnisbericht #MedTechDigital2035 | Stamm dazu: „Datenbasierte Steuerung mit MedTech kann die Gesundheitsversorgung verbessern“ 📖 Publikation „Medizinprodukterecht und Gesellschaft“ 📊 Exporte der MedTech-Branche Mehr: bvmed.de/medtechnews-24…

Unsere Themen im Newsletter:
📖 Ergebnisbericht #MedTechDigital2035 | Stamm dazu: „Datenbasierte Steuerung mit MedTech kann die Gesundheitsversorgung verbessern“
📖 Publikation „Medizinprodukterecht und Gesellschaft“
📊 Exporte der MedTech-Branche
Mehr: bvmed.de/medtechnews-24…
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

Bis heute gilt für „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ eine Übergangsfrist, in der sie ohne konkreten Nachweis des therapeutischen Nutzens in der GKV erstattungsfähig sind. Nun empfiehlt Prof. Karl Lauterbach eine Fristverlängerung bis zum 2. März 2025. Mehr bvmed.de/pm10224

Bis heute gilt für „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ eine Übergangsfrist, in der sie ohne konkreten Nachweis des therapeutischen Nutzens in der GKV erstattungsfähig sind. Nun empfiehlt <a href="/Karl_Lauterbach/">Prof. Karl Lauterbach</a> eine Fristverlängerung bis zum 2. März 2025. Mehr bvmed.de/pm10224
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

Wir brauchen für F&E einen praktikablen/flexibleren Umsetzungsrahmen für die #Datennutzung durch #MedTech-Unternehmen. Beim Entwurf zur ersten #GDNG-Verordnung sehen wir daher Nachbesserungsbedarf bei der Dauer des Datenzugangs und der Antragsprüfung: bvmed.de/pm10324

Wir brauchen für F&amp;E einen praktikablen/flexibleren Umsetzungsrahmen für die #Datennutzung durch #MedTech-Unternehmen. Beim Entwurf zur ersten #GDNG-Verordnung sehen wir daher Nachbesserungsbedarf bei der Dauer des Datenzugangs und der Antragsprüfung: bvmed.de/pm10324
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

Die MedTech-Themen im Newsletter: 📰Lauterbach empfiehlt Fristverlängerung zur Wundversorgung 📰EPSCO-Initiative zur MDR bringt EMA ins Spiel: Mehr Harmonisierung durch Zentralisierung 📰GDNG-VO: Forschung ermöglichen, Antragsverfahren beschleunigen Mehr: bvmed.de/medtechnews-24…

Die MedTech-Themen im Newsletter:
📰Lauterbach empfiehlt Fristverlängerung zur Wundversorgung
📰EPSCO-Initiative zur MDR bringt EMA ins Spiel: Mehr Harmonisierung durch Zentralisierung
📰GDNG-VO: Forschung ermöglichen, Antragsverfahren beschleunigen
Mehr: bvmed.de/medtechnews-24…
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

90% der Deutschen sind für eine bessere Unterstützung der industriellen #Gesundheitswirtschaft durch die neue Bundesregierung, so unsere Befragung. Der Wirtschaftsstandort Deutschland verliert an Boden. Wir müssen die Attraktivität des Standorts steigern! bvmed.de/pm10424

90% der Deutschen sind für eine bessere Unterstützung der industriellen #Gesundheitswirtschaft durch die neue Bundesregierung, so unsere Befragung. Der Wirtschaftsstandort Deutschland verliert an Boden. Wir müssen die Attraktivität des Standorts steigern! bvmed.de/pm10424
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

#Bundestagswahl2025: Was fordert die MedTech-Branche von der neuen Bundesregierung? Eine eigenständige MedTech-Strategie mit einem ressortübergreifend abgestimmten Maßnahmenplan! Denn die Standortbedingungen haben sich verschlechtert. Unsere Forderungen: bvmed.de/wahl

#Bundestagswahl2025: Was fordert die MedTech-Branche von der neuen Bundesregierung? Eine eigenständige MedTech-Strategie mit einem ressortübergreifend abgestimmten Maßnahmenplan! Denn die Standortbedingungen haben sich verschlechtert. Unsere Forderungen: bvmed.de/wahl
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

Unsere Themen im neuen Newsletter: ▶️ #MedTech-Positionen zur #Bundestagswahl 2025 ▶️ Umfrage: 90 Prozent der Deutschen für Unterstützung der industriellen #Gesundheitswirtschaft ▶️ Appell an Merz/Mützenich zur #Wundversorgung Mehr: bvmed.de/medtechnews-24…

Unsere Themen im neuen Newsletter: 
▶️ #MedTech-Positionen zur #Bundestagswahl 2025
▶️ Umfrage: 90 Prozent der Deutschen für Unterstützung der industriellen #Gesundheitswirtschaft
▶️ Appell an Merz/Mützenich zur #Wundversorgung
Mehr: bvmed.de/medtechnews-24…
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

Jede:r hat das Recht, vor Infektionen geschützt zu werden! 😷 Unter diesem Motto fand das BVMed-Hygieneforum statt. Es machte deutlich: Für mehr Infektionsprävention sind neben einem Bündel an Hygienemaßnahmen die Anstrengungen aller Beteiligten notwendig. bvmed.de/pm10724

Jede:r hat das Recht, vor Infektionen geschützt zu werden! 😷 Unter diesem Motto fand das BVMed-Hygieneforum statt. Es machte deutlich: Für mehr Infektionsprävention sind neben einem Bündel an Hygienemaßnahmen die Anstrengungen aller Beteiligten notwendig. bvmed.de/pm10724
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

In der kommenden Legislaturperiode muss der Weg in eine digitale, datengestützte Gesundheitsversorgung konsequent weitergegangen werden. Was dafür aus MedTech-Sicht wichtig ist, fassen wir im digitalpolitischen Positionspapier zusammen: bvmed.de/pm10824 #Bundestagswahl2025

In der kommenden Legislaturperiode muss der Weg in eine digitale, datengestützte Gesundheitsversorgung konsequent weitergegangen werden. Was dafür aus MedTech-Sicht wichtig ist, fassen wir im digitalpolitischen Positionspapier zusammen: bvmed.de/pm10824 #Bundestagswahl2025
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

E-Rechnungen bieten ein großes Potenzial für Prozessautomatisierung und Kosteneinsparungen. 💡 Die Bundesregierung hat die Einführung einer obligatorischen E-Rechnung für steuerbare/-pflichtige inländische B2B-Umsätze beschlossen. Mehr Infos unter: bvmed.de/branchenpapier…

E-Rechnungen bieten ein großes Potenzial für Prozessautomatisierung und Kosteneinsparungen. 💡 Die Bundesregierung hat die Einführung einer obligatorischen E-Rechnung für steuerbare/-pflichtige inländische B2B-Umsätze beschlossen. Mehr Infos unter: bvmed.de/branchenpapier…
BVMed (@bvmed) 's Twitter Profile Photo

#Medizinprodukte dürfen nicht zum Spielball handelspolitischer Auseinandersetzungen werden! Daher hat sich MedTech Europe mit Leopoldo Rubinacci, Generaldirektor für Handel und wirtschaftliche Sicherheit der European Commission, ausgetauscht. Mit dabei BVMed-CEO Dr. Marc-Pierre Möll.

#Medizinprodukte dürfen nicht zum Spielball handelspolitischer Auseinandersetzungen werden!  Daher hat sich MedTech Europe mit Leopoldo Rubinacci, Generaldirektor für Handel und wirtschaftliche Sicherheit der <a href="/EU_Commission/">European Commission</a>, ausgetauscht. Mit dabei BVMed-CEO Dr. Marc-Pierre Möll.