Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile
Die BBH-Gruppe

@bbh_online

Aktuelle Ereignisse in der Energie- und Infrastrukturwirtschaft sowie Unternehmen 360° | 700 gute Gründe für BBH
die-bbh-gruppe.de/de/impressum

ID: 2408545484

linkhttp://www.die-bbh-gruppe.de calendar_today24-03-2014 07:29:21

2,2K Tweet

1,1K Followers

113 Following

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Am 17.5.2024 wurde die Fernwärme-Preistransparenzplattform von den Verbänden AGFW, BDEW und VKU ins Leben gerufen. Die Plattform zielt darauf ab, eine Übersicht über die Preise verschiedener Fernwärmeanbieter zu bieten. Mehr dazu auf dem #BBH-Blog: lmy.de/Qfxzq

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Agri-PV ist die Nutzung einer Fläche sowohl für die landwirtschaftliche Produktion als auch für die Stromerzeugung mit Solaranlagen. Was aber ist der Unterschied zu einer Freiflächenanlage oder einem Gewächshaus? Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/TrCJn

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Seit dem 1.1.2024 müssen Netzbetreiber Vertragsabschlüsse online anbieten – und daher auch gesetzliche Pflichten berücksichtigen, die der elektronische Geschäftsverkehr mit sich bringt, z.B. einen Kündigungsbutton bereitstellen. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/CoHyy

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Die Energiewende ist nicht nur eine technische, sondern auch eine finanzielle Herausforderung, die umfangreiche Investitionen in Erneuerbare Energien erfordert. Fonds-Investitionen bieten dabei eine attraktive Anlageklasse. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/CTpeW

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Mit dem Solarpaket I und dem Regierungsentwurf zur Änderung des Stromsteuergesetzes gibt es nun speicherspezifische Reformschritte. Diese bieten für (angehende) Speicherbetreiber aber nicht nur Vorteile. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/CDrng

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Bei der Stromsteuer gilt der Grundsatz, dass der Kraftwerkseigenverbrauch steuerfrei ist. Aber wie ist das bei Müllverbrennungsanlagen, die den erzeugten Dampf in einer Turbine ebenfalls zur Stromerzeugung nutzen? Mehr dazu auf dem BBH-Blog: lmy.de/YnfCt

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Im April fällte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ein wegweisendes Urteil in Sachen Klimaschutz. Die Entscheidung reiht sich in die Verrechtlichung des klimaschutzpolitischen Diskurses ein. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/qKYqo

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Am 29.6.2024 ist der Net-Zero Industry Act der EU in Kraft getreten. Der NZIA soll sicherstellen, dass die EU im internationalen Wettbewerb um sogenannte Net Zero Technology (= Netto-Null-Technologien) nicht abgehängt wird. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/darFS

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Mit einer Gesetzesinitiative will die Bundesregierung die Genehmigungsprozesse zur Verlegung von neuen Glasfaserlinien nach dem TKG beschleunigen. Zudem sollen die Regelungen zum Gigabit-Grundbuch angepasst werden. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/cNjXf

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Am 26.6.2024 hat das Bundeskartellamt (BKartA) seinen „Jahresbericht 2023/24“ vorgestellt. Tätigkeitsschwerpunkte des Amtes lagen u.a. in den Bereichen der Energie- und Digitalwirtschaft. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/DaBqz

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Mit der Richtlinie über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der EU (NIS2-RL) hat die EU auf die Bedrohungslage durch Cyberangriffe reagiert. Bis Oktober 2024 ist sie von den Mitgliedstaaten umzusetzen. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/MrZYC

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Ob Unternehmen die Verbraucher und andere Marktteilnehmer darüber informieren müssen, wie die behauptete Klimaneutralität ihrer Produkte erreicht wird, war umstritten. Der BGH hat in einem Urteil nun strenge Maßstäbe formuliert. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/SaUGX

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Viele Zusammenschlüsse von Unternehmen scheitern an der Integration des übernommenen Unternehmens. Erfolgreiche Post-Merger-Integration (PMI) setzen auf ein signifikantes Umsetzungsmomentum mit dem sogenannten Deal Closing. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/qcoMY

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Gasverteilnetzbetreiber können auf Basis der kommunalen Wärmeplanung einen Fahrplan zur Umstellung der Erdgasinfrastruktur auf Wasserstoff abschließen. Details legt die BNetzA mit dem Festlegungsverfahren „FAUNA“ fest. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/KrOTH

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Mit dem neuen Bundes-Immissionsschutzgesetz will die Regierungskoalition den gewachsenen Rechtsrahmen effizienter gestalten und die Genehmigungsverfahren beschleunigen. Die Novelle bringt die überfällige Digitalisierung voran. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/pLLEo

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Der BFH stellt klar, dass die Lieferung von Strom durch den Vermieter von Wohnraum grundsätzlich umsatzsteuerbar und -pflichtig ist. Hiermit widerspricht das Gericht der bisherigen Verwaltungsauffassung. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/pEbSp

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Um beim Aufbau und Betrieb der Ladeinfrastruktur für E-Autos fairen Wettbewerb zu gewährleisten, untersucht das Bundeskartellamt die Markt- und Wettbewerbsbedingungen in diesem Bereich. Nun liegt der Abschlussbericht vor. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/vxiId

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Der EuGH hat entschieden, dass die sog. allgemeine Kundenanlage nicht mit europarechtlichen Vorgaben der Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie vereinbar ist. Die Entscheidung dürfte Auswirkungen auf zahlreiche Infrastrukturen haben. Mehr auf dem #BBH-Blog: lmy.de/rXubT

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Offene Gesetzesvorhaben gibt es viele. Theoretisch könnten noch bis zum 20.12.2024 welche beschlossen werden. Wir geben einen Überblick über die Gesetzesvorhaben im digitalen Bereich – auf dem #BBH-Blog: lmy.de/HowyM

Die BBH-Gruppe (@bbh_online) 's Twitter Profile Photo

Beschränkte persönliche Dienstbarkeiten spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Windenergieanlagen zu errichten und zu betreiben. Auf dem #BBH-Blog stellen wir die bisherige Praxis vor: lmy.de/Vlexs